≡
Stichwort
Religionsfreiheit
2 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 09.08.2012 […] ch ist es ebenso falsch, Beschneidung zu verbieten wie sie durch ein religiöses Ausnahmerecht auf Körperverletzung gesetzlich zu verankern.
Kenan Malik hat in einem kleinen Katechismus der Religionsfreiheit im New Humanist die divergierenden Ansprüche auf den Punkt gebracht. Einerseits definiert er: "Whatever one's beliefs, secular or religious, there should be freedom to act upon those beliefs, […] Trittbrettfahrer der Aufklärung.
Von der moralisch erhöhten Position aus, die man mit derartigen Werten erringt, untergraben sie den Säkularismus, der die Voraussetzung ihrer eigenen Meinungs- und Religionsfreiheit ist. Robert Spaemann setzt ihn in der Zeit mit atheistischen Lehren gleich und sieht ihn nur als weitere Doktrin im Supermarkt der Religionen. Aber das ist er nicht, sondern der einzige Rahmen […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 08.09.2010 […] Tagen befürwortet Renate Künast die Entlassung Sarrazins unter anderem mit dem Argument, dass er Respekt für den Islam vermissen lasse. Aber einen solchen Verfassungsgrundsatz gibt es nicht. Religionsfreiheit ist ein individuelles, kein kollektives Recht. Und was denn nun - Respekt oder Freiheit?
Es geht wohl um den Status quo, der hier gerade von einer schwarz-grün-rot-rot-gelben Koalition inbrünstig […] Von Thierry Chervel