≡
Stichwort
Pixies
8 Presseschau-Absätze
Efeu 03.06.2014 […] von der taz zu einem Verriss des neuen, offenbar bloß aus Finanznöten entstandenen Albums der Pixies vor lauter Ermattung gar nicht erst aufraffen: "Der Sound ist einerseits ruppiger geworden. Die Gitarren klingen nicht mehr so, als ob sie schräg aus weißen Wänden wachsen würden; manchmal klingen die Pixies hier nach den schwächeren Sachen von Weezer ... Das Schlagzeug ist ordentlich, die Produktion […] Efeu 28.04.2014 […] Versehen auf den Verzerrer getreten ist, denken sie, es sei Rockmusik. In Wahrheit klingen die Pixies inzwischen wie Truck Stop, diese deutsche Country Band aus dem Landkreis Harburg." Aua. In der Berliner Zeitung ist Johannes von Weizsäcker etwas versöhnlicher: "die Essenz ihres Charmes" immerhin hätten die Pixies nicht verloren.
Weitere Artikel: In der SZ unterhält sich Reinhard J. Brembeck ausführlich […] Welt-Rezensent Frédéric Schwilden muss ein Pixies-Fan sein. Nur ein Fan kann das neue Album so stinkig in die Tonne treten: "'Indie Cindy' klingt die meiste Zeit wie die langweilige Platte von drei alten Männern, die sich seit dreißig Jahren jeden Sonntag am Nachmittag im Proberaum ihrer Söhne treffen, um sich an die glorreiche Zeit zu erinnern, in der sie noch selber Musik gemacht haben. Eigentlich […] Feuilletons 10.10.2013 […] vor (mehr). Kerstin Holm berichtet von den Gedenkfeiern zu Ehren der vor sieben Jahren ermordeten, russischen Journalistin Anna Politkowskaja. Felix Johannes Enzian ist nach dem Berliner Konzert der Pixies sicher: "Frank Black ist der einzige Rocksänger, der dem frühen Iggy Pop das Wasser reichen kann." Der französische Kinostart von Adbellatif Kechiches neuem, in Cannes prämiertem Film "La Vie d'Adèle" […] Feuilletons 13.10.2009 […] Saisoneröffnung in Wuppertal, Anselm Webers Essener "Siegfried"-Inszenierung (richtig großartig findet Holger Noltze das Orchester unter dem Dirigenten Stefan Soltesz), ein Frankfurter Konzert, bei dem die Pixies ihr "Doolittle"-Album komplett und in richtiger Reihenfolge nachspielten, die große "Markus Lüpertz"-Retrospektive in Bonn, und Bücher, darunter Amir Hassan Cheheltans Roman "Teheran, Revolutionsstraße" […] Feuilletons 12.12.2007 […] mitspielt: "Damals wie heute noch immer gehört die Gruppe eben nicht nur zu den Lautesten, sondern auch zu den Subtilsten. Wie wenige andere Rocker verstehen sie ihren Sound dynamisch zu gestalten (die Pixies und Nirvana lassen danken). Zudem ist ihr musikalischer Geist ungemein offen. Während Hunderte von Nachfolge-Bands ihren ganzen Sound von einem einzigen Zeppelin-Song abgeleitet haben, setzte Led Zeppelin […] Feuilletons 02.07.2004 […] Wind-und-Wetter-Spaziergänge an Englands Küsten gebaut ist. Gemeldet wird, dass der Kleist-Preis 2004 an die Berliner Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar verliehen wird.
Besprochen wird das Konzert der Pixies in Berlin.
[…] Feuilletons 01.07.2004 […] Schönheit und Schmerz können dicht beieinander liegen."
Besprochen werden Danny DeVitos neue Komödie "Der Appartment-Schreck", Samira Makhmalbafs Film "Fünf Uhr am Nachmittag", ein Konzert der Pixies in der Berliner Wuhlheide und Andrew Adamsons Animationsfilm "Shrek 2" (nein, liebe taz, kein Disney- sondern ein Dreamworks-Film, das ist ja gerade der Witz.)
Schließlich TOM. […] Feuilletons 01.07.2004 […] Mutterland über versöhnlichere Töne, die sowohl auf Seiten der KP, als auch auf Seiten der Demokraten angestimmt werden. Tobias Rüther schreibt eine hübsche Hymne auf ein Konzert der wiedervereinigten Pixies in Berlin.
Auf der Kinoseite gratuliert Michael Althen Sidney Pollack zum Siebzigsten. Und Bert Rebhandl liest die fünfzigste Nummer der französischen Filmzeitschrift Trafic.
Auf der Medienseite […]