zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Residenztheater München
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
07.03.2022
[…]
nach einem Prosatext von Edouard Louis als "campy-glamourösen Musical" am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (nachtkritik), Evgeny Titovs Inszenierung von Eugene O'Neills "Gier unter Ulmen" im
Residenztheater München
(nachtkritik), Elena Finkels und Anja Kożiks Inszenierung von Thomas Melles "Die Lage" am Hans Otto Theater Potsdam (nachtkritik), eine Neuproduktion der "Dreigroschenoper" am Theater Regensburg
[…]
Efeu
01.02.2022
[…]
Thiemo Strutzenberger und Moritz von Treuenfels in Matthew Lopez' "Vermächtnis". Foto: Sandra Then / residenztheaterIn großen Bögen erzählt Matthew Lopez' weithin gefeiertes Stück "Das Vermächtnis" in
[…]
Efeu
20.09.2021
[…]
lässt sich Sabine Leucht den "süffigen Blockbuster" gern gefallen, in der Nachtkritik lobt Georg Kasch diese "Feier des Lebens"), Simon Stones Inszenierung von Ödön von Horváths "Unsere Zeit"
Residenztheater München
(die keinen aktuellen Diskurs außer Acht lässt, wie Sabine Leucht in der Nachtkritik klagt), Friedrich Dürrenmatts Klassiker "Der Besuch der alten Dame" am Zürcher Schauspielhaus (NZZ), Barbara
[…]
Efeu
01.06.2021
[…]
Als es noch rauschende Parties gab: Roland Schimmelpfennigs "Der Kreis um die Sonne". Foto: Birgit Hupfeld / ResidenztheaterAm Münchner residenztheater hatte Roland Schimmelpfennigs Pandemiestück "Der
[…]
Efeu
29.04.2021
[…]
genutzt, und warum funktionieren in einigen Theatern diese Mechanismen offensichtlich nicht? Besprochen wird die Zoom-Uraufführung von Michel Decars Monolog "Rex Osterwald" durch David Moser am
Residenztheater München
(nachtkritik).
[…]
Efeu
28.09.2020
[…]
Kleists "Erdbeben in Chili" am
Residenztheater München
© Sandra ThenHeinrich von Kleists "Erdbeben in Chili" ist für Regisseur Ulrich Rasche wie geschaffen, glaubt Christiane Lutz in der SZ, hier kann er sich schön an den Energien der Massen abarbeiten. Und auch wenn sie die eingebauten von Zizek, Horx oder Papst Franziskus etwas überdeutlich fand, gefiel ihr die Inszenierung am Münchner Residenztheater
[…]
Efeu
24.12.2019
[…]
Szene aus Molieres "Der eingebildete Kranke" am Residenztheater. Foto: Sandra ThenGrotesk überzeichnet, überbordend vor Geschwätzigkeit und ins Absurde getrieben, so kennt FAZ-Kritikerin Teresa Grenzm
[…]
Efeu
19.11.2019
[…]
Roland Schimmelpfennigs "Der Riss durch die Welt" am Residenztheater. Foto: Sandra ThenEben war München noch die Stadt, die Matthias Lilienthal aus ihren Kammerspielen vergraulte, jetzt feiert Sabine
[…]
Efeu
11.11.2019
[…]
Roland Schimmelpfennings "Der Riss durch die Welt" am Münchner Cuvilliéstheater. Foto: Sandra Then Am Münchner Cuvilliéstheater hatte Roland Schimmelpfennigs neues Stück "Der Riss durch die Welt" Pre
[…]
Efeu
21.10.2019
[…]
Auf verlorenem Posten: Ewald Palemtshofer am Residenztheater. Foto: Birgit HupfeldGanz und gar gelungen findet Christine Dössel in der SZ Andreas Becks Einstand als Intendant des Münchner Residenzthea
[…]
Efeu
18.10.2019
[…]
Im großen SZ-Interview mit Christine Dössel erklärt Andreas Beck, Martin Kusejs Nachfolger am Münchner Residenztheater, wie er das Haus wieder lokaler gestalten möchte und was er von inszenierenden In
[…]
Efeu
18.05.2018
[…]
Reihe "Shifting Perspectives", die während des Berliner Theatertreffens Künstler aus Brasilien und Kenia vorstellt. Besprochen werden Martin Kušejs Inszenierung von Schillers "Don Karlos" am
Residenztheater München
(bisschen zäh, meint Christian Muggenthaler in der nachtkritik: "Der tragende Ton des Abends ist wund, schicksalsbehaftet und in dicken Schillerschichten tragisch bis zur Schockstarre.") und
[…]
Efeu
16.11.2017
[…]
Szene aus Ayad Akhtars "Geächtet" in der Inszenierung von Antoine Uitdehaag am
Residenztheater München
. Foto: Matthias Horn Am Sonntag hatte die Regisseurin Amy Stebbins auf Zeit online Ayad Akhtars gerade mit dem Nestor-Autorenpreis ausgezeichnetes Bühnenstück "Geächtet" als rechts und identitär kritisiert: "Der offene Antiislamismus des Textes wird durch die Zeugenschaft des zum Glück ja muslimischen
[…]
Efeu
01.07.2017
[…]
Rad vor der Volksbühne ist abgebaut, meldet Ulrich Seidler in der Berliner Zeitung. Besprochen werden eine Nurejew-Gala in Wien (Standard), Mateja Koležniks Inszenierung des "Tartuffe" am
Residenztheater München
(nachtkritik) und das Stück "Hagar" des kainkollektivs in Bochum (nachtkritik).
[…]
Efeu
13.05.2017
[…]
Theaters in Berlin. Nachtkritikerin Esther Slevogt entwirft beim Theatertreffen einen Plan für die Zukunft. Besprochen werden Martin Kušejs Inszenierung von Albert Ostermaiers "Phädras Nacht" am
Residenztheater München
(NZZ), Miloš Lolićs Inszenierung von Roland Schimmelpfennigs "Idomeneus" am Theater Basel (NZZ), die Uraufführung von Jan Neumanns Stück "Bombenstimmung" durch Hasko Weber bei den Ruhrfestspielen
[…]
⊳