zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Arno Rink
10 Presseschau-Absätze
Efeu
15.05.2018
[…]
Cyberpunk und (Adams-)Kostümfest. Im erotisch aufgeladenen, psychedelischen Farbenrausch wird man die zentrale Botschaft mehr spüren als begreifen: Alles fließt."
Arno Rink
: Terror II, 1978/79. MbK Leipzig Als Hochschulrektor war
Arno Rink
der große Mentor der Neuen Leipziger Schule, in einer großen Retrospektive im Museum der Bildenden Künste in Leipzig lernt Welt-Kritiker Marc Reichwein ihn jetzt
[…]
Efeu
14.09.2017
[…]
Machowecz mit dem Maler Neo Rauch über dessen Mentor, den kürzlich verstorbenen Künstler
Arno Rink
. Außerdem sprechen sie über das Künstlerdasein in der DDR und die Situation der Künstler heute. Vor allem im Bezug auf die Sexismusdebatte sieht Rauch eine Gefahr für die Freiheit der Kunst und erinnert sich an
Arno Rink
, der ein "großer Freund der Frauen" gewesen sei: "Heute dominiert der Typus des gend
[…]
lauern. Und weil man zu viel falsch machen kann in dem Versuch, sich auszurichten an den Meinungs- und Haltungsvorgaben des inquisitorischen Umfeldes. Ich wünschte mir manchmal, dass ein Kerl wie
Arno Rink
durch die Ateliers der Kunststudenten gehen würde, um die jungen Männer zu ermuntern, dass es doch nicht schlimm ist, wenn man sich von weiblichen Körperformen angeregt fühlt." Ingeborg Ruthe schreibt
[…]
Efeu
08.09.2017
[…]
Eiersuche auf seinen Anwesen, lenkte er ein. Es bleibe jedem Einzelnen überlassen, ob er das Abzeichen trage, hieß es dann." Weitere Artikel: Die FAZ hat Camilla Blechens Artikel zum Tod des Malers
Arno Rink
online nachgereicht. Beate Scheder berichtet in der taz von einem 46-stündigen Gesprächsmarathon Berliner Galeristen zur Vorbereitung der Berlin Art Week. Roman Gerold berichtet im Standard vom A
[…]
Efeu
07.09.2017
[…]
durch objektive Weltanschauung zu überwinden, gleichwohl einen Bruch mit der Tradition realistischer Malerei. Neue Sachlichkeit bedeutet Distanzierung von der sichtbaren Wirklichkeit." Der Maler
Arno Rink
, "Vater" der Neuen Leipziger Schule, ist gestorben. In der Berliner Zeitung erinnert sich Ingeborg Ruthe an ihren Besuch in seinem Atelier: "'Alles Malen', sagte mir Rink bei einem Ateliergespräch
[…]
Efeu
09.09.2015
[…]
verloren." (Das kann man von Fred Herzogs Fotografie oben aber doch wirklich nicht sagen!) Besprochen werden ein Dokumentarfilm über den Maler Gotthard Graubner (Tagesspiegel) und die Werkschau
Arno Rink
in der Kunsthalle Rostock (SZ).
[…]
Efeu
13.08.2015
[…]
Die FAZ bringt einen Auszug aus Konstanze Crüwells Buch "Worte sind im Museum so überflüssig wie im Konzertsaal - Eine Hommage an Georg Swarzenski, Städeldirektor 1906-1937". Besprochen wird die
Arno-Rink
-Ausstellung in der Kunsthalle Rostock (Zeit).
[…]
Efeu
11.08.2015
[…]
Studierenden arbeiten", versichert Rennert. "Das ist sein Hauptinteresse, meines ebenso. Es geht hier nicht um eine Feder, die wir uns an den Hut stecken wollten." Besprochen werden außerdem die
Arno-Rink
-Werkschau in der Kunsthalle Rostock ("Jedes Bild ist wie ein vergeblicher Versuch, das Irrationale zu fassen", schwärmt Ingeborg Ruthe in der FR), die Ausstellung "On The Edge" im Tieranatomischen
[…]
Feuilletons
14.08.2009
[…]
plädiert. Nun fürchten alle das Ende der Leipziger Schule: "Dass die große Leipziger Zeit jetzt wohl vorbei ist, ist traurig für Leipzig, aber nicht gerade überraschend. Kann man Erfolg konservieren?
Arno Rink
glaubt das nicht: 'Wäre Neo Rauch weiter Professor geblieben, hätte er das Abgleiten der Schule in die Beliebigkeit nur hinausgezögert. Dieser Erfolg hing immer an den einzelnen Künstlern, die sich
[…]
Feuilletons
21.10.2005
[…]
Retrospektive, die nach Leipzig und Düsseldorf nun nach Berlin kommt, und die Leipziger Schule, als deren Gründungsvater Heisig gehandelt wird. "Ich kann dazu nichts sagen. Neo Rauch wurde damals von
Arno Rink
zu mir geschickt, um bei mir Meisterschüler zu werden. Nach dem fünften Atelierbesuch hat er alles anders gemacht, als ich sagte. Da habe ich gesagt, wir lassen das besser. Wie er programmiert war
[…]
Feuilletons
10.10.2005
[…]
Uta Baier unterhält sich mit dem gerade pensionierten Leipziger Malerei-Professor
Arno Rink
(Bilder), dem wir die "Neue Leipziger Schule" verdanken: "Anfangs fand ich ein Markenzeichen ganz gut, aber jetzt kommen die Trittbrettfahrer. Wer nur halbwegs handwerklich begabt ist, versucht jetzt 'Neue Leipziger Schule' zu machen. Es ist wirklich erschreckend und es fängt an, lästig zu werden." Weitere
[…]