≡
Stichwort
Residenz-Verlag
9 Artikel
Bücherbrief 02.01.2014 […] Arabiens. Wer Titel Thesen Temperamente schätzt, kann sich einen von Dieter Moor anmoderierten Beitrag zu dem Buch unter diesem Link ansehen.
Jochen Schimmang
Christian Morgenstern
Eine Biografie
Residenz Verlag 2013, 271 Seiten, 24,90 Euro
Morgensterns Lyrik ist zwar immer noch populär, aber so was von gar nicht mehr angesagt: Galgenlieder! Jochen Schimmang aber besteht darauf: Morgenstern war einer […] Meldungen 07.02.2013 […] 14. Februar)
- Birk Meinhardt: "Brüder und Schwestern" (Carl Hanser Verlag)
- David Wagner: "Leben" (Rowohlt Berlin, erscheint am 8. März)
- Anna Weidenholzer: "Der Winter tut den Fischen gut" (Residenz Verlag)
Kategorie Sachbuch/Essayistik:
- Götz Aly: "Die Belasteten: >Euthanasie< 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte" (S. Fischer Verlag, erscheint am 7. März)
- Kurt Bayertz: "Der aufrechte Gang: […]
Bücherbrief 10.12.2012 […] vom Herbst 2012, in den älteren Bücherbriefen, den Leseproben in Vorgeblättert und der Krimikolumne "Mord und Ratschlag".
Literatur
Anna Weidenholzer
Der Winter tut den Fischen gut
Roman
Residenz Verlag 2012, 250 Seiten, 21,90 Euro
"Der Winter tut den Fischen gut" scheint die präzise literarische Konstruktion der Erfahrung von Arbeitslosigkeit und ihrer "derart zäh vergehenden Zeit" zu sein […]
Bücherbrief 05.08.2010 […] Literaturbeilagen vom Frühjahr 2010, den Leseproben in Vorgeblättert und in den Büchern der Saison vom Frühjahr 2010.
Literatur
Marketa Pilatova
Wir müssen uns irgendwie ähnlich sein
Roman
Residenz Verlag, Salzburg 2010, 19,90 Euro
Für das Debüt der tschechischen Autorin Marketa Pilatova war den Kritikern keine Referenzgröße zu hoch gegriffen: Kundera, Hrabal, Hasek - sie alle werden herangezogen […]
Bücherbrief 03.02.2010 […] andererseits ihre Liebe zu den Menschen und ihrer Begeisterungsfähigkeit. Knut Henkel preist in der NZZ vor allem Guillermoprietos Beobachtungsgabe.
Alek Popov
Für Fortgeschrittene
Erzählungen
Residenz Verlag 2009, 22 Euro
()
Es ist schon das dritte Buch des bulgarischen Autors, das auf Deutsch übersetzt wurde. Besonders erfolgreich war sein Roman "Die Hunde fliegen tief", der von FAZ und NZZ glänzend […]
Bücherbrief 03.06.2009 […] Frühjahr 2009, Ekkehard Knörers Krimikolumne Mord und Ratschlag, den Leseproben in Vorgeblättert und in den Büchern der Saison vom Herbst 2008.
Literatur
Walter Kappacher
Der Fliegenpalast
Roman
Residenz Verlag, St. Pölten 2009, 17,90 Euro
In den Feuilletons war die Freude über den Büchnerpreis für Walter Kappacher einhellig. Die FR lobte den österreichischen Autor als "präzisen Spracharbeiter", die […] Redaktionsblog - Im Ententeich 30.03.2009 […] se (der Landschaft, der Figur usw.), und natürlich ergeben sie eine Geschichte. Aber das weiß der Biller ja auch.
Zur Strafe soll ihm jemand Bernhards autobiografische Erzählungen schenken (Residenz Verlag, 2009), und die muss er dann laut vorlesen, alle 578 Seiten. Oder besser noch Raimund Fellingers Auswahl für Bernhard-Einsteiger. Da geht's um die Liebe, ums Geschichtenerzählen und -zerstören […] Von Sascha Josuweit
Vom Nachttisch geräumt 22.04.2004 […] Doppelseite mit dem Blick in einen englischen Landschaftsgarten über blühende Sträucher, Brücke und See auf ein kleines Pantheon. Soviel Augenweide gab es einmal.
Julia Kospach: "Das Gartenspiel". Residenz Verlag, Salzburg-Wien-Frankfurt/Main, 2004,108 Seiten, zahlreiche farbige Aufnahmen, 17,90 Euro. ISBN 3-7017-1362-6.
Andre Heller, Julia Kospach: "Augenweide - Der Garten der Gärten". Verlag Christian […] Von Arno WidmannLinks 15.03.2002 […] A - D / E - H / I - Q / R - Z
R S T U V W X Y Z
Radius Verlag .
Rake .
Ravensburger .
Recht und Praxis .
Reclam Verlag .
Reinhardt, Ernst .
Reprodukt .
Residenz Verlag .
Rhein-Mosel-Verlag .
Rhema .
Rimbaud .
Riemann .
Ritter .
Roderer, S. .
Rodopi Verlag .
Rogner und Bernhard .
Röhrig .
Rohrwall Verlag .
Romiosini .
Roofmusic .
Rotbuch .
Rothenhäusler Verlag Stäfa .
Rother […]