zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 09.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jan Volker Röhnert
14 Presseschau-Absätze
Efeu
17.05.2017
[…]
Der Lyriker
Jan Volker Röhnert
berichtet im Tagesspiegel von seiner Reise nach Teheran, wo er sich mit iranischen Dichtern traf, um einen gemeinsam erstellten Band auf der Teheraner Buchmesse zu präsentieren. Die Neugier auf den Westen sei groß, versichert er, ebenso "der Wunsch, mit der Welt in Kontakt zu treten." Besonderen Eindruck machte auf ihn eine nächtliche Autofahrt quer durch die Stadt, bei
[…]
Efeu
30.01.2017
[…]
Frankfurt (Tagesspiegel), Anna Kims "Die große Heimkehr" (SZ) und neue Kinderbücher, darunter Torben Kuhlmanns "Armstrong" (FAZ). In der online nachgereichten "Frankfurter Anthologie" schreibt
Jan Volker Röhnert
über Ron Padgetts "Dies dazu": "Was werd ich frühstücken? Hätt' ich nur ein paar Pflaumen ..."
[…]
Efeu
26.11.2016
[…]
Annabelle Seubert ein großes Gespräch mit Popautor Benjamin von Stuckrad-Barre geführt. Im großen FAZ-Wochenendtext aus dem literarischen Leben befasst sich der Lyriker und Literaturwissenschafter
Jan Volker Röhnert
mit Christian von Massenbachs autobiografischen Schriften aus dem 19. Jahrhundert. In der NZZ beschreibt Andres Wysling, welchen Einfluss der spanische Dichter Federico García Lorca auf das Werk
[…]
Efeu
30.05.2016
[…]
Fahnenabzug von Prousts "Recherche" auch weitere Artefakte aus dem Familienbestand der Prousts, berichtet Andreas Platthaus in der FAZ. In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt
Jan Volker Röhnert
über Karl Mickels "Elegie (1)". Außerdem jetzt online nachgereicht von der Zeit: Susanne Mayes Bericht von ihrem Besuch bei der Schriftstellerin Jane Gardam. Besprochen werden u.a. Judith Hermanns
[…]
Efeu
29.03.2016
[…]
Llosas Erzählung "Sonntag" (online nachgereicht von der FAZ) und der Briefwechsel zwischen Peter Suhrkamp und Annemarie Seidel (SZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt
Jan Volker Röhnert
über Hans Magnus Enzensbergers "Apus Apus": "Er wiegt nur vierzig Gramm. Monatelang lebt er in der Luft, ununterbrochen, jagt, liebt und schläft hoch oben. ..."
[…]
Efeu
14.12.2015
[…]
in Berlin (Jungle World) sowie eine Ausstellung mit Comics über das "Dritte Reich" in der Galerie im Saalbau in Berlin (taz). Und in der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt
Jan Völker Röhnert
über Heiner Müllers Gedicht "Fahrt nach Plovdiv": "Mariza. Hier wurde Orpheus zerrissen Von den thrakischen Weibern mit dem Pflug. Flußab trieb sein singender Schädel. Der Fluß ..."
[…]
Efeu
26.10.2015
[…]
müssten wir tanzen" (Zeit), Bora Ćosićs "Die Tutoren" (taz) und Norman Maneas Essaysammlung "Wir sind alle im Exil" (SZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie der FAZ schreibt
Jan Volker Röhnert
über Gary Snyders "Vögel bestimmen". "Der Ort, an dem du bist Die Jahreszeit ..."
[…]
Efeu
07.09.2015
[…]
Wallace" Erzählung "Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache" (LitMag) und Feridun Zaimoglus "Siebentürmeviertel" (SZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt
Jan Volker Röhnert
über Stephan Hermlins Gedicht "Die Terrassen von Albi": "Vor dieser Brücke und den Bastionen Lacht Bacchus blind verleugnet Mauern an. Er ist wie irr. Im gelben Fluß zu wohnen ..."
[…]
Efeu
22.06.2015
[…]
Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (ZeitOnline, mehr). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie der FAZ stellt
Jan Volker Röhnert
das Gedicht "Marie" von Paulus Böhmer vor: "Lieg eine Kolter auf, die riecht, die riecht nach Marie. Ich war so nackt wie das Vieh. Mit Marie. ..."
[…]
Efeu
20.04.2015
[…]
Eidinger eingelesene Aufnahme von David Foster Wallace" Erzählung "Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache" (FAZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie der FAZ stellt
Jan Volker Röhnert
Rolf Dieter Brinkmanns Gedicht "Eiswasser an der Guadelupe Str." vor: "warme Dunkelheit mit Neonlichtern, Baumschatten hinter den Häusern, ver ..."
[…]
Efeu
23.02.2015
[…]
"Eleanor & Park" (FAZ) und eine Ausstellung in Rom über Thomas Manns Novelle "Mario und der Zauberer" (SZ). Außerdem hat die FAZ die neue Lieferung ihrer Frankurter Anthologie online nachgereicht:
Jan Volker Röhnert
stellt Günter Eichs Gedicht "Fährten in die Prärie" vor: "Gedenke noch bisweilen der Knabenphantasie: Einst über Meer und Meilen ..."
[…]
Feuilletons
12.01.2013
[…]
ler "Angst" in Basel und Bücher, darunter Alina Bronsky Roman "Spiegelriss" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). In der Frankfurter Anthologie stellt Michael Braun ein Gedicht von
Jan Volker Röhnert
vor: "Das Mädchen hinter der Theke möchte jetzt ganz woanders sein. An einem späten italienischen Mittag, wie diesem, wie man ihn kennt, mit viel Pasta Pane & Parlare, kommt höchstens einer
[…]
Feuilletons
12.05.2009
[…]
zum Tod von Venetia Phair, die, als sie elf Jahre alt war, einem Planeten (bzw. nachmaligen Zwergplaneten) den Namen "Pluto" gab. Im "Glossar der Krise" schreibt Mark Siemons über die "Gier".
Jan Volker Röhnert
schreibt zum wahrscheinlichen Tod des Dichters Craig Arnold, dessen auch in seinem Weblog "Volcano Pilgrim - Five Months as a Travelling Poet" dokumentierte Liebe zu Vulkanen ihm nun wohl zum
[…]
Feuilletons
13.05.2008
[…]
ellung "Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur", die Ausstellung "Kafkas Welt" im Münchner Literaturhaus, das Album "My Foolish Heart" des Keith-Jarrett-Trio und
Jan Volker Röhnerts
Gedichtband "Metropole" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]