≡
Stichwort
Penthesilea
54 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 26.01.2021 […] resümiert Simon Strauss die Theater-Streams des Wochenendes, völlig betört ist er von der angepassten Penthesilea-Produktion am Bochumer Schauspielhaus: "Das schönste, innigste, gegensätzlichste Theaterpaar der Gegenwart, Sandra Hüller und Jens Harzer, erinnert sich gemeinsam an Kleists 'Penthesilea', das Stück, das sie in der Inszenierung von Johan Simons gemeinsam über vierzigmal gespielt haben, bevor […] bevor das Virus kam: als riskante Reduktion auf zwei Figuren, den Griechenhelden Achill und die Amazonenkönigin Penthesilea, die im Original nur an einer Stelle aufeinandertreffen, um sich ihrer Liebe zu versichern. Hier, in dieser den Gesetzen der Lage gehorchenden Produktion, sitzen sie sich zwei Stunden lang gegenüber an einem Tisch und sagen sich einander alles ins Gesicht, sprechen, flüstern oder […] Efeu 31.07.2018 […]
Jens Harzer als Achilles und Sandra Hüller als Penthesilea in Johan Simons Inszenierung. Foto: Salzburger Festspiele / Monika Rittershaus.
Und schon wieder ein Ereignis in Salzburg. Johan Simons und Vasco Boenisch haben Kleists Bombaststück "Penthesilea" ganz auf die beiden Protagonisten zugeschnitten, auf Penthesilea und Archill. Und was Sandra Hüller und Jens Harzer hier veranstalten, das findet […] Efeu 30.07.2018 […] auf Salomes Seite." Im Tagesspiegel schreibt Frederik Hanssen.
Besprochen werden Mozarts "Zauberflöte" bei den Salzburger Festspielen (Tagesspiegel, FAZ), Johan Simons Inszenierung von Kleists "Penthesilea" in Salzburg (nachtkritik), "Tristan und Isolde" als Wiederaufführung in Bayreuth (Tagesspiegel, NMZ, FAZ), der Solo-Abend "50 Acts" der englischen Theaterperformerin Wendy Houston in Frankfurt (den […] Efeu 26.10.2017 […] Zuschauer aus der bloßen Konsumhaltung locken und ihre Anteilnahme wachrufen? Christian Wildhagen hat es jetzt in der Oper gleich zwei mal erlebt: In Peter Konwitschnys Inszenierung von Othmar Schoeks "Penthesilea" am Theater Bonn und in Stefan Herheims Inszenierung von Bergs "Wozzeck" an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Bei letzterem begleiten die Zuschauer die letzten fünf Minuten des Mörders […] Efeu 16.09.2017 […] Theatergeschichte und deren Demontage wird zur Form und Formel, ein Amüsiertheater, das seine Lehre als Leerheit vor sich herträgt."
Besprochen wird: Cihan Inans Inszenierung von Heinrich von Kleists "Penthesilea" in Bern (Nachtkritik, NZZ)
[…] Efeu 09.12.2015 […] Martina Gredler am Burgtheater (Presse, Standard), ein "Rosenkavalier" mit Anja Harteros und eine "Salome" mit einer überragenden Lise Lindstrom in Wien (Presse), Michael Thalheimers Frankfurter "Penthesilea"-Inszenierung (aufs Neue erweise sich der Regisseur "als begnadeter Tragödien-Flüsterer", schreibt Shirin Sojitrawalla in der taz), ein Bochumer "Zerbrochener Krug" in der Regie von Anselm Weber […] Efeu 08.12.2015 […] "Viaggio a Reims" (NZZ, SZ), Stefan Puchers Inszenierung von Armin Petras' Bearbeitung von Ibsens "Nora" am Deutschen Theater Berlin (taz), Michael Thalheimers Frankfurter Inszenierung von Kleists "Penthesilea" (Peter Michalzek, hingerissen von Darstellerin Constanze Becker, notiert in der NZZ: "Ergriffen wird man hier durch Erhabenheit, durch Brillanz, nicht durch das Schicksal der Figuren", was aber […] Efeu 07.12.2015 […] Felix Rech und Contanze Becker in "Penthesilea". Foto: © Birgit Hupfeld
Einen "großen Theaterabend" konnte man laut Hubert Spiegel in der FAZ mit Michael Thalheimers Inszenierung von Kleists "Penthesilea" am Frankfurter Schauspiel erleben - obwohl, oder gerade weil der Regisseur beherzt in den Text eingegriffen hat. Von einem "schroffen Fremdkörper im Gegenwartstheater" spricht der von den Schaus […] weich gezeichneten Befindlichkeiten am wohlsten fühlen, weicht Thalheimers Theater den harten, auch ausweglosen Konflikten nicht aus." In der nachtkritik schwärmt Grete Götze: "Eigentlich ist diese 'Penthesilea' nur eine strenge Inszenierung eines grandiosen, fast unspielbaren Textes mit ein paar langen Strichen und Neuzuordnungen. Aber Michael Thalheimer kann das einfach sehr gut. Der unerträglichen Tragik […] Efeu 08.04.2015 […] und am Schluss in einer berührenden Suada seine sowie die Verlassenheit und Gottferne der Welt beklagt, schafft Krüger seine bisher tollste Rolle am Burgtheater."
Außerdem besprochen werden die "Penthesilea" von Pascal Dusapin in der Brüsseler Monnaie-Oper (NZZ), ein "Rosenkavalier" in Wien (Standard) und Sebastian Nüblings Inszenierung des Tennessee-Williams-Stücks "Camino Real" an den Münchner Ka […] Efeu 07.04.2015 […] Gott", jubelt Stefan Grund in der Welt), Johannes Eraths Frankfurter "Euryanthe"-Inszenierung ("eine faszinierende Irritation", meint Hans-Klaus Jungheinrich in der FR, FAZ) sowie Pascal Dusapins "Penthesilea" in Brüssel und Giuseppe Verdis "Macbeth" in Amsterdam (SZ).
[…] Efeu 02.04.2015 […] "maximal 3 Wochen" und der ehemalige Kulturstaatssekretär Schmitz innerhalb "von wenigen Stunden" entsprochen hätten."
In Pascal Dusapins in Brüssel am Théâtre de la Monnaie uraufgeführten Oper "Penthesilea" geht es ans Eingemachte, erfahren wir in der FAZ von Jan Brachmann, der sich vom Regisseur hat sagen lassen, dass "sadomasochistische, fetischistische und voyeuristische Sexualität" das Thema seiner […] Feuilletons 06.09.2011 […] Wilkening hört beim Berliner Musikfest Kompositionen von Hans Zender. Besprochen werden Aki Kaurismäkis antikapitalistisches Märchen "Le Havre", Hans Neuenfels' Inszenierung von Othmar Schoecks "Penthesilea" an der Frankfurter Oper ("großes Musiktheaterhandwerk", lobt Hans-Jürgen Linke), Friederike Hellers Inszenierung von Gerhart Hauptmanns "Einsame Menschen" an der Berliner Schaubühne und eine He […] Feuilletons 06.09.2011 […] Besprochen werden die Uraufführung von Theresia Walsers Stück "Eine Stille für Frau Schirakesch" in Osnabrück, die Frankfurter Übernahme von Hans Neuenfels' Basler Inszenierung von Othmar Schoecks "Penthesilea"-Oper, eine Frankfurter Ausstellung zum Thema "Blickachsen" und Bücher, darunter eine neue Schubert-Biografie von Hans-Joachim Hinrichsen (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 21.01.2011 […] schreibt heute Michael Rutschky über das Anfang der Siebziger höchst attraktive Konzept vom Dichter als Märtyrer. "Und da stand Kleist natürlich an erster Stelle. Kohlhaas, der Prinz von Homburg, Penthesilea, das Äußerste der Liebe ist der Tod, das Äußerste der Rebellion ist die vollkommene Unterwerfung, Schüler und Lehrer, ebenso die Theater, die Literaturkritik und -wissenschaft schwelgten in diesen […] Feuilletons 22.10.2010 […] des Verbrechen" messen lassen zu müssen.
Besprochen werden Stings Konzert in Frankfurt, die Eröffnung der niederländischen Kulturtage in Frankfurt mit Het Nationale Ballet, Felicitas Bruckers "Penthesilea"-Inszenierung am Berliner Maxim Gorki Theater, ein Abend mit dem chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu und Christian Adams Studie über Bestseller der NS-Zeit "Lesen unter Hitler" (siehe auch die […]