≡
Stichwort
Paneuropäisches Picknick
2 Presseschau-Absätze
9punkt 11.09.2019 […] In der NZZ schüttelt Andreas Oplatka den Kopf angesichts der Versuche in Ungarn von links und rechts, das Soproner Picknick 1989 und damit gleich die Grenzöffnung zum Westen für sich zu vereinnahmen. […] Magazinrundschau 02.09.2019 […] Am 19. August besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Feierlichkeiten zum 30 Jahrestag des "paneuropäischen Picknicks" im ungarischen Sopron. Ihre Rede wurde sowohl von der Regierungspresse als auch von Oppositionellen als Legitimierung des Orbán-Regimes bewertet. Ákos Tóth ist da etwas vorsichtiger: Merkel "enttäuschte alle, die hofften, dass die große Schwester all das löst, wozu Ungarn selbst […] nicht gesagt wurde. Nicht genannt wurden die Namen von Miklós Németh, damals Ministerpräsident, und Gyula Horn, damals Außenminister, die in der Tat Verdienste daran hatten, dass sich das paneuropäische Picknick vor dreißig Jahren so friedlich entwickelte. Sie hatten in der Tat etwas mit einer Entwicklung zu tun, über die Merkel sagte: 'Wir Deutschen erinnern uns mit großer Dankbarkeit an Ungarns Beitrag […]