zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Pelleas et Melisande
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
07.02.2018
[…]
Szene aus Marina Abramovićs und Sidi Larbi Cherkaouis Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Mélisande
". Foto: © Rahi Rezvani "Das muss man erlebt haben", jubelt Eleonore Büning in der NZZ, nachdem sie in die von Marina Abramovic und Sidi Larbi Cherkaoui prächtige Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Mélisande
" in der Flämischen Oper eingetaucht ist. Ein überragendes Gesamtkunstwerk aus einem Schwall
[…]
Efeu
17.10.2017
[…]
Jonathan McGovern und Nadja Mchantaf in "
Pelléas et Melisande
" an der Komischen Oper. Foto: Monika Rittershaus Streng minimalistisch nennt Martin Wilkening Barrie Koskys Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Melisande
" an der Komischen Oper in Berlin: "Die Figuren haben keine eigentlichen Auf- und Abtritte, sondern werden auf ihren unterschiedlichen Bahnen von der in drei Ringe geteilten Drehbühne
[…]
Efeu
23.06.2017
[…]
zeigt sich in der Berliner Zeitung sehr angetan) Evgeny Titovs Inszenierung von Arthur Millers "Hexenjagd" am Düsseldorfer Schauspielhaus (SZ), Marco Arturo Marellis Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Mélisande
" an der Wiener Staatsoper (NZZ) und Sarah Groß' Inszenierung von Ralph Benatzkys Operette "Im Weißen Rössl" in der Oper Frankfurt (FR).
[…]
Efeu
21.06.2017
[…]
Besprochen werden ein Projekt zu Schillers Dramen-Fragment "Demetrius" von Aljoscha Begrich und Tobias Rausch in Mannheim (nachtkritik) und Marco Arturo Marellis Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Mélisande
" an der Wiener Staatsoper (FAZ).
[…]
Efeu
20.06.2017
[…]
Brooks Inszenierung "Battlefield" bei den Wiener Festspielen, die noch einmal eine Passage der Mahabharata aufgreift. Besprochen werden Marco Arturo Marellis Inszenierung von Debussys Oper "
Pelléas et Mélisande
" an der Wiener Staatsoper (die der Standard ausgesprochen elegant findet, und exquisit besetzt, meint die Presse), Tobias Kratzers Inszenierung von Rameaus Oper "Zoroastre" an der Komischen
[…]
Efeu
17.06.2017
[…]
"
Pelléas et Mélisande
" ist ein "depressives, hartes Stück", erklärt Opernregisseur Marco Arturo Marelli, der Debussys Oper gerade in Wien inszeniert, im Interview mit dem Standard. Offenen Auges muss man zusehen, wie die drei Hauptfiguren in den Abgrund steuern. Doch erlaubt das Ende eine Katharsis. Im Mittelpunkt seiner Inszenierung "ist einfach Wasser: ein Bild von Tiefe, man kann hineinfallen und
[…]
Efeu
20.07.2016
[…]
ist ja kein Beruf." Weiteres: In der taz berichtet der Rechtshistoriker Ralf Oberndörfer von seinem Besuch beim Gefängnistheater aufBruch in Berlin. Besprochen werden Claude Debussys Oper "
Pelléas et Mélisande
", dirigiert von Esa-Pekka Salonen, beim Opernfestival Aix-en-Provence (in der NZZ ist Marc Zitzmann einfach hingerissen: "Alles atmet, alles spricht, alles singt"), ein "Idomeneo" in Mannheim
[…]
Efeu
11.07.2016
[…]
übergeben hat, ist er zurückgekehrt. Als sei nie etwas geschehen, als habe er neue Lust an der alten, von ihm immer wieder mit Verve aufgebrochenen Form." Barbara Hannigan und Laurent Naouri in "
Pelléas et Mélisande
" (Bild: Patrick Berger) Für die FAZ berichtet Shirley Apthorp vom Opernfestival in Aix-en-Provence, wo Christophe Honoré Mozarts "Così fan tutte" in einen kolonialistischen Kontext rückt und
[…]
gertenschlanke Wesen auf der Bühne begegnen, hält die Kritikerin für einen Fehler. Versöhnlich gestimmt wird sie immerhin von Katie Mitchells "verschwenderische" Inszenierung von Claude Debussys "
Pelléas et Mélisande
": "Eine tiefgründige Produktion, voller Details, liebevoll gemacht und mühevoll ausgearbeitet mit einer umwerfenden Besetzung; Esa-Pekka Salonen dirigiert das Philharmonische Orchester mit Kontrolle
[…]
Efeu
14.05.2016
[…]
Stefan Puchers Adaption von T.C. Boyles "América" an den Münchner Kammerspielen (SZ), "Die lächerliche Finsternis" von Wolfram Lotz in Bern (NZZ), Dimitri Tscherniakows Inszenierung von Debussys "
Pelléas et Mélisande
" am Zürcher Opernhaus (Welt) und Mariame Cléments Straßburger Inszenierung von Richard Wagners früher komischer Oper "Das Liebesverbot" (FAZ).
[…]
Efeu
13.05.2016
[…]
DRadio Kultur über diese "quälend wirre Kunstbemühung", FAZ-Kritiker Andreas Rossmann quälte die "Peinlichkeit des Unternehmens") sowie Dmitri Tcherniakovs Inszenierung von Claude Debussys "
Pelléas et Mélisande
" in Zürich (FAZ)
[…]
Efeu
10.05.2016
[…]
Pelleas und Melisande in Dmitri Tcherniakovs Inszenierung am Zürcher Opernhaus. Foto: Toni Suter + Tanja Dorendorf. Magisch und beredt klingt Debussys "
Pelléas et Mélisande
", eigentlich viel zu schön für das Schreckliche, das Dmitri Tcherniakov in seiner Züricher Inszenierung verhandelt, meint Christian Wildhagen in der NZZ: "Was wäre, so fragt sich der Regisseur Dmitri Tcherniakov bei seiner Produktion
[…]
Efeu
29.03.2016
[…]
"Boris Godunow" in Wiesbaden (FAZ), ein Ballettabend von Justin Peck in Paris (FAZ), Georg Friedrich Händels "Messias" an der Oper Frankfurt (FAZ) und Achim Freyers Linzer Inszenierung von "
Pelléas et Mélisande
" (die "metaphorisch-abstrakten Bilder [kommen] diesem kryptischen Stück sehr" entgegen, meint Reinhard Kager in der FAZ).
[…]
Efeu
24.12.2015
[…]
zerteilt auch das Stück selbst." Weiteres: In der taz spricht Petra Schellen mit dem Hamburger Schauspieler Dan Thy Nguyen. Besprochen werden Giuseppe Verdis "La Traviata" und Claude Debussys "
Pelléas et Mélisande
" in Berlin (NZZ), Katie Mitchells Inszenierung von "Ophelias Zimmer" in Berlin (Freitag) und Simon McBurneys Bühnenbearbeitung von Stefan Zweigs Roman "Ungeduld des Herzens" an der Berliner
[…]
Efeu
23.12.2015
[…]
Schwebe dieser Geschichten zwischen Gut und Böse den göttlichen Willen auf eigene Faust dynamisieren." Dass die semikonzertante, von Simon Rattle dirigierte Aufführung von Claude Debussys "
Pelléas et Mélisande
" in der Berliner Philharmonie SZ-Kritiker Wolfgang Schreiber so zusagte, lag nicht zuletzt an Peter Sellars' Raumgestaltung: "Die Philharmonie selbst wird, auch dank wechselnder Lichtkonstellationen
[…]
Efeu
18.12.2015
[…]
"Freischütz" an der Staatsoper Hannover (SZ) Felix Rothenhäuslers Münchner Inszenierung von Reinhard Jirgls "Nichts von euch auf Erden" (FAZ) und eine semikonzertante Aufführung von Debussys Oper "
Pelléas et Mélisande
" in der Berliner Philharmonie ("Wer kann, sollte hingehen", rät Eleonore Büning begeistert in der FAZ)
[…]
⊳