≡
Stichwort
Joao Pedro Rodrigues
5 Presseschau-Absätze
Efeu 13.07.2017 […] Szene aus João Pedro Rodrigues' "Der Ornithologe"
Ein Mann zieht sich zu Vogelbeobachtungen in einen Wald zurück, kentert dort mit seinem Boot in den Stromschnellen und stößt im tiefen Inneren des Waldes auf eine sonderbare Welt, die auch ihn selbst mehr und verzaubert - mit "Der Ornithologe" fügt der portugiesische Regisseur João Pedro Rodrigues seiner queeren Filmwelt ein weiteres Fragment hinzu […] Efeu 14.07.2016 […] Dreharbeiten ihres (auf Kinozeit besprochenen) Dokumentarfilms "Meine Brüder und Schwestern im Norden", für den die deutsch-koreanische Regisseurin nach Nordkorea gereist ist. Mit Filmen von João Pedro Rodrigues, Axelle Ropert, Matías Piñeiro und Angela Schanelec präsentiert sich der gestern bekannt gegebene Wettbewerb von Locarno bemerkenswert stark: critic.de listet das komplette Programm. Für die […] Feuilletons 28.03.2013 […] Lehre auch erst im Exil ausbauen konnten."
Weitere Artikel: Nach dem griechischen Kino blüht nun auch das portugiesische auf, stellt Josef Nagel mit Blick auf Regisseure wie Miguel Gomes und João Pedro Rodrigues fest und fragt sich: "Ist Kunst in Zeiten der Krise innovativer?" Ina Hartwig informiert über die Debatte um ein Romantikmuseum in Frankfurt. Besprochen werden Bücher, darunter Kenneth Slawenskis […] Feuilletons 03.02.2011 […] die Vorstellung von ex-taz-Chefin Bascha Mikas Buch "Die Feigheit der Frauen" in der Berliner Urania.
Ansonsten Besprechungen. Vorgestellt werden der Film "To Die Like a Man" des Portugiesen Joao Pedro Rodrigues, "Mein Glück", der erste Spielfilm des ukrainischen Dokumentarfilmers Sergei Loznitsa, das Debüt "Picco" des jungen Filmemachers Philip Koch, der Film "Poll" von Chris Kraus, die Ausstellung […] Feuilletons 22.11.2007 […] beim Münchner Spielart Festival
Besprochen werden Cristian Mungius "völlig zu Recht mit der Goldenen Palme ausgezeichneter" Film "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage", ein Hives-Konzert in Berlin, Joao Pedro Rodrigues' "großartig polymorph-perverses" Filmdebüt von 2000 "O Fantasma" auf DVD und Vanessa Jopps Weihnachtskomödie "Meine schöne Bescherung".
Schließlich Tom. […]