zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Antu Romero Nunes
52 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
29.01.2020
[…]
FAZ-Kritikerin Elena Witzeck ist mit dem Heidelberger Theater nach Santiago de Chile gereist, wo
Antú Romero Nunes
mit einer internationalen Schauspielertruppe die "Flauta Mágica" gab, in der offenbar recht heutigen Version des chilenischen Autors Guillermo Calderón. In Santiagos Innenstadt toben noch immer die Proteste, erzählt Witzeck, die Aufführung wurde daher in ein Kulturzentrum in die Vorstadt
[…]
Efeu
14.10.2019
[…]
der Wohlanständigen, das sich nicht nach Hause traut und kurz vor dem Erfrieren steht, in die Dunkelheit hinein. Und zündet, 'Ritsch!', selbst eines seiner Zündhölzer an." Besprochen werden
Antú Romero Nunes
' dunkle Peter-Pan-Version "Neverland" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik), Heiner Müllers von Sandra Hüller gesprochener Monolog "Hydra" am Bochumer Schauspielhaus (SZ), Ödön von Horvaths
[…]
Efeu
25.05.2019
[…]
perten sind." Weitere Artikel: Im Tagesspiegel ärgert sich Udo Badelt über den Hang der Berliner Musiktheaterszene zur "Uraufführungitis" und plädiert für Wiederaufnahmen. Besprochen wird
Antú Romero Nunes
Inszenierung "Max und Moritz" am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, nachtkritik),Pınar Karabuluts Inszenierung von Katja Brunners "Die Hand ist ein einsamer Jäger" an der Berliner Volksbühne (n
[…]
Efeu
17.05.2019
[…]
Uhr eine Aufzeichnung der Generalprobe von Ersan Mondtags "Das Internat" zeigen (das Stück kann wegen technischer Schwierigkeiten nicht beim Theatertreffen gezeigt werden). Besprochen werden
Antú Romero Nunes
' Inszenierung von "Max und Moritz" bei den Ruhrfestspielen (SZ), eine Ausstellung zum Wiener Staatsballett im Theatermuseum Wien (Standard) und Andreas Wilckes Filmdoku über die letzte Spielzeit
[…]
Efeu
11.05.2019
[…]
der BewohnerInnen des Alfred-Klinkan-Hofes aufgenommen hat. Besprochen werden Dieter Dorns Inszenierung von Georges Feydeaus Stück "Herzliches Beileid" am Staatstheater Nürnberg (nachtkritik),
Antu Romero Nunes
' Inszenierung von Wilhelm Buschs "Max und Moritz" bei den Ruhrfestspielen (nachtkritik), Laura Linnenbaums Brecht-Inszenierung "Mutter Courage und ihre Kinder" am Staatstheater Kassel (nachtkritik)
[…]
Efeu
25.02.2019
[…]
Brechts Frühwerk in das Milieu einer alternden Punkband verlegt (Nachtkritik), eine Bühnenfassung von Elena Ferrantes Roman "Meine geniale Freundin" am Nationaltheater Mannheim (Nachtkritik, FAZ),
Antú Romero Nunes
' Inszeneirung von Tracy Letts' "Familie" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik) Erich Kästners "Fabian" im Deutschen Theater (Berliner Zeitung), Webers "Freischütz" im Heimathafen Neukölln (Tsp)
[…]
Efeu
08.09.2018
[…]
zu manipulieren und westliche Gesellschaften zu polarisieren. Aber es gibt auch ein anderes Russland. Berlin stand doch immer für den Mut, Außergewöhnliches zu riskieren." Besprochen werden
Antú Romero Nunes
' "Orpheus" am Hamburger Thalia Theater (Nachtkritik), Daniel Kehlmanns im Wiener Josefstadt-Theater uraufgeführte Odyssee "Die Reise der Verlorenen" (Standard), die "Carmen" zu Saisonbeginn an
[…]
Efeu
23.05.2018
[…]
Vielschichtigkeit eines Lager-Psychogramms erkannt hat: "An dieser Oper hat er schlicht vorbeiinszeniert." Weiteres: In der Welt bilanziert Eva Birringer das Berliner Theatertreffen. Besprochen wird
Antú Romero Nunes
' "Macbeth"-Inszenierung am Burgtheater (SZ).
[…]
Efeu
22.05.2018
[…]
1653, in dem Ludwig die Allegorie der Sonne tanzte." Besprochen werden Rossinis "Italienierin in Algier" bei den Salzburger Festspielen und mit einer triumphalen Cecilia Bartoli (FAZ, NZZ) und
Antú Romero Nunes
' "Macbeth"-Inszenierung am Wiener Burgtheater (die Martin Lhotzky in der FAZ eine "große Enttäuschung nennt).
[…]
Efeu
19.05.2018
[…]
den Münchner Kammerspielen gezeigtes Stück "Mittelreich" (Unser Resümee), das sie ausschließlich mit Schwarzen Deutschen besetzte (taz, nachtkritik), Ulrich Rasches "Woyzeck" (nachtkritik) und
Antú Romero Nunes
' "Odyssee" beim Berliner Theatertreffen (Standard, nachtkritik).
[…]
Efeu
16.05.2018
[…]
Akram Khans Choreografie "Xenos" im Festspielhaus St. Pölten (Standard), Aufführungen bei den Wiesbadener Maifestspielen (FR), Stücke beim Fidena Festival für Figurentheater (Nachtkritik) und
Antú Romero Nunes
' Hamburger "Odyssee" mit Paul Schröder beim Theatertreffen in Berlin (taz).
[…]
Efeu
05.05.2018
[…]
ffen eingeladen wurde. Und Katrin Ullmann stellt die beiden Hamburger Inszenierungen vor, die zum Theatertreffen eingeladen wurden: Falk Richters Inszenierung von Jelineks "Am Königsweg" und
Antú Romero Nunes
' "Odyssee - eine Irrfahrt nach Homer". In der SZ berichtet Martin Krumbholz von der Eröffnung der Ruhrfestspiele mit Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" in der Inszenierung von Frank Hoffmann
[…]
Efeu
13.03.2018
[…]
Echt münchnerisch findet NZZ-Kritiker Marco Frei
Antú Romero Nunes
' Inszenierung von Verdis "Sizilianischer Vesper" an der Bayerischen Staatsoper, die über die reine Bebilderung kaum hinauskomme: "Auch scheint es, als misstraue man am Münchner Nationaltheater dem Intellekt, obwohl Sinn und Sinnlichkeit zusammengehören." SZ-Kritiker Reinhard Brembeck will nur Dirigent Omer Meir Wellber gelten lassen
[…]
Efeu
24.01.2018
[…]
über dessen neue Inszenierung "Hotel Strindberg" im Wiener Akademietheater. Bei den Lessing-Tagen am Hamburger Thalia Theater, die mit einer Rede des türkischen Exil-Journalisten Can Dündar und
Antú Romero Nunes
' Kleist-Inszenierung "Michael Kohlhaas" eröffnet wurde, erkennt Till Briegleb in der SZ ein gemeinsames Thema: Den beleidigten Mann. Besprochen werden Calixto Bieitos Inszenierung von Franz Schrekers
[…]
Efeu
23.01.2018
[…]
wo sind die Figuren mit Charisma in den modernen Dramen?" Besprochen werden das Ballett "Peer Gynt" des rumänisch-slowenischen Choreografen Edward Clug an der Wiener Staatsoper (Standard),
Antú Romero Nunes
' Inszenierung von Kleists "Michael Kohlhaas" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik), Rosa von Praunheims frivole Revue "Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht"am Deutschen Theater in Berlin
[…]
⊳