zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 09.07 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Ruhrfestspiele Recklinghausen
43 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
26.05.2023
[…]
"Erfolg" am Münchner Residentheater. © Birgit Hupfeld Trotz kleinerer Schwächen verbringt SZ-Kritikerin Christine Dössel einen "finster strahlenden" Abend im Münchner Residenztheater mit Stefan Bachma
[…]
Efeu
13.05.2023
[…]
am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ("Ästhetisches Überwältigungstheater", jedoch mit feiner Ensemblearbeit, meint nachtkritikerin Katrin Ullmann), Tuğsal Moğuls "And now Hanau" bei den
Ruhrfestspiele Recklinghausen
(da könnten die Behörden noch was lernen, meint nachtkritiker Max Florian Kühlem), Lorraine Hansberrys Theaterstück "The Sign in Sidney Brustein's Window" am Broadway (SZ), Wilfried Fiebigs
[…]
Efeu
06.05.2023
[…]
Szene aus "Tempest Project". Bild: Marie ClauzadeEine vollkommen "überzeitliche Version" des Stückes "Tempest Project" nach William Shakespeare sieht Alexander Menden (SZ) bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
, die die letzte vollendete Regiearbeit des im Juli mit 97 Jahren gestorbenen Peter Brook auf die Bühne bringen: "Hier geht es um Paar-, um Wesensdynamik, die zwischen Prospero und Ariel, die
[…]
Efeu
05.05.2023
[…]
Plakat: Patryk Hardziej Einen fast perfekten, atmosphärisch dichten Auftakt der Ruhrfestspiele erlebt Nachtkritikerin Dorothea Marcus mit "Drive your plow over the bones of the dead" der englischen Th
[…]
Efeu
14.06.2022
[…]
Fiq - Réveille-toi! Foto: Groupe Acrobatique de Tanger"Wer nicht in der Luft schwebt, der lebt nicht", lernt FAZ-Kritiker Kevin Hanuschke bei den Ruhrfestspielen, die in diesem Jahr einem Neuen Zirkus
[…]
Efeu
06.05.2022
[…]
"Haltung und Hoffnung" ist das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen. William Kentridge hat mit seiner Oper "Sibyl" zur Eröffnung schon mal beides gezeigt, freut sich in der SZ Chris
[…]
Efeu
05.05.2022
[…]
Foto: Stella OlivierEin beeindruckter Andreas Wilink durfte für die nachtkritik William Kentridge bei seinen Vorbereitungen für die Aufführung seiner Kammeroper "Sibyl" zur Eröffnung der
Ruhrfestspiele Recklinghausen
zusehen und rätseln: "Stumm bleibt die Prophetin in 'Waiting for the Sibyl'. Aber tänzerisch wogt sie auf ihrem Bühnen-Fleck, während Kentridges malende Schreibhand ihre Erscheinung mit
[…]
Efeu
04.05.2021
[…]
Im DlfKultur berichtet Florian Kellermann, dass der Kreml nicht nur gegen die Organisationen von Alexei Nawalny vorgeht, sondern auch kritische Künstlerinnen und Künstler schikanieren lässt: "In Moska
[…]
Efeu
03.05.2021
[…]
Yukio Mishimas "Die Seidentrommel" bei den Ruhrfestspielen. Foto: Christophe Raynaud de LageVerführung als Trauma erlebt Nachtkritiker Andreas Wilink bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
, die mit der Tanz-Theater-Kreation "Die Seidentrommel" nach Yukio Mishima eröffneten. Ein faszinierendes, aber auch gewagtes Stück, findet Wilink: "Eine Gestalt wie Mishima findet sich in der westlichen Literatur
[…]
Efeu
23.01.2021
[…]
Im Interview mit der nachtkritik zeigt sich Olaf Kröck, der Intendant der
Ruhrfestspiele Recklinghausen
, empört darüber, dass das Ruhrfestspielhaus von der AfD für eine Kreiskonferenz gemietet werden konnte. In der taz berichtet Jens Fischer vom Auftakt der Lessing-Tage am Hamburger Thalia Theater. Besprochen werden Claude Debussys "Pelléas et Mélisande", gestreamt aus dem Genfer Opernhaus (SZ), "
[…]
Efeu
13.05.2019
[…]
zeigt sich Peter von Becker nicht ganz so begeistert. Weiteres: Im SZ-Interview mit Alexander Menden spricht der britische Regisseur Peter Brook über sein Stück "The Prisoner" bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
. In der FAZ denkt Fabian Hinrichs über das Schauspiel nach. Besprochen werden ein Gastspiel der brasilianischen Tänzerin Lia Rodrigues im HAU in Berlin (taz), Monteverdis Oper "Poppea"
[…]
Efeu
07.05.2019
[…]
Jean Raspails "Heerlager der Heiligen" bei den Ruhrfestspielen. Foto: Foto: Robert Schittko Jean Raspails giftiger Roman "Das Heerlager der Heiligen" von 1973, der eine Invasion hunderttausender I
[…]
Efeu
10.09.2018
[…]
laut FAZ-Kritiker Simon Strauß wieder gut machte, was mit Eugene O'Neills "Haarigem Affen" vergeigt worden war), von Ewald Palmetshofers Hauptmann-Adaption "Vor Sonnenaufgang" bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
(Nachtkritik), Sharon Eyals Choreografie "Half Life" mit dem Berliner Staatsballet an der Komischen Oper (taz, Berliner Zeitung), Yael Ronens #MeToo- Stück "Yes But No" am Maxim Gorki in
[…]
Efeu
15.06.2018
[…]
Inszenierung von Prokofjews Oper "Der Spieler" im belgischen Gent (taz) und Thorleifur Örn Arnarssons und Albert Ostermaiers "Die verlorene Oper. Ruhrepos" nach Ideen von Bertolt Brecht bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
(nachtkritik).
[…]
Efeu
09.06.2018
[…]
Performing Arts Festival (taz), Lilja Rupprechts Inszenierung von Rainald Goetz' Stück "Jeff Koons" an der Berliner Schaubühne (nachtkritik), Roberto Ciullis Stück "Clowns unter Tage" bei den
Ruhrfestspielen Recklinghausen
(nachtkritik), Martin Heckmanns' Stück "Der Schwindel und sein Gegenteil" am Neumarkt Theater in Zürich (nachtkritik, NZZ, FAZ) und Anselm Dalferths Inszenierung der Oper "Antikrist" von
[…]
⊳