≡
Stichwort
Christiane Rösinger
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 16.03.2017 […] SZ-Kritiker Josef Wirnshofer staunt über die neue "Gelassenheit", mit der die sonst für ihre brillant schlechte Laune bekannte Christiane Rösinger auf ihren neuen Album "Lieder ohne Leiden" zu Werke geht: So gelöst klang die Berliner Indie-Grande-Dame noch nie. "Das liegt vor allem an dem wattigen, zurückgelehnten Sound, den Andreas Spechtl den neun Stücken verpasst hat. ... In 'Lob der stumpfen Arbeit' […] Efeu 25.02.2017 […] Britney Spears und Gwen Stefani arbeitet. Die Musikkritiker der Welt präsentieren ihre Lieblingsstellen in Beethovens Sinfonien.
Besprochen werden das neue Solo-Album der Berliner Musikerin Christiane Rösinger (Tagesspiegel), das neue Album der Sleaford Mods (Jungle World), ein Konzert von The XX (Standard) und das neue Album von José James (FAZ).
[…] Efeu 14.06.2014 […] Stil gehaltene Opernadaption des Berliner Proleten-Comics "Didi & Stulle" ("ein doch sehr amüsantes Chaos", meint Peter Uehling in der Berliner Zeitung, von "einer heiteren Opera Buffa" spricht Christiane Rösinger in der taz).
[…] Efeu 24.05.2014 […] Alle staunen über die Agilität, mit der der 90 Jahre alte Charles Aznavour bei Geburtstagskonzert in Berlin über die Bühne fegte und sang. "Kraftvoll und dynamisch" ist dessen Stimme, staunt Christiane Rösinger in der taz. Für höchstens 70 hält ihn Anke Myrrhe im Tagesspiegel. Weitere Texte bringen die Berliner Zeitung und die SZ.
Eric Pfeil schreibt weiter Poptagebuch beim Rolling Stone. Außerdem […] Efeu 08.05.2014 […] Ronald Leopold zur jüdischen Presseagentur JTA. 'Wenn es nach mir ginge, dann wäre es nie so weit gekommen.'"
Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung berichtet Ulrich Seidler, in der taz Christiane Rösinger von der Eröffnung des "Europe 14/14"-Festivals im Berliner Maxim Gorki Theater. Für die FAZ unterhält sich Dirk Schümer mit den Autoren Jessica Durlacher und Leon de Winter über deren Anne-F […] Efeu 07.04.2014 […] Christiane Rösinger (taz) hat gewisse Vorbehalte gegen das Debütalbum des HipHop-Projekts Sisyphus, hinter dem der Indie-Superstar Sufjan Stevens, der Rapper Serengeti und der HipHop-Produzent Son Lux stecken: "Son Lux, bekannt durch seine orchestralen HipHop-Entwürfe, steuert minimalistische Beats mit den üblichen historischen Spezialgeräuschen bei, darüber legt Serengeti wohl gewollt schwerfällige […] Feuilletons 27.04.2013 […] Stadt, die Moderne überhaupt, die allermeisten großen Entwürfe der vergangenen hundert Jahre sind Entwürfe für gutes Wetter."
Weiteres: Bei ihrer Musikrevue "Berlin - Baku" in Heidelberg gibt Christiane Rösinger "die entspannteste Bühnenfigur seit Helge Schneider" ab, berichtet Jan Wiele. Von der Wiedereröffnung des Frankfurter Museums für Angewandte Kunst konstatiert Julia Voss: "Man sieht vorwiegend […] Feuilletons 29.05.2012 […] Kritik an den Menschenrechtsverletzungen in Aserbaidschan: Die Dachorganisation EBU wird "nicht umhinkönnen, die Regeln ihres Popfestivals zu ändern". (Hier der Link zu Feddersens ESC-Blog). Christiane Rösinger ist jetzt auch in Baku angekommen.
Besprochen werden die Ausstellung "30 Künstler/30 Räume" in Nürnberg und Bruce Springsteens Konzert in Frankfurt.
Und Tom. […] Feuilletons 24.05.2012 […] Wettbewerbsbeitrag "Holy Motors" (mit Denis Lavant), der endlich sei, was bisher fehlte: "die Dosis Wahnsinn, die ein Filmfestival braucht, um seinen Mut zum Außergewöhnlichen zu beweisen". Christiane Rösinger berichtet im Tagebuch über ihre Reise zum Song Contest nach Baku diesmal aus Tbilissi und der alten Seidenstadt Seki. Auf den vorderen Seiten berichtet Susanne Kaul über die Situation der Juden […] Feuilletons 21.05.2012 […] Außerdem: Bernhard Clasen beschreibt die politische Situation in Aserbaidschan. Ein weiterer Schwerpunkt auf den Tagesthemenseiten ist das Verhältnis der Grünen zu den Piraten.
Im Kulturteil macht Christiane Rösinger auf ihrer Tour nach Baku in Batumi Station. Viel Freude hatte Cristina Nord mit Michael Hanekes "Amour" in Cannes: "Alles an diesem Film ist dicht und nuancenreich." Klaus Walter berichtet über […] Feuilletons 18.05.2012 […] he zu erkennen. Nie aber bewegen sie sich im Bereich von Gewissheiten, so sähe gutes oder so sähe wichtiges Theater aus. Und damit stehen sie in der Tradition des Hauses."
Weitere Artikel: Christiane Rösinger schreibt ihr Reisetagebuch zum Eurovision Song Contest in Baku weiter. Jan Feddersen und Tom Keppler würdigen in Nachrufen den Historiker und Holocaust-Überlebenden Arno Lustiger (hier) und den […] Feuilletons 15.05.2012 […] et Kunst politisch sein soll: "Wäre es heute nicht viel dringlicher, die Politik selbst zu politisieren?" Klaus Englert besucht das neue, von Delugan Meissl gebaute Filmmuseum in Amsterdam. Christiane Rösinger macht auf ihrer Reise zum Eurovision Song Contest in Baku Halt in Brno und Istanbul.
Besprochen werden Martin Crimps Inszenierung von Botho Strauß' "Groß und klein" bei den Wiener Festwochen […] Feuilletons 17.03.2012 […] Jan Scheper gratuliert der ARD zur 50. Folge ihres offenbar sehr erfolgreichen Radio-Tatorts, dessen Folgen man hier runterladen kann. Eva Behrendt trifft sich mit dem Berliner Szene-Urgestein Christiane Rösinger, die auch nach 28 Jahren in Kreuzberg noch immer anti-bürgerlich eingestellt ist. Andreas Fanizadeh erinnert sich beim Hörbuch-Hören mit amüsiertem Grausen an Franz-Josef Strauß. Bettina Gaus […] Feuilletons 24.06.2011 […] die Ausstellung "Geheimgesellschaften" in der Frankfurter Schirn, das neue Album "4" von Beyonce (laut Thomas Winkler immer noch die umsatzstärkste Musikerin der Welt), ein Konzertabend mit Christiane Rösinger in Frankfurt und Dieter Henrichs Studie "Werke im Werden" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr)
[…] Feuilletons 14.01.2011 […] Mit sehr niedrigen Erwartungen sah sich Christiane Rösinger das Musical "Hinterm Horizont" über Udo Lindenbergs Leben und Wirken im Musicaltheater am Potsdamer Platz an, zu dem Thomas Brussig das Buch geschrieben hat, und war dann aber doch recht angetan. Neben treffsicheren Dialogen und allgemeiner Stimmigkeit scheint ihr vor allem die Hauptfigur Garant dafür, dass dieses Musical nicht daneben ging: […]