zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Arvo Pärt
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
31.07.2019
[…]
In überwältigender Stille gelegen:
Arvo-Pärt
-Zentrum bei Tallinn. (Tönu Tunnel/
Arvo Pärt
Centre Ziemlich beeindruckend findet Zeit-Autorin Christine Lemke-Matwey das neue, in einem Kiefernwald eine kurze Autofahrt westlich von Estlands Hauptstadt Tallinns gelegene
Arvo-Pärt
-Zentrum, das sich zum Werk des Komponisten ziemlich kongenial verhält, zumal wenn man auf der Fahrt dorthin nochmal Pärts Arbeit
[…]
Efeu
25.07.2019
[…]
stellt in der taz Konrad Wachsmann vor, ein Spezialist für Holzbauten, der mit Albert Einstein dessen Sommerhaus in Caputh entwarf. Christine Lemke-Matwey besucht für die Zeit in Estland das neue
Arvo Pärt
Centre.
[…]
Efeu
19.10.2018
[…]
Geisteshelle und technische Souveränität wie eh und je. Weitere Artikel: Michael Stallknecht besucht für die NZZ das neue, von den spanischen Architekten Enrique Sobejano und Fuensanta Nieto erbaute
Arvo Pärt
Centre auf der estnischen Halbinsel von Laulasmaa. Auf ihrem neuen Album "Aviary" nimmt Julia Holter "die Impulse der Gegenwart auf und erforscht die Produktivität des Stimmengewirrs", schreibt Elias
[…]
Efeu
29.03.2018
[…]
Schweizer Innen- und Außenpolitik seit dem Zweiten Weltkrieg (NZZ), Leonard Bernsteins Oper "A Quiet Place" in der Kammeroper (Standard), Robert Wilsons Inszenierung "Adam's Passion" auf Musik von
Arvo Pärt
im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt (Tagesspiegel) sowie zwei Gottfried-von-Einem-Opern, "Der Besuch der alten Dame" am Theater an der Wien und "Dantons Tod" an der Wiener Staatsoper (NZZ, nmz)
[…]
Efeu
19.02.2018
[…]
Selbst- und Sendungsbewusstsein ausstrahlendes Lebenszeichen." Das wollen wir uns nicht entgehen lassen: Besprochen werden das Frankfurter Konzert von Kendrick Lamar (FR), eine Hommage in Berlin an
Arvo Pärt
(Tagesspiegel), ein Auftritt der nun Gottseidank endlich wieder gesundeten Helene Fischer (Standard) und ein HR-Sinfoniekonzert mit Aziz Shokhakimov und Behzod Abduraimov (FR), das in voller Länge
[…]
Efeu
17.02.2018
[…]
Konservatoriums noch vor wenigen Jahren einem westlichen Dokumentarfilmer erklärte, es werde nur koreanische Musik gelehrt, weil koreanische Ohren keinen Jazz vertrügen." Besprochen werden ein
Arvo-Pärt
-Konzert in Berlin (taz), eine Neuauflage von Sonny Rollins' "Way out West" (Pitchfork), ein Konzert der Berliner Philharmoniker mit Michael Barenboim und Vasily Petrenko (Tagesspiegel, FAZ), ein Konzert
[…]
Efeu
06.07.2016
[…]
an einem Reitpfad in der Natur versteckt ist. Mit ultrapräsenten Geräuschen wie Atmen, Krieg- und Maschinenlärm, Gewitterdonner, Rascheln oder dem Gehämmer von Spechten sowie einem Vokalstück von
Arvo Pärt
verwandelt diese Audiokomposition den Wald in ein Pandämonium der unsichtbaren Ansprache." Hier ein Ausschnitt von der Documenta: Weiteres: Elena Beis berichtet in der taz vom selbstorganisierten
[…]
Efeu
12.09.2015
[…]
Album im übrigen auch den Elektro-Musiker Pole, mit dem sich Thaddeus Hermann von Das Filter unterhält. Für das Freitext-Blog von ZeitOnline unterhält sich Thomas von Steinaecker mit Steve Reich über
Arvo Pärt
, dem Gregor Dotzauer im Tagesspiegel zum 80. Geburtstag gratuliert (hier Jüri Reinveres Geburtstagsgruß in der Berliner Zeitung). Jan Brachmann staunt in der FAZ einmal mehr über die "unerhörte Kraft
[…]
Efeu
11.09.2015
[…]
Post-Punk-Musikerin Lizzy Mercier Descloux. Ebenfalls für The Quietus listet Nils Frahm seine Lieblingsplatten auf. Marco Frei (Welt), Michael Stallknecht (SZ) und Wolfgang Sandner (FAZ) gratulieren
Arvo Pärt
zum 80. Geburtstag. Auf Youtube gibt es eine einstündige Dokumentation über ihn. Besprochen werden neue Alben von Slayer (Pitchfork), Micachu und ihrer Band The Shapes (taz), Hans-Joachim Roedelius
[…]
Efeu
25.08.2015
[…]
Classic (Tagesspiegel), der Londoner Auftritt von Sunn o))) (The Quietus), das neue Album der Sleaford Mods (The Quietus) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter eine Box mit frühen Aufnahmen von
Arvo Pärt
(SZ).
[…]
Efeu
14.08.2015
[…]
In der NZZ erzählt Cees Nooteboom, wie er - auf eine Audienz beim Papst wartend - in der Sixtinischen Kapelle neben
Arvo Pärt
saß und ihm eine Frage stellte, die ihn schon lange beschäftigte: Hört ein Musikliebhaber die gleichen Dinge wie ein Profi? "Der estnische Komponist, der vielleicht ein Mystiker ist, lächelte mich an und sagte mir, dass es keine Rolle spiele, ich solle die Musik einfach in mich
[…]
Efeu
13.07.2015
[…]
auch die Kunstsammlung, berichtet im Standard Olga Kronsteiner, die in der aktuellen Essl-Ausstellung "Deutsche Kunst nach 1960" Polke und Kippenberger vermisst. In der Manchester Whitworth ließ
Arvo Pärt
Bilder von Gerhard Richter choral besingen - ein Genuss, meint Alexander Menden in der SZ: "Das Aufeinandertreffen der Distanz schaffenden Ästhetik von Richters Abstraktionen und der unverhohlenen
[…]
Efeu
18.05.2015
[…]
Uraufführung von Giorgio Battistellis Oper "CO2" an der Mailänder Scala (SZ), das in Frankfurt aufgeführte Tanzstück "Memory" des Pekinger Living Dance Studio (FAZ) und Robert Wilsons Inszenierung von
Arvo Pärts
"Adam"s Passion" in Tallinn (FAZ).
[…]
Efeu
15.05.2015
[…]
Andreas Rossmann in der FAZ), Darius Milhauds im Theater an der Wien gespielte Oper "La mère coupable" (FAZ, Presse, sowie eine Kritik aus der Freitag-Community) und Robert Wilsons Inszenierung von
Arvo Pärts
"Adam"s Passion" in Tallinn (SZ).
[…]
Efeu
21.10.2014
[…]
In Tallinn besucht Marco Frei (Welt) die Proben für das Großprojekt "Adam"s Passion" von
Arvo Pärt
und Robert Wilson. Es ist eine Art musikalisches Porträt Pärts, lässt sich Frei vom Dirigenten Tõnu Kaljuste erklären: "In "Adam"s Lament" von 2009 für Chor und Streichorchester beginne der Konflikt um den Menschen zu schwären, der die "große Perspektive" aus dem Blick verliere, erklärte Kaljuste in Tallinn
[…]
⊳