≡
Stichwort
Pop Art
102 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 23.05.2020 […] tor, versucht dieses Manko erst gar nicht zu überspielen. Er stellt es im Gegenteil offensiv aus, mit Antje Dorns 'Motorgirls' (2000/2001), wunderbar bösen, witzigen Paraphrasen auf die Unart der Pop Art, nackte, junge, sexy Frauen mit Produkten der Konsumgüterindustrie zu kombinieren, um sie als die begehrliche Ware zu zeigen, die sie für Männer wie in der Ausstellung etwa Mel Ramos nun mal darstellten […] Efeu 18.05.2020 […] sind eine Frage des Stolzes, weiß Michael Glover in Hyperallergic, je größer und bedeutender ein Museum, umso brillanter die Publikation: "Aber wer braucht sie eigentlich?"
Besprochen werden die Pop-Art-Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett (FAZ), Schau "Rot x Stahl" im Ingolstädter Lechner-Museum, die den Bildhauer Alf Lechner mit dem Maler Rupprecht Geiger paart (Tsp), die Ausstellung "Zu […] Efeu 20.02.2020 […] FAZ ist auch Patrick Bahners kein Fan der feministischen Eingemeindung Kauffmanns.)
Peter Saul, Ronald Reagan in Grenada, 1984Weitere Artikel: Nadja Sayej unterhält sich für den Guardian mit dem Pop-Art-Künstler Peter Saul, dem das New Museum in New York gerade eine große Ausstellung ausgerichtet hat (eine Besprechung dazu findet sich im New Yorker). Sarah Alberti (monopol) unterhält sich mit dem […] Efeu 10.12.2019 […] britische Maler Oli Epp ist besonders gut darin, sein Publikum auf dem Laufenden zu halten. Epp hat im Jahr 2017 für seine Malerei den Begriff Post-Digital Pop geprägt, er bringt auf der Leinwand Pop Art und Post-Internet Art zusammen, also Konsum und Internetkultur. Seine Figuren zwischen Mensch und Wurm leiden entweder am digitalen Zeitalter oder versuchen sich mit Baseballcap auf dem Kopf und A […] Efeu 17.10.2019 […] der SZ feiert Catrin Lorch die neue Freiheit der Kunst. Sebastian Moll (SZ) begutachtet in New York das renovierte Moma, das seine Kunst jetzt thematisch präsentiert und die Abteilungen für Dada, Pop Art oder Impressionismus aufgegeben hat: "Selbst in den Beschreibungen werden solche vermeintlich akademischen Begriffe mit einer Sorgsamkeit umschifft, die ans Lächerliche grenzt. Man stellt sich ganz […] Efeu 07.10.2019 […] Zubehör, schwarzen Brillen und markanten Kappen. Manches ist knallbunt, alles figurbetont, genauer hauteng, die selbstbewusste Betonung des Sex ist kalkuliert. ... In Verbindung mit der aufblühenden Pop Art eines Andy Warhol mit ihrer offensiven Liebe zu den banalen Sachen und mit der aufsässigen Musik war das ein explosives Gemisch."
Die taz hat (bereits am Samstag) ein großes Gespräch mit Wolfgang […] Efeu 03.07.2019 […] große Retrospektive zu Jannis Kounellis in der Fondazione Prada in Venedig, wie zeitgemäß die Arte Povera ist: Sie "ahnte schon in den Sechzigern, dass die Feier des Konsums, wie sie auch Teile der Pop Art betrieben, Grenzen haben wird. Im noch lange sehr ländlichen Italien wohnte dieser Rückbesinnung auf Holz, Erde, Wolle, Feuer und Kohle damals eine Hommage an die Großmütter inne. Arte Povera war der […] Efeu 09.04.2019 […] verdammt zu fühlen. Aufgewachsen im Norwegen des 19. Jahrhundert war er umgeben von Krankheit und Tod." Für die FAZ besichtigt Patrick Bahners in der Ludwiggalerie Oberhausen eine die Schau britischer Pop Art aus der Sammlung Heinz Beck. […] Efeu 30.03.2019 […] Erzählung, wie eine Reise durch die Kunst- und Architekturgeschichte der Nachkriegsmoderne. Es geht los mit den reduzierten, mit Ziegeln und Kacheln gestalteten Farbflächen der frühen 1960er, weiter zur Pop-Art des mittleren Streckenabschnitts bis hin zum überbordenden Eklektizismus der Postmoderne in den zuletzt fertiggestellten Bahnhöfen kurz vor Spandau."
Weiteres: Für die SZ trifft sich Christian Zaschle […] Efeu 08.03.2019 […] Der vieldiskutierte HBO-Dokumentarfilm "Leaving Neverland", der die Anschuldigungen, Michael Jackson habe Minderjährige sexuell missbraucht, erneuert, muss auch Konsequenzen für die Bundeskunsthalle h […] Efeu 09.02.2019 […] manipulierte, ist eine andere Geschichte.
Weitere Artikel: In der NZZ denkt Sarah Pines über die Schönheit der Antike nach. Im Interview mit der taz plaudert der britische Künstler Peter Blake über Pop-Art und das Schallplattencover des Beatles-Albums "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band", das er zusammen mit seiner Frau Jann Haworth entworfen hat.
Besprochen werden eine Werkschau des Fotografen […] Efeu 29.01.2019 […] Bykowski tut sich für die taz auf der Brüsseler Kunstmesse Brafa um, wo Macrons Vorstoß zur Restituierung afrikanischer Kunst gar nicht gut ankommt. Bernhard Schulz gratuliert im Tagesspiegel dem Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg zum Neunzigsten.
Besprochen werden eine große Pierre-Bonnard-Schau in der Londoner Tate Modern (Guardian) und die beiden bereits vielfach gepriesenen Ausstellungen zur No […] Efeu 11.01.2019 […] Dreißigerjahre. Und auch wenn man den Bahnhof Konstanzer Straße (1969-73) aus Spielfilmen kennt, weil er oft für Dreharbeiten gecastet wird, lohnt er besonders. Denn auf der U 7 bog Rümmler in seine Pop-Art-Phase ein. Leicht gekrümmt liegt der Bahnhof im Wilmersdorfer Sandboden wie eine Warhol-Banane. An den Wänden Kleinkeramik in schnellen Streifen. Gelb, Orange, Braun. Schlanke Pfeiler mit abgerundeten […] Efeu 10.01.2019 […] Pop und Kapitalistischem Realismus" (noch bis 17.2.) im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, das mit der Rathaushalle von Frankfurt Oder als Ausstellungsort vorlieb nehmen muss. Viel Pop-Art aus der DDR steht solcher aus der BRD gegenüber. "Als Auftakt hängt Gerhard Richters berühmte 'Sekretärin' von 1964. ... Daneben hängen die Collagen von Ruth Wolf-Rehfeldt, die gerade wiederentdeckt […] Efeu 09.01.2019 […] zufolge geradezu veristisch jeder Idealisierung des Südens eine Absage erteilte), die Ausstellung "Local Histories" im Hamburger Bahnhof, die unter Bezug auf Donald Judd amerikanische Konzeptkunst, Pop-Art und Kapitalistischen Realismus versammelt (taz) und eine Schau der französischen Künstlerin Perrine Lacroix in der Kunsthalle Krems (Standard). […]