zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 10.05 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Samuel Paty
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt
18.10.2022
[…]
Ukraine #Ukraine 🌻🇺🇦#CloseTheSky #StopRussia #RussiaIsATerroristState pic.twitter.com/UeN18yy0v8- StandWithUkraine (@UkraineStand) October 17, 2022Vor zwei Jahren hat ein Islamist den Lehrer
Samuel Paty
mit einem Messer enthauptet. Vor einigen Tagen wurde zum ersten Mal ein Preis zum Andenken an Paty vergeben, seine Schwester Mickaëlle Paty hielt aus diesem Anlass eine Rede, die bei Charlie Hebdo
[…]
9punkt
15.10.2022
[…]
so-called "Ironclad fraternity" https://t.co/n0XHvTif2h- KyivPost (@KyivPost) October 15, 2022 Zwei Artikel befassen sich im FAZ-Feuilleton mit der Frage, wie Frankreich zwei Jahre nach dem Mord an
Samuel Paty
mit sich radikalisierenden Schülern und Schülerinnen und mit Dschihadisten im Gefängnis zurechtkommt: Niklas Bender erzählt vom Kampf gegen "sittsame Kleidung". Während im Iran Frauen für die Befreiung
[…]
Efeu
18.08.2022
[…]
Verantwortung, wenn sie, 'um die guten Muslime vor Anfeindungen zu schützen', solche Taten nicht laut als das benennen, was sie sind: Terrorakte. Die Angriffe auf Salman Rushdie, Charlie Hebdo,
Samuel Paty
und andere sind Angriffe auf die Grundlagen unserer Menschlichkeit." Und "Rushdie wurde seitens der religiösen Autoritäten des Gottesstaats zum ultimativen Verbrecher erklärt, weil er ein Whistleblower
[…]
9punkt
02.02.2022
[…]
Protagonisten der Reportage, gegeben, berichtet Jürg Altwegg in der FAZ: Ebahis "Telefonnummer zirkuliert im Internet. Er bekam Anrufe, die ihm seine Enthauptung ankündigten: Es werde ihm wie dem Lehrer
Samuel Paty
ergehen, der während des Charlie-Hebdo-Prozesses im Unterricht die Mohamed-Karikaturen zum Thema gemacht hatte. Die Polizei nimmt die Drohungen ernst." Selbstverständlich wird das Phänomen vom
[…]
9punkt
18.10.2021
[…]
Anfälligkeit für externe Interventionen geschwächt. Je geteilter das Land, umso einfacher ist es, hinein zu regieren." Hoffnungen dafür hat Zein Al Din derzeit allerdings nicht. Das Attentat gegen
Samuel Paty
wie nun wohl auch das Attentat gegen den britischen Politiker David Amess zählt Gilles Kepel in einem Interview mit Britta Sandberg vom Spiegel zum neuen Phänomen des "Djihadisme d'atmosphère": "2020
[…]
9punkt
16.10.2021
[…]
bei einer "constituency surgery", einer Bürgersprechstunde, von einem offenbar islamistischen Attentäter (mehr hier) durch mehrere Messerstiche ermordet - übrigens genau ein Jahr nach dem Mord an
Samuel Paty
bei Paris. Den Hintergrund kannte Rafael Behr, der für den Guardian kommentiert, im Moment des Schreibens noch nicht. Behr zeigt, wie sehr ein solcher Mord ein Angriff auf Demokratie selbst ist:
[…]
eine als Essenkurier verkleidete Person giftige Chemikalien am Eingang des Gebäudes, glücklicherweise ohne ernsthafte gesundheitliche Folgen für die Mitarbeitenden." In Frankreich wurde gestern
Samuel Patys
gedacht, den ein Islamist vor einem Jahr mit einem Messer enthauptete. Zugleich formieren sich die KanditatInnen für den Präsidentschaftswahlkampf. Bis in die politische Mitte herrscht in Frankreich
[…]
9punkt
07.10.2021
[…]
Vor einem Jahr hat nahe Paris ein Islamist dem Lehrer
Samuel Paty
mit einem Messer den Kopf abgeschnitten. Das Problem des Islamismus unter französischen Schülern ist nicht bewältigt, fürchtet Anant Agarwala in der Zeit: "Es gibt nur wenige belastbare Zahlen, die Hinweise darauf geben, wie verbreitet radikale Einstellungen unter Schülern sind. Die, die es gibt, sind allerdings alarmierend. In einer
[…]
9punkt
14.09.2021
[…]
besucht für die NZZ den in Grenoble lehrenden Politologen Klaus Kinzler, der von Studenten auf Facebook beschuldigt wurde, "rechtsextremes und islamophobes Gedankengut" zu vertreten. Seit dem Mord an
Samuel Paty
ein furchteinflößender Vorwurf, weshalb Kinzler seither unter Polizeischutz lebt. Ein Untersuchungsbericht zweier Generalinspekteure hat ihm nun bescheinigt, dass die Islamophobie- und Rassismusvorwürfe
[…]
9punkt
08.09.2021
[…]
Nationalfeiertag auf der Promenade des Anglais mit einem Lastwagen in die Menge raste und dabei 86 Menschen tötete und Hunderte verletzte, oder vor weniger als einem Jahr die Enthauptung des Lehrers
Samuel Paty
." Der Prozess wird im historischen Justizpalast auf der Ile de la Cité stattfinden, es wurde eigens ein großer Saal in hellem Holz in das Gebäude eingebaut, erläutert Michaela Wiegel in der FAZ:
[…]
9punkt
26.08.2021
[…]
Johanna H., die in Würzburg von einem geistig gestörten, islamistische Parolen rufenden Täter erstochen wurden: "Emmanuel Macron zum Beispiel wäre niemals eingefallen, beim Staatsakt für den Lehrer
Samuel Paty
, den ein islamistischer Attentäter enthauptete, dessen Namen nicht zu nennen. Ganz Frankreich kennt Patys Gesicht. Doch Deutschland hat eine merkwürdig kalte Art, mit Opfern umzugehen. Nach dem Attentat
[…]
Magazinrundschau
25.05.2021
[…]
Wer etwas über den Islam in Frankreich und die Haltung der Mehrheitsgesellschaft zum Islamismus lernen will, sollte diesen monumentalen Artikel lesen. Marc Weitzmann, einst Chefredakteur der französis
[…]
9punkt
25.05.2021
[…]
In einem sehr persönlichen Text für die FAZ erzählt der Psychologe Ahmad Mansour, der häufig mit Schulklassen arbeitet, wie schwierig es ist, mit Schülern etwa über den Mord an
Samuel Paty
und über Meinungsfreiheit zu diskutieren: "Solche Diskussionen bewegen sich immer auf einem schmalen Grat. Wir müssen moderieren zwischen Empathie, zorniger Entrüstung und Aufklärung, ohne dabei das Vertrauensverhältnis
[…]
9punkt
10.03.2021
[…]
zwei Professoren in sozialen Medien und über Graffiti an Uni-Gebäuden als "Islamophobe" und Faschisten an den Pranger gestellt worden (unser Resümee). In Frankreich hat die Affäre nach dem Mord an
Samuel Paty
, der mit einer ähnlichen Kampagne anfing, Aufsehen erregt. Hadrien Brachet berichtet für die Zeitschrift Marianne über die Atmopshäre an der Uni Grenoble, wo sich Professoren in einem Papier äußerten:
[…]
9punkt
09.03.2021
[…]
retung Unef mit einer wilden Kampagne in sozialen Medien und per Graffiti als "Islamophobe" und Faschisten denunziert wurden. In Frankreich erregt die Affäre großes Aufsehen, weil die Ermordung
Samuel Patys
mit einer ähnlichen Kampagne gegen ein designiertes Opfer angefangen hatte. FAZ-Korrespondentin Michaele Wiegel konnte mit einem der Professoren reden, einem Deutschen, der seit Jahren in Frankreich
[…]
9punkt
09.02.2021
[…]
Polizeischutz, weil er im Nouvel Obs die Islamisten in seiner Stadt Trappes nahe Paris kritisiert hat, berichtet Michaela Wiegel in der FAZ - der Fall erregt in Frankreich nach dem Mord an dem Lehrer
Samuel Paty
Aufsehen. Seine Schule hat ihm nahegelegt, sich versetzen zu lassen. Aber er weigert sich: "Er sehe es als Verrat an seinen Schülern an, wenn er die Schule wechsele, an der er seit zwanzig Jahren
[…]
⊳