zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Tobias Rausch
5 Presseschau-Absätze
Efeu
17.10.2019
[…]
In der nachtkritik macht sich Theatermacher
Tobias Rausch
ausgiebige Gedanken darüber, wie man Natur auf die Bühne bringen und das Publikum ansprechen lassen kann. "Zum Auftakt des Projekts haben wir im Schauspielhaus eine Lecture Performance gestaltet. Wir hatten eine Basilikumpflanze, mit der wir allerhand Experimente durchgeführt haben, etwa überprüft, ob es stimmt, dass Pflanzen tatsächlich besser
[…]
Efeu
21.06.2017
[…]
der SZ verteidigt Moritz Rinke das dramatische Theater Theater gegen seine Leipziger Studenten. Besprochen werden ein Projekt zu Schillers Dramen-Fragment "Demetrius" von Aljoscha Begrich und
Tobias Rausch
in Mannheim (nachtkritik) und Marco Arturo Marellis Inszenierung von Debussys "Pelléas et Mélisande" an der Wiener Staatsoper (FAZ).
[…]
Efeu
05.09.2016
[…]
Westphal bezeugt in der Nachtkritik derweil "kleine Meisterwerke der Verfremdung, die sich zu einem großen Panorama der Verunsicherung zusammenfügen." Weiteres: Die Nachtkritik bringt einen Essay von
Tobias Rausch
und Ruth Feindel über das Recherchetheater. Besprochen werden die Uraufführung von Michel Roths Operette "Die Künstliche Mutter" in Luzern (NZZ), neue Bücher über Castorfs Volksbühne (taz), Alain
[…]
Efeu
07.01.2016
[…]
In der nachtkritik beschreiben Autor und Regisseur
Tobias Rausch
und die Dramaturgin Ruth Feindel das Recherchetheater als Kunstform auf der Höhe unserer Zeit. Auch die Regisseurin Ana Zirner erweist sich im Interview mit dem Standard über ihr Stück "Flammende Reden, brennende Plätze" als Anhängerin des Recherchetheaters: "Theater ist ein spannendes Medium, um mit der Dramatik des Tagesgeschehens umzugehen
[…]
Feuilletons
09.02.2012
[…]
nun Restaurants und Galerien beherbergt. David Denk unterhält sich mit Benjamin von Stuckrad-Barre, über die heute startende neue Staffel seiner "Stuckrad Late Night" auf Neo. Besprochen werden
Tobias Rauschs
Recherche-Stück "Oder Bruch" am Deutschen Theater über die Geschichten der Menschen, die 1997 das schlimmste Oderhochwasser seit Menschengedenken miterlebten, und Indra Sinhas Roman "Menschentier"
[…]