≡
Stichwort
Ring des Nibelungen
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 02.08.2016 […] Und dann und wann ein weißer Elefant. Szene aus "Die Liebe der Danae". Inszenierung von Alvis Hermanis. Foto: © Salzburger Festspiele / Forster
"Die Liebe der Danae" in Salzburg war kein Erfolg. Aber […] Efeu 28.07.2016 […] In Bayreuth wurde Frank Castorfs "Rheingold"-Inszenierung wieder aufgenommen. Neu am Dirigentenpult ist in diesem Jahr Marek Janowski, den Wolfgang Schreiber in der SZ in hohen Tönen lobt: Der neue Di […] Efeu 03.05.2016 […] Christopher Nell und Meret Becker in Peter Handkes "Die Unschuldigen, Ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße" am Berliner Ensemble. Foto: Monika Rittershaus
Der Umzug von Claus Peymanns in Wie […] Efeu 24.03.2016 […] Vom Freitag online nachgereicht wurde Michael Jägers Besprechung einer sieben CDs umfassenden Werkschau des Komponisten Henryk Górecki. Dessen dritte Sinfonie zählt zu den populärsten Kompositionen jü […] Efeu 04.08.2015 […] Das heutige Opernpublikum ist heute viel zu sehr von Fernsehen und Kino geprägt, meint Franz Welser-Möst, der in Salzburg den "Fidelio" dirigiert, im Interview mit dem Wiener Kurier: "Früher hat auch […] Efeu 25.03.2015 […] Bei dem grausigen Absturz der Germanwings-Maschine starben auch zwei Opernsänger: der russische Bassbariton Oleg Bryjak, Bayreuths Alberich im "Ring des Nibelungen", dem Manuel Brug in der Welt einen […] Efeu 04.02.2015 […] Probe zu Tschechows "Iwanow". Inszenierung von Luc Bondy. Foto: © Thierry Depagne
Der Antisemitismus in Frankreich berührt Luc Bondy kaum direkt, er findet sich eher in den Banlieues, erklärt er im I […] Efeu 05.08.2014 […] Auch in diesem Jahr setzte es nach dem Ende von Frank Castorfs wiederaufgenommener "Ring"-Inszenierung in Bayreuth viele Buhs, berichtet Christian Wildhagen in der FAZ. Verdenken kann er es dem Publik […] Efeu 04.08.2014 […] Bild: Der Rosenkavalier 2014, mit Günther Groissböck (Ochs), Sophie Koch (Octavian). © Salzburger Festspiele / Monika Rittershaus
Na also, endlich zeigen die Salzburger Festspiele, was sie können, se […] Efeu 01.02.2014 […] Peter Hagmann bespricht in der NZZ die "Walküre" des Genfer "Rings". Diese fällt zwar, trotz vereinzeltem Lob, nicht überwältigend, aber sehr annehmbar aus: "Die Welt wird da nicht aus den Angeln geho […] Feuilletons 29.10.2013 […] Bei Ebay ist das einzig erhaltene Interview mit dem Kriegsfotografen Robert Capa aufgetaucht, berichtet Andrea Köhler. Erworben hat es das New Yorker International Center of Photography, auf dessen Ho […] Feuilletons 06.09.2013 […] "Einen Grund zum Aufatmen" verkündet Sibylle Lewitscharoff in einem knappen Update zum Suhrkamp-Streit: Durch die geplante Umwandlung des Verlags in eine Aktiengesellschaft könnten die "fortlaufenden […] Feuilletons 16.05.2013 […] Das Internet verheißt Kommunikation auf Augenhöhe, doch allzu oft erstickt diese in der Eskalationsdynamik des "Shitstorms". Der Medienforscher Hans-Hinrik Schmidt erläutert die Mechanismen der Stuhlg […] Feuilletons 10.05.2013 […] Spanien bleibt auch in der Krise selbstzufrieden und macht lieber Angela Merkel fürs eigene Debakel verantwortlich, schreibt Paul Ingendaay und kann zum Glück berichten, dass nun einige Autoren dagege […] Feuilletons 06.09.2011 […] Es ist ganz sinnlos, die Schuld an der Schuldenkrise hin- und herzuschieben, meint Gustav Seibt. Fest steht: Schulden müssen bezahlt werden. Und: "Die Schuldenkrise konfrontiert uns zum ersten Mal mit […]