≡
Stichwort
Rap
367 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 25
Efeu 26.11.2020 […] Armseligkeit gängiger Statussymbole lustig und verweist auf die Probleme mit häuslicher Gewalt, die sowohl Rap-Welt als auch Restgesellschaft prägen. Noch immer werde vor allem schwarzen Frauen nicht geglaubt, die Opfer eines Angriffs geworden sind." Auch Nadine Lange vom Tagesspiegel ist im Glück: "Ihre Raps sind messerscharf, ihr Flow von einer beeindruckenden Lässigkeit. ... Genau wie auf ihren ersten EPs […] Efeu 17.11.2020 […] Standard-Kritiker Karl Fluch nervt es gewaltig, wie im Rap das für ihn nach "Sittenwächterei" riechende Schlagwort "sex-positiv" verteilt wird, wenn eben auch mal Frauen derbe über Sex singen, was sie im übrigen schon in frühesten Blues- und seligen Rock'n'Roll-Zeiten taten: "Schon die gewählte Nomenklatur zeigt die Anmaßung, festlegen zu wollen, was zulässig ist und was pfuigack. ... Geilheit allein […] Efeu 02.11.2020 […] Anders als viele seiner zu ansehnlichem Reichtum gekommenen Kollegen, hält der Rapper Nas es für keine gute Idee, als Schwarzer Trump zu unterstützen, sagt er im NZZ-Gespräch: "Es ist okay, nach Reich […] Efeu 26.10.2020 […] korrekter Sicht stimmt hier bis hin zu den genderneutralen Toiletten für Besucher alles: Die Kunst - Skulpturen aus den Essenstabletts der Knastkantine, feine Bleistiftzeichnungen von Insassen, die Rap-Video-Installation einer Gefangenen - stellt diejenigen dar, die sie schufen, und niemanden sonst. Die dargestellten Werke erscheinen kontextlos, der Betrachter erfährt nichts über die Künstler, außer […] Efeu 23.10.2020 […] der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Uwe Ebbinghaus über Peter Fox' "Haus am See".
Besprochen werden zwei neue Alben von Adrianne Lenker (Tagesspiegel), das neue Album der Gorillaz (taz), neuer Rap aus Bremen von Erotik Toy Records (ZeitOnline) und ein italienischer Abend mit der Akademie für Alte Musik (Tagesspiegel). […] Magazinrundschau 06.10.2020 […] Kennen Sie den noch?
1990 war Vanilla Ice schlagartig ganz groß und genauso schlagartig wieder weg vom Fenster. Erst feierten alle den weißen Rapper, dann fanden ihn alle peinlich. Jeff Weiss hat n […] Efeu 07.10.2020 […] beweisen, dass es das irdische Paradies tatsächlich geben kann, und sei es auch nur für zehn Minuten und in München."
ZeitOnline unterhält sich mit Chuck D von Public Enemy über das neue Album seiner Rap-Combo. Der Rapper ist um markige Statements auch weiterhin nicht verlegen: "Sollte der amtierende US-Präsident wiedergewählt werden, steuern wir eben auf Faschismus zu. Ich habe manchmal den Eindruck […] Efeu 30.09.2020 […] Rape revenge: Artemisia Gentileschis "Judith enthauptet Holofernes". Bild; National Gallery Im Guardian feiert Jonathan Jones die große Artemisia-Gentileschi-Schau als das Aufregendste, was er je in der National Gallery gesehen hat. Hat noch jemand Zweifel, dass die Renaissance-Malerin, die sich in ihren Gemälden immer wieder für ihre Vergewaltigung rächte, zu den ganz großen Meistern gehörte? "Körper […] Efeu 26.09.2020 […] manchen Dingen hat es sich zum Positiven gewandelt, in anderen zum Schlechten." Positiv etwa ist, "dass die Verfügbarkeit unserer Kultur deutlich gesteigert wurde. Heute wird es jedem leicht gemacht, Rap zu hören. Doch selbst darin liegt wieder ein Problem: Insbesondere die jüngeren Leute sehen das als selbstverständlich an und verlieren den Wert der Kultur aus den Augen." Auch einen Remix des Klassikers […] Efeu 27.08.2020 […] einige Kommentatoren zu peinlichen Offenbarungseiden treibt. Etwa den Politiker James P. Bradley, der den Rapperinnen eine Krankheit unterstellt, da die Vagina einer Frau "bekanntlich trocken" sei: "Dass Rap-Texte eine Neigung zur sexuellen Explizitheit besitzen, ist andererseits keine neue Erkenntnis", schreibt Balzer, "führt aber nur selten noch zu nennenswerten Debatten - schon gar nicht, wenn es Männer […] Efeu 21.08.2020 […] Rockmusiker Ljawon Wolski, auf den Straßen erklingen derweil die Stücke der Punkband Brutto, die das mittelalte Publikum begeistert, während der Rapper Max Korsch die junge Generation mit ins Boot holt. "Rap und Rock haben früh Ausdrucksformen für das Identitätsgefühl vieler Belarussen gefunden. In beiden Musikrichtungen werden Probleme wie Perspektivlosigkeit, Orientierungslosigkeit und Korruption angeprangert […] als romantischer Held. Auf Youtube gilt er als Jugendbotschafter von Minsk. Er schildert in russischer Sprache Alltagsprobleme, malt aber zugleich in seiner Musik ein liebevolles Bild der Stadt. Sein Rap klingt, als säße ein Krimineller freundschaftlich mit Gästen am Tisch und erzählte ihnen bei Wodka, Kartoffeln und sauren Gurken von den Vorstädten und der Kleinkriminalität in Belarus." Wir hören rein: […] Efeu 15.08.2020 […] Rappern wie Chris Ares (dessen Account gerade von Youtube gesperrt und dessen Songs von Spotify offline genommen wurden), liegt dabei auf der Hand: Es geht ums Rekrutieren von jungem Nachwuchs. Dass Rap in Deutschland sich rechten Insignien öffnete, liegt allerdings auch an der klassischen Rapszene, meint Schieferdecker, denn die kokettiert "immer mal wieder mit neonazistischen Begriffen und Symbolen […] Efeu 07.08.2020 […] der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für den Bereich Musik haben könnte: Ihm schwant nichts Gutes bei der Lektüre des Gutachten. Aida Baghernejad unterhält sich für den Tagesspiegel mit dem Berliner Rap-Duo Zugezogen Maskulin über deren viertes Album "Zehn Jahre Abfuck", das aus einer "tiefen Sinnkrise" heraus entstand (hier die Kritik in der Berliner Zeitung). Die Kölner Sängerin Hozan Canê muss im […] Magazinrundschau 11.07.2020 […] von Black Lives Matter in Australien ist ein markantes Beispiel. 'Viele junge Leute in der Sozialwohnsiedlung kleiden sich, reden, gehen genau wie Afroamerikaner. In jüngster Zeit ist es der britische Rap. Sie mischen amerikanischen und britischen Slang. Als wir aufwuchsen, benutzten wir australische Terminologie, australischen Slang'. Die Online-Welt treibt diese Veränderungen voran. ... ... 'Für sie […] Efeu 16.07.2020 […] In der Zeit singt Daniel Kehlmann ein Loblied auf Lin-Manuel Mirandas Rap-Musical "Hamilton". Besprochen wird Stefan Kaegis Phantomtheater für 1 Person "Black Box" am Staatstheater Stuttgart (nachtkritik). […]