zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Prodigy
12 Presseschau-Absätze
Efeu
05.03.2019
[…]
The
Prodigy
, der sich im Alter von 49 Jahren das Leben genommen hat. Flints ausgestelltes Berserkertum war jedoch "ein Rollenspiel", schreibt Christian Schröder im Tagesspiegel: "1969 als Kind einer Mittelschichtsfamilie in Essex geboren, wurde als empfindsam und scheu beschrieben, er kochte gern und beobachte Vögel." Julian Weber erinnert in der taz daran, dass es auch schon vor dem
Prodigy
-Stück
[…]
Efeu
29.11.2018
[…]
ert der Pianistin Mitsuko Uchida (Tagesspiegel), ein Konzert des Pianisten Louis Schwizgebel (NZZ), ein Bildband über 20 Jahre West-Eastern Divan Orchestra (Tagesspiegel) und ein Auftritt von The
Prodigy
(Tagesspiegel).
[…]
Efeu
26.11.2018
[…]
Nachruf auf die Spex. In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Martin Andris über "C.R.E.A.M." von Wu-Tang Clan: Besprochen werden neue Alben von Meg Baird und Mary Lattimore (Pitchfork), The
Prodigy
(taz), Art Brut (Pitchfork), und den 17 Hippies (Berliner Zeitung) sowie Van Morrisons "Moondance" von 1970 (Pitchfork), ein Auftritt von Der Plan (Tagesspiegel), ein Monteverdi-Abend des Schweizer
[…]
Efeu
20.08.2018
[…]
Für die Welt porträtiert Marion Hahnfeld den Countrysänger John Schmid, der auf Pennsylvania Dutch, einer im Deutschen gründenden Mundart, singt. Von einer sehr enttäuschenden Wiederbegegnung mit
Prodigys
1997 veröffentlichtem Album "The Fat of the Land" berichtet Jesse Doris auf Pitchfork. Für die Jungle World spricht David Kirch mit dem syrischen, vor dem IS nach Berlin geflohenen Rapper Don Victory
[…]
Efeu
22.06.2017
[…]
Weiteres: Markus Schneider plaudert für die Berliner Zeitung mit Beth Ditto. Für die taz spricht Nora Voit mit dem Countrymusiker Digger Barnes. Felix Zwinzscher schreibt in der Welt zum Tod des Rappers
Prodigy
. Besprochen werden Devendra Banharts Berliner Konzert (taz), ein Konzert von Depeche Mode (FR), ein Konzert von Justin Townes Earle (Tagesspiegel) und ein Auftritt von Igor Levit in Berlin (Tagesspiegel)
[…]
Efeu
12.11.2015
[…]
bum von Hans Joachim Roedelius und Leon Muraglia (The Quietus), ein Auftrtt der Sängerin Paula Murrihy in Frankfurt (FR), ein Schubert/Chopin-Konzert von Grigory Sokolov (FR), ein Konzert von The
Prodigy
und Public Enemy (FR) und ein Konzert von Rihm-Kompositionen bei den Tagen für Neue Musik in Weingarten (FAZ).
[…]
Efeu
16.05.2015
[…]
zurück, befeuert von den eigenen verklärten Erinnerungen, gelockt von dicken Schecks. Dass es sich dabei in den letzten Jahren um so viele Bands aus den 90ern handelt (Soundgarden, Alice In Chains, The
Prodigy
und zuletzt Blur), hat einen einfachen Grund: Ihre Fans gehören der letzten Generation an, die für Musik Geld ausgegeben hat." Das erste Konzert der Berliner Philharmoniker nach ihrem gescheiterten
[…]
Feuilletons
18.09.2004
[…]
letzte Platte von Ray Charles, um eine CD des Songwriters Tony Joe White, um Schuberts "Winterreise" mit Bostridge, Goerne und Walderdorff, um junge baltische Violinvirtuosen um eine CD der Band The
Prodigy
und um eine CD des Soulgenies Terry Callier. Auf der Medienseite fragt Michael Hanfeld, ob uns eine Rundfunksteuer ins Haus steht. Auf der Literaturseite werden Bücher von Julian Ayesta (Leseprobe)
[…]
Feuilletons
26.08.2004
[…]
Jahren geboren wurde. Besprochen werden die Ausstellung "Michelangelo und seine Zeit" in der Wiener Albertina, ferner Musik-DVDs von Can und The Who, neue Platten (nicht-online) von Björk, Kante und
Prodigy
sowie Bücher, darunter die Gedicht-Anthologie "Hell und schnell" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
23.08.2004
[…]
das berühmte Bild. Besprochen werden Dirk Baeckers Sammelband "Wozu Soziologie?" und das neue Album "Always Outnumbered, Never Outgunned" der mittlerweile auf ein Mitglied geschrumpften Band "The
Prodigy
". Schließlich Tom.
[…]
Feuilletons
21.08.2004
[…]
Künstler. Gottfried Knapp zweifelt an der Berechtigung der Vorschusslorbeeren, die der Weinjahrgang 2003 schon erhalten hat. Überraschend gelungen findet Christian Seidl das neue Album der Band "The
Prodigy
", die nie eine richtige Band war und zuletzt ohnehin nur noch ein "trauriger Witz". Ralph Dombrowski erinnert an Count Basie, der heute 100 geworden wäre. Einen kurzen Nachruf auf den Schauspieler
[…]
Feuilletons
28.08.2002
[…]
Kulturklima, das nun sogar William Forsythe vertrieben hat. Noe Noack liefert eine kurze Geschichte der jamaikanischen Musik von Reggae bis Ska. Christian Seidl besucht das Reading-Festival u.a. mit The
Prodigy
, Muse und The Vines. Karl Bruckmaier stellt die kauzige und spätpsychedelische Rockmusik der Flaming Lips vor (homepage), und überhaupt wird jede Menge Musik besprochen, vom elektro-akustischen Im
[…]