≡
Stichwort
Pädophilie
100 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 09.02.2021 […] damals tatsächlich diskriminierten Homosexuellen galten noch immer die unter Vichy erlassenen Gesetze. Sie identifizierten sich mit den Juden. Auch Bernard Kouchner hatte das Manifest unterzeichnet. Pädophilie und Inzest waren die Themen, über die um 1968 das Tabu Vichy in der Literatur angegangen wurde."
Während in Deutschland einige für das "Recht" von Grundschülerinnen eintreten, auch in der Schule […] 9punkt 15.07.2020 […] die finanzielle, moralische oder physische Zermürbung von Kritikern. Das zeigt der Prozess gegen den Historiker Juri Dmitriew, der im karelischen Petrosawodsk in einem manipulierten Verfahren wegen Pädophilie angeklagt wurde und dessen Urteil am 22. Juli verkündet wird. Dmitriew, der Massengräber von Opfern des Stalin-Terrors entdeckt und zu Gedenkstätten gemacht hat, war vor zwei Jahren freigesprochen […] Efeu 06.06.2020 […] .. Keinesfalls möchte ich den Autoren Maulkörbe verpassen. Es geht hier nicht um Moral, sondern um Recht, auch bei Matzneff. Rassismus und Antisemitismus sind in Frankreich verboten, so auch die Pädophilie. Damals aber hat man den Wert literarischer Texte über das Gesetz gestellt."
Weitere Artikel: Auf Intellectures empfiehlt Thomas Hummitzsch die Krimis des mexikanischen Politjournalisten Jorge Zepeda […] Magazinrundschau 30.06.2020 […] eorien genutzt werden, kann man sehr gut auch an dieser Geschichte in der FR über Donald Trump Junior sehen, der dem Präsidentschaftskandidaten der Demokraten, Joe Biden, ohne jeden Anhaltspunkt Pädophilie unterstellt. "Auch eine Verschwörungstheorie der diffusen rechten Gruppierung namens QAnon* findet bei Trump Junior immer wieder Anklang", schreibt Daniel Dillmann. "Laut QAnon betreiben die Clintons […] Efeu 03.04.2020 […] Wir sind so frei: "Unorthodox" (Bild: Netflix)In der Welt ärgert sich Alan Posener sehr über Maria Schraders Netflix-Vierteiler "Unorthodox", der sehr lose auf Deborah Feldmans Memoiren basiert, diese […] 9punkt 09.03.2020 […] Das Prinzip "im Zweifel für den Angeklagten" gilt nicht für die #MeToo-Debatte. Auch der Rowohlt-Verlag bekommt jetzt Ärger, weil er - wie Hachette in den USA - die Memoiren von Woody Allen veröffentl […] 9punkt 16.01.2020 […] Siebzigern die Idee war, Pädophilie für legal zu erklären. Der Autor Gabriel Matzneff hatte einen dementsprechenden Aufruf verfasst und fast alle Intellektuellen mit Rang und Namen unterzeichneten ihn. Die Schriftstellerin Vanessa Springora hat die Geschichte durch ihr Buch "Le Consentement" wieder zu Bewusstsein gebracht: "Es war die Zeit einer kulturellen Regression mit der Pädophilie als Tabu, das fallen […] 'bandenmäßig organisiertes Pariser Milieu' habe sie konfisziert. Dass sich die Intellektuellen bereitwilliger als die Kirche mit ihren ideologischen Irrtümern und ihrer Propaganda für das Verbrechen Pädophilie auseinandersetzen würden, wird nach der 'Affäre Matzneff' niemand mehr behaupten wollen." […] Efeu 11.01.2020 […] Schriftsteller Gabriel Matzneff verführt worden war, der jahrzehntelang über Sex mit Minderjährigen schrieb, ohne das jemand nachhakte: "Mit Jahrzehnten Verspätung bringt Springoras Zeugnis einen Pädophilie-Skandal ans Licht und enthüllt die Mitwisserschaft eines ganzen Milieus, das Matzneff nicht nur geduldet, sondern bis zum Schluss nach allen Regeln der Kunst gefördert und hofiert hat."
Weitere […] 9punkt 30.12.2019 […] Matzneff, nachdem Vanessa Springora, die er "verführt" hatte, als sie 14 war, ein Buch über ihre Geschichte geschrieben hat. Matzneff hatte sich in den Siebzigern auch im Fernsehen offensiv zu seiner Pädophilie bekannt. Und das Klima der Medien war ihm sehr wohlgesonnen. Auch die Libération war seinerzeit und bis in die Achtziger voll von Texten, die Sex mit Jugendlichen oder Kindern priesen. Laurent Joffrin […] 9punkt 23.10.2019 […] In Polen wird von der bei ihrer Bevölkerung so beliebten PiS-Regierung ein Gesetz zum Schutz der Kinder vor Pädophilie vorbereitet. Wer Sex unter Minderjährigen gutheißt, soll mit Gefängnis bestraft werden können. Die Opposition fürchtet, dass das Gesetz auf den Seuxualkundeunterricht zielt, berichtet Magdalena Gwozdz-Pallokat bei der Deutschen Welle: "Der Gesetzentwurf geht weiter. Das Verbot, Se […] 9punkt 16.08.2019 […] gehen, weil sie selbst nie fähig waren, erwachsen zu werden. Bei dieser Gelegenheit kann man daran erinnern, dass sich die Altachtundsechziger in den 70er-Jahren massiv dafür eingesetzt haben, die Pädophilie zu entkriminalisieren. Das Wesen von Kindern ist es, über sich hinauszuwachsen, und nicht, als Fetisch oder Ikone gefeiert zu werden." […] 9punkt 12.04.2019 […] der Corriere della Sera Joseph Ratzingers Aufsatz zum sexuellem Missbrauch in der Kirche, der der 68er-Bewegung zu verdanken sei: "Zu der Physiognomie der 68er-Revolution gehörte, dass nun auch Pädophilie als erlaubt und als angemessen diagnostiziert wurde. Wenigstens für die jungen Menschen in der Kirche, aber nicht nur für sie, war dies in vieler Hinsicht eine sehr schwierige Zeit." Allen anderen […] 9punkt 05.03.2019 […] wusste davon nichts. 'Zuerst habe ich gedacht, das ist ein Scherz", sagte der Bildhauer dem hpd. 'Seit 35 Jahren baue ich die Wagen und in der ganzen Zeit habe ich hier nie einen Pfarrer gesehen.'"
Pädophilie scheint nicht die einzige sexuelle Orientierung in der katholischen Kirche zu sein. Bernadette Sauvaget bespricht in Libération tief schockiert den heute auf Arte laufenden Dokumentarfilm "Religieuses […] Efeu 18.02.2019 […] "Es gab viele politisch und gesellschaftlich interessante Stoffe im Wettbewerb, es gab Jugend- und Revolutionsdramen, feministische und poststalinistische Erkundungen, Filme über Islamismus und Pädophilie, aber ein großes Kinokunstwerk war, abgesehen von Wang Xiaoshuais 'So Long, My Son', nicht dabei." In der NZZ ärgert sich Daniel Haas über einen Wettbewerb der eisern heruntergezogenen Mundwinkel […] Efeu 22.09.2018 […] will sich Weinmans Behauptungen in der Welt nicht anschließen: Nicht nur, weil einige Indizien dafür sprechen, dass Nabokov den Fall zwar kannte - im Roman findet er kurz Erwähnung -, das Motiv der Pädophilie sich aber schon zuvor durch sein Werk zog. Sondern auch, weil Nabokov seinen Humbert Humbert zwar sprechen lässt, daraus aber keine Haltung der Emphase bezieht: "'Lolita' ist ziemlich genau das Gegenteil […]