≡
Stichwort
Podemos
12 Presseschau-Absätze
9punkt 21.06.2016 […] In Spanien könnte am Wochenende (kurz nach dem Brexit!) die Podemos-Bewegung triumphieren. Im taz-Interview mit Patricia Hecht und Carmela Negrete macht der Podemos-Mitbegründer Miguel Urbán Crespo recht deutlich, dass er die EU mindestens so kritisch sieht wie die Rechtspopulisten. Griechenland ist sein Beispiel: "Dort haben wir gesehen: Solange man Banken hat, braucht man keine Panzer, um zu putschen […] 9punkt 20.06.2016 […] Es könnte sein, dass die Briten in dieser Woche für den Brexit stimmen und dass die Spanier am Sonntag die Podemos-Bewegung an die Regierung bringen, schreibt Pierre Briançon in politico.eu. "Europäische Regierungen und Institutionen sehen sich der selben ernüchternden Realität gegenüber: Scharfe Kritik an der EU ist die eine Sache, die die verschiedenen populistischen und anti-Establishment-Bewegungen […] 9punkt 02.06.2016 […] nahe die spanische Podemos-Partei dem Venezuela des Hugo Chavez stand: "Im April veröffentlichte die Tageszeitung ABC ein von Chavez signiertes Dokument, das dem (von Podemos-Parteiführer Pablo Iglesias geleiteten) thinktank CEPS 7 Millionen Euro zuwies - mit dem ausdrücklichen Ziel 'in Zusammenarbeit mit der Regierung Boliviens politischen Wandel in Spanien durchzusetzen'. Podemos bestritt die Echtheit […] 9punkt 18.05.2016 […] Wunder ist das nicht, meint er, angesichts einer Arbeitslosenquote von rund 70 Prozent unter den Jugendlichen am Mittelmeer: "Wenn man in Europa die deutschfeindlichen und antieuropäischen Anklagen von Podemos in Spanien oder von Beppe Grillo in Italien nicht mehr hören möchte, müsste man hier endlich Erfolge vorweisen. In Griechenland wird wie in Sizilien der Zusammenhang von Verzweiflung und Linkspopulismus […] 9punkt 09.09.2015 […] lich Jeremy Corbyn wählen, einen Mann mit einem ominösen Netzwerk von Freunden und bizarren außenpolitischen Ansichten. Wo einst Mainstream-Politiker waren, sind heute der Front national, Pegida, Podemos oder die ausländerfeindlichen schwedischen Demokraten, die heute die führende politische Kraft im Land sind."
In der FAZ plädiert der Demografie-Professor Massimo Livi Bacci für eine neue europäische […] 9punkt 21.05.2015 […] Idee der Multitude von Antonio Negri und Michael Hardt ist. Es ist nicht verwunderlich, dass der Titel des neuen Buches der beiden "Leadership" sein wird. Beeinflusst von dem Erfolg von Syriza und Podemos wollen sie nun zeigen, dass die horizontale Demokratie mit einer Vertikalität verbunden werden muss."
[…] Magazinrundschau 22.05.2015 […] e Bedeutung Sibiriens für Russland, die sehr zwiespältig gesehen werden kann. Und Manuel Arias Maldonado macht sich auf die Suche nach den ideologischen Wurzeln der stark von Politologen gepägten Podemos-Bewegung in Spanien.
[…] Magazinrundschau 27.03.2015 […] sind alle Ableitungen der ursprünglichen: Unser Wille/Seiner und moralisch damit einhergehend: gut/böse."
Weiteres: Giles Tremlett schildert in einer großen Reportage den Aufstieg der spanischen Podemos-Partei, die Pablo Iglesias mit seinen Attacken auf den Finanzmarkt-Totalitarismus an die Spitze der Meinungsumfragen geführt hat. Charlotte Higgins porträtiert den YouTube-Künstler und Turner-Preisträger […] 9punkt 19.03.2015 […] das Ausmaß des Protests eher moderat. Anstatt auf rabiaten Widerstand oder gar Terrorismus setzen die Verelendeten momentan ihre Hoffnungen an linke und rechte Populisten wie Syriza in Griechenland, Podemos in Spanien oder den Front National in Frankreich: "Diese Volksbeglücker haben kein Interesse am bewaffneten Kampf. Doch sollten die parlamentarisch orientierten Populisten und Extremisten die geschürten […] Magazinrundschau 15.03.2015 […] spanische Protestpartei Podemos: "Viele von uns haben das Auftauchen von Podemos rückhaltlos oder mit großer Hoffnung begrüßt: Die wichtigste Erkenntnis der Bewegung, aus der Podemos hervorging - dass nämlich das größte Problem Spaniens ein politisches und nicht ein wirtschaftliches Problem ist -, ist absolut richtig. Was sind aber diesbezüglich die Lösungsvorschläge von Podemos? Ich weiß es nicht. Weder […] Weder habe ich von Podemos etwas zur fundamental wichtigen Frage der Änderung des Wahlsystems gehört noch zur fundamental wichtigen Frage der Änderung des Parteiengesetzes. Dafür verkündet Podemos - das sich innerhalb weniger Monate in beängstigendem Tempo von einer radikal linken zu einer sozialdemokratischen Bewegung gewandelt hat -, dass es die Rechte und die Linke nicht mehr gebe. Dazu fällt mir […] mir eine Äußerung Simone de Beauvoirs ein, derzufolge wer behauptet, weder ein Rechter noch ein Linker zu sein, ein Rechter ist. Manche Leute fürchten, Podemos werde alles verändern; ich fürchte, Podemos wird genau das, was geändert werden müsste, nicht ändern, sodass es zuletzt wieder auf eine dieser Veränderungen hinausläuft, die dafür sorgen, dass alles beim Alten bleibt." […] 9punkt 06.03.2015 […] entschieden, um das Festival nicht mit zu aufwändigen und teuren Sicherheitsmaßnahmen zu belasten."
Weiteres: In der FAZ erklärt Paul Ingendaay, was Deutschland von der neuen linkspopulistischen Podemos-Partei in Spanien zu erwarten hat.
[…] Magazinrundschau 28.02.2015 […] zwischen der Podemos-Bewegung in Spanien, die sich zumindest teilweise an den linken Regimes der "bolivarischen" Länder wie Venezuela orientiert, und der griechischen Syriza-Partei heraus: "Syriza steht für "Koalition der radikalen Linken" und ist eine Sammlungsbewegung linker Grupppen, die zuvor schon existierten, wie Sozialdemokraten, Sozialisten, Trotzkisten und Eurokommunisten. Podemos dagegen bekennt […] bekennt anders als die "bolivarischen" Vorbilder eine klare Verpflichtung zu demokratischen Prinzipien. Podemos definiert sich als "postideologische Partei", reiht sich weder bei der Rechten noch bei der Links, sondern allein beim "Volk" ein. Die Strukturen sind horiziontal, viele Entscheidungen fallen in "Bürgerräten". Viele Anhänger haben nie einer politischen Partei angehört oder haben sich aus Ekel […]