≡
Stichwort
George A. Romero
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 31.10.2020 […] Hinein ins Weekendfeelig: Romeros Zombies im KaufhausGeorge A. Romeros stilbildender Zombieklassiker "Dawn of the Dead" aus dem Jahr 1978 ist, nach seiner 1991 durchgesetzten staatsanwaltschaftlichen […] Efeu 21.04.2020 […] nominierte Filme bereits online zu sehen sind.
Besprochen werden Tayarisha Poes auf Amazon veröffentlichter Debütfilm "Selah and the Spades" (taz), Savaş Ceviz' "Kopfplatzen" (Jungle World) und George A. Romeros Virusfilmklassiker "The Crazies" von 1973 (critic.de). […] Efeu 03.06.2019 […] frühzeitig abgesetzte HBO-Serie "Deadwood" nun mit einem Spielfilm abgeschlossen werden soll.
Besprochen werden Mamoru Hosodas japanischer Animationsfilm "Mirai" (FAZ, unsere Kritik hier), George A. Romeros auf Blu-Ray wiederveröffentlichter Ritter-Biker-Film "Knightriders" (SZ), Claire Denis' SF-Film "High Life" (Presse, mehr dazu hier) und Sebastian Schippers "Road" (taz, Presse). […] Efeu 10.02.2018 […] war unterdessen bei den Solothurner Filmtagen.
Besprochen werden Joya Thomes "Königin von Niendorf" (Filmdienst), der Dokumentarfilm "Playing God" über den Rechtsanwalt Ken Feinberg (Welt) und George A. Romeros auf BluRay wiederveröffentlichte Stephen-King-Adaption "Stark - The Dark Half" (Filmgazette).
[…] Efeu 21.07.2017 […] Georg Seeßlen und die Publizistin Barbara Sichtermann über Superhelden und Superheldinnen im postheorischen Zeitalter. Im Perlentaucher würdigt Michael Kienzl den gerade verstorbenen Regisseur George A. Romero mit einer Würdigung dessen weniger bekannten Werkes "Knightriders".
Besprochen werden Bong Joon-hoos Netflix-Schweinefilm "Okja" (Schneeland, unsere Kritik hier), die Netflix-Serie "Glow" über […] Efeu 18.07.2017 […] George A. Romero 2009 bei den Filmfestspielen in Venedig (Bild: Nicolas Genin, CC BY-SA 2.0)
Das Feuilleton erweist Horror-Auteur George A. Romero die letzte Ehre. Der Pionier des modernen Zombiefilms hat die Figur des Untoten zwar weiß Gott nicht erfunden, schreibt Tobias Sedlmaier in der NZZ, doch gab er "den wie unbeirrte Schlafwandler schlurfenden Gestalten ihren unermüdlichen Fresstrieb und machte […] Efeu 17.07.2017 […] (Berliner Zeitung), Claudia Schwartz (NZZ), Jan Küveler (Welt), Sonja Thomaser (FR) und Caspar Shaller (Zeit). Außerdem melden die Agenturen den Tod des Schauspielers Martin Landau und des Regisseurs George A. Romero.
Besprochen wird John Maddens "Die Erfindung der Wahrheit" (Freitag).
[…] Spätaffäre 15.05.2014 […] wie "Videodrome" oder "Dead Ringers" - oder mit der instruktiven BBC-Doku "David Cronenberg and the Cinema of the Extreme" aus dem Jahr 1997, in der, neben dem kanadischen Kultregisseur selbst, George A. Romero und Alex Cox ausführlich zu Wort kommen (22 Minuten):
[…] Feuilletons 06.05.2010 […] Stern Vorwürfe gegen ihren Vater.
Besprochen werden die große Retrospektive von Werken der mexikanischen Malerin Frida Kahlo im Berliner Martin-Gropius-Bau, der inzwischen sechste Zombiefilm von George A. Romero "Survival of the Dead", Peter Liechtis Essayfilm "Das Summen der Insekten - Bericht einer Mumie" und der Dokumentarfilm "David Wants to Fly" von David Sieveking.
Und Tom. […] Feuilletons 06.05.2010 […] blicken voraus auf das Münchner Dokfest (Website).
Besprochen werden die Ausstellung "Der Kunschtmeyer" über den Goethe-Weggefährten Johann Heinrich Meyer im Züricher Museum Strauhof, die George A. Romeros neuer Zombie-Film "Survival of the Dead" und Mona Achaches Regiedebüt "Die Eleganz der Madame Michel" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Auf der Medienseite berichtet Timofey […] Feuilletons 04.02.2010 […] DDR aufgewachsenen US-Amerikaners Joel Agee gehört. Als durchaus gemischtes Programm erlebte Dorion Weickmann, was das Berliner Tanzfestival Context bot. Fritz Göttler gratuliert dem Filmemacher George A. Romero zum Siebzigsten.
Besprochen werden eine noch zu dessen Lebzeiten eröffnete Ausstellung mit Werken des am 21. Januar verstorbenen Glasmalers H. G. von Stockhausen in Schwäbisch Hall, die A […] Feuilletons 04.02.2010 […] ihren Film "She, a Chinese". Robert Schimke würdigt Evelyn Richter, Grande Dame der sozialdokumentarischen Fotografie der DDR, die 80 Jahre alt wird. Thomas Groh gratuliert Horrorfilm-Altmeister George A. Romero zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden eine DVD-Box mit fünf Filmen der Hamburger Filmemacherin Monika Treut und Philippe Liorets Film "Welcome" über das ungute Nebeneinander von Einheimischen […] Feuilletons 17.11.2005 […] lästert Diedrich Diederichsen über die wohl etwas unspezifische Schau), eine von Regisseuren erzählte Filmgeschichte auf DVD, das Album "Creole Love Call" des Funkposaunisten Nils Landgren und George A. Romeros Horror-Klassiker "Die Nacht der lebenden Toten".
Im Politikteil gibt es ein Interview mit Angela Merkel über die Koalitionsverhandlungen und Aussichten der Großen Koalition.
[…] Feuilletons 09.09.2005 […] das noch zögerliche Zusammenwachsen von Computertechnik und Unterhaltungselektronik, stellt Handys fürs Musikhören vor und präsentiert die "Rosinen" der Unterhaltungssparte.
Besprochen werden George A. Romeros Zombiefilm "Land of the Dead", Kazushi Watanabes Groteske "19", Ron Howards Boxerstreifen "Cinderella Man", Pawel Pawlikowskis Mädchenliebe "My Summer of Love", die Ausstellung "Directions" über […] Feuilletons 03.09.2005 […] den großen Arthur Koestler, der vor hundert Jahren geboren wurde. Zu lesen ist Felicitas von Lovenbergs Laudatio auf Amos Oz anlässlich der Verleihung des Goethe-Preises.
Besprochen werden George A. Romeros "Land of the Dead" ("als Zombiefilm solides oberes Mittelmaß, als misanthropischer Actionfilm mit Zombies ganz vorzüglich", findet Dietmar Dath), Terry Gilliams Halluzination "The Brothers Grimm" […]