≡
Stichwort
Popkultur
5 Artikel
Bücherbrief 08.08.2016 […] Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle […] Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2014 […] nach allen Richtungen hin offen ist: Die Katastrophe führt nicht zur Konzentration, sondern zur Dispersion von Sinn. Wenn die Routinen des Alltags nichts mehr gelten, verlieren Biografien, Orte, Popkultur ihren Halt, was zunächst zwar nur Verwirrung und Abwehrmechanismen auslöst, bald aber auch neue Anschlussmöglichkeiten schafft.
Nach dem konzentrierten Beginn zerstreut sich der Film, er verfolgt […] Auflösung. Indem er die narrative Schließung, die schon im kreativen Chaos des klassischen Hongkongkinos meist eher pro forma und pflichtschuldig nachgeschoben wurde, ganz wegstreicht, begreift er Popkultur als einen Modus nicht des Geschichtenerzählens, sondern der Welterschließung.
Auch gerade im Kontext der Filmgeschichte Hongkongs ist "The Midnight After" ein komisches Biest. Die lockere Fassung […] Von Lukas Foerster
Vorgeblättert 06.10.2010 […] Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz
Hamburger Edition, Hamburg 2010
203 Seiten, broschiert, 16 Euro
Erscheint am 11. Oktober 2010
Zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Me […] Post aus Bangkok 10.06.2003 […] Vor ein paar Wochen begann in Thailand das neue Schuljahr, für viele Thai-Teenager darüber hinaus eine ausgesprochen haarige Angelegenheit. Denn ein 1972 erlassenes Gesetz der damaligen Militärregier […] Von Ulf BiedermannVirtualienmarkt 12.03.2003 […] Filter aus Slogans, berühmten Filmszenen und 'internationalen Gesten' (...). Die am stärksten realen Erfahrungen scheinen nur teilweise wirklich zu sein, und teilweise aus irgendwelchen Quellen der Popkultur zu stammen."
Nun, das alles ist auch aus Glossen um die deutschen Popliteraten gut bekannt, doch schreiben die kaum, so wie Zadie Smith, neben Pop, Hairstyling und dem Sammeln von Autogrammkarten […] Von Rüdiger Wischenbart