zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Leif Randt
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
03.04.2020
[…]
Im Freitag plaudert
Leif Randt
über seinen neuen Roman "Allegro Pastell" und verrät dabei auch einige Ambitionen für die Zukunft: "Ich habe große Lust, an neuen Systemen mitzudenken. Eine kybernetisch geregelte Planwirtschaft, die dennoch Anreize zu Innovationen gibt. Zum Beispiel. In den Zwanzigern wird viel passieren." Die momentane Krise sieht er auch "als Chance. Eventuell stellt die Gesellschaft
[…]
Efeu
21.03.2020
[…]
Welche Form von Komik und Witz wird dabei noch Erleichterung schaffen können?" Die Coronakrise lässt die Gegenwartsliteratur rasch altern, muss Gerrit Bartels im Tagesspiegel feststellen. So etwa
Leif Randts
gerade überall besprochener "Allegro Pastell": "Man hat bei der Lektüre den Eindruck, der spiele in einer weit, weit zurückliegenden Vergangenheit. Was Randts Helden Tanja und Jerome da alles tun
[…]
Efeu
20.03.2020
[…]
oman hat die Welt, vielleicht auch aus Rücksicht auf Johannes Franzen, hinter einer Paywall online gestellt. Besprochen werden unter anderem John von Düffels "Der brennende See" (Tagesspiegel),
Leif Randts
"Allegro Pastell" (online nachgereicht von der FAZ) und Hilary Mantels "Spiegel und Licht" (FAZ).
[…]
Efeu
17.03.2020
[…]
"dem gefeierten Autor und seinen Figuren auf Schritt und Tritt begegnet." Besprochen werden Lutz Seilers gerade mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichneter Wenderoman "Stern 111" (NZZ),
Leif Randts
"Allegro Pastell" (Freitag), Ta-Nehisi Coates' "Der Wassertänzer" (SZ), Olive Kitteridges "Die langen Abende" (SpOn), Michael Kumpfmüllers Roman "Ach, Virgina" über Virginia Woolf (Tagesspiegel)
[…]
Efeu
12.03.2020
[…]
erscheint die Zeit heute mit ihrer Literaturbeilage. Für den Aufmacher besucht Ronald Düker den wegen seiner gefälschten Interviews berüchtigten Tom Kummer in Bern. Besprochen werden unter anderem
Leif Randts
"Allegro Pastell" (Standard), Ocean Vuongs "Nachthimmel mit Austrittswunden" (NZZ), Jonathan Coes "Middle England" (FR) und Ingo Schulzes "Die rechtschaffenen Mörder" (FAZ). Und ein kleines Update:
[…]
Efeu
07.03.2020
[…]
Martin Zähringer zudem mit Climate Fiction. Außerdem bringt die Literarische Welt einen Auszug aus Thomas Sparrs neuem Buch "Todesfuge. Biografie eines Gedichts". Besprochen werden unter anderem
Leif Randts
"Allegro Pastell" (SZ, taz, Literarische Welt), Abbas Khiders "Palast der Miserablen" (SZ), Edna O'Briens "Das Mädchen" (FR), Anna Burns' "Milchmann" (NZZ), Ghayath Almadhouns "Ein Raubtier namens
[…]
Efeu
06.03.2020
[…]
Roman "The Eyes of Darkness" von 1981 einen - allerdings gnadenlos tödlichen - Virus namens Wuhan-400 vorausgesagt hat. Besprochen werden unter anderem Frank Witzels "Inniger Schiffbruch" (SZ),
Leif Randts
Roman "Allegro Pastell" (Zeit, Tagesspiegel), Anne Tylers "Der Sinn des Ganzen" (FR) und Jan Wenzels Collage "Das Jahr 1990 freilegen. Remontage der Zeit" (FAZ). Mehr in unserem literarischen Meta-Blog
[…]
Efeu
05.03.2020
[…]
Außerdem: Frank Hahn setzt die auf Tell-Review geführte Debatte um Peter Handkes neuen Roman "Das zweite Schwert" fort. Besprochen werden unter anderem Olivia Wenzels "1000 Serpentinen Angst" (Freitag),
Leif Randts
"Allegro Pastell" (FR), Benjamin Maacks "Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein" (Freitag, FAZ), Ingo Schulzes "Die rechtschaffenen Mörder" (taz), Simon Werles Neuübersetzung von Charles
[…]
Efeu
19.06.2019
[…]
man sie zweifelsfrei als Schwachsinn identifizieren könnte, denn wer weiß schon, was in der Zukunft schwachsinnig ist und was nicht." Ein diese Ansätze bereits skizzierender Roman sei im übrigen
Leif Randts
"Planet Magnon", so Krafft. Weitere Artikel: ZeitOnline dokumentiert Robin Detjes Laudatio auf die die mexikanische Schriftstellerin Fernanda Melchor und ihre deutsche Übersetzerin Angelica Ammar
[…]
Efeu
20.05.2017
[…]
wiederum auch die ästhetische Sparsamkeit des literarischen Onlineprojekts Tegel Media konzipiert hat, erklärt Marc Reichwein in der Welt. Und hinter Tegel Media wiederum stecken die Schriftsteller
Leif Randt
und Jakob Nolte, die Szenekontakt zum literarischen Nachwuchs Berlins halten. Für Reichwein steht das alles in der Tradition der deutschen Popliteratur um 2000: "Doch während die Popliteraten 'Irony
[…]
Efeu
13.11.2015
[…]
" Weiteres: In der Literatur gewinnt langsam die "ernste Ironie" Boden auf Kosten der Postmoderne, meint Lars Classen in der NZZ und macht das an Beispielen von Nora Gomringer, Wolfram Lotz und
Leif Randt
fest. Marcus Müntefering unterhält sich im Freitag mit dem Schriftsteller Philip Kerr über dessen Fußball-Satire "Der Wintertransfer". In der Zeit-Reihe über die wichtigsten Romane des 21. Jahrhunderts
[…]
Efeu
22.08.2015
[…]
ihrer Satzstruktur, die die Spielräume der Wörter miteinander in Resonanz bringen kann. Das, was die Lyriker da haben, das will ich auch haben!" Weitere Artikel: Für die FAZ berichtet Schriftsteller
Leif Randt
von seiner Reise nach Indonesien. Außerdem hat die FAZ Felicitas von Lovenbergs Porträt der Buchsammlerin Gundel Mattenklott online nachgereicht. Heiko Christians nimmt in der Welt die schulischen
[…]
Efeu
15.05.2015
[…]
Schiefe, kunstlose Ideologietraktate?" Besprochen werden Heinz Reins wiederaufgelegter Roman "Finale Berlin" (Freitag), John Williams" "Butcher"s Crossing" (FR), Kim Kardashians Autobiografie (Zeit),
Leif Randts
"Planet Magnon" (FR), Xavier Costes Comic "Untergetaucht" (Tagesspiegel), Anne Webers "Ahnen" (Berliner Zeitung), Ursula Krechels "Stark und leise - Pionierinnen" (FAZ) und die wiederveröffentlichten
[…]
Efeu
15.04.2015
[…]
Rundfunk hat unterdessen den ersten Teil von Elfriede Jelineks "Wirtschaftskomödie" online gestellt. Besprochen werden unter anderem Jens Steiners "Junger Mann mit unauffälliger Vergangenheit" (FR),
Leif Randts
Roman "Planet Magnon" (NZZ), Isaak Babels gesammelte Erzählungen (NZZ), Marina Keegans Essays "Das Gegenteil von Einsamkeit" (ZeitOnline), Britta Bolts Krimi "Das Büro der einsamen Toten" (SZ),
[…]
Efeu
02.04.2015
[…]
Propheten, leben sie ewig?" (Welt, FAZ, mehr), ein Band über "Schweizer Städtebilder" (NZZ), Anton Tantners Buch über "Die ersten Suchmaschinen" (NZZ), Bastien Vivès" Comic "Lastman" (ZeitOnline) und
Leif Randts
"Planet Magnon" (SZ, mehr).
[…]
⊳