zuletzt aktualisiert 21.03.2023, 14.28 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Optimismus
181 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt
30.05.2017
[…]
seiner Lektüre dagegen die großen Pessimisten - Leopardi oder Beckett, schreibt er im Blog der New York Review of Books: "Die moderne Gesellschaft als ganzes tendiert zu einer Art institutionellem
Optimismus
. Sie unterstützt Hegels Ansicht von Geschichte als Fortschritt und ermutigt uns zu glauben, Glück sei potentiell für jeden erreichbar, wenn er sich nur anstrengt. Daher ist die Art von Wahrheit,
[…]
9punkt
08.05.2017
[…]
Standard. "Unser utopischer Horizont ist auf die Größe eines Konsumenten-Ichs geschrumpft. Der Glaube, dass technische Innovation bessere soziale Beziehungen mit sich bringen würde, zeigte sich im
Optimismus
von Keynes und in Wildes 'The Soul of Man under Socialism' (1891; deutsch: Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus, 1904). Er wurde von dem endlosen Streben nach Automatisierung, Geschwindigkeit
[…]
dar, als göttliche Doktrin des Fortschritts. Aber soweit es um Vorstellungen von Kooperation zwischen Menschen und Maschinen geht, sind sie sehr eng. Wir sollten uns mehr vorstellen können. Echter
Optimismus
, die Zukunft betreffend, wird mehr als nur Roboter, Automatisierung und Streamlining benötigen." In der NZZ sehen Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski die "Vordenker des Silicon Valley" gar
[…]
Efeu
11.04.2017
[…]
Die Melange aus Orchesterpop-Bombast, politischer Dringlichkeit und mehrfach gefalteter Ironie geht für Karl Fluch vom Standard zwar als derzeit angesagte Protest-Ästhetik durchaus durch. Doch der
Optimismus
der Rezeption geht ihm ziemlich auf den Zeiger: "Extreme Diversität und die globale Einzelerregung online hat gebündelten Protestbewegungen weitgehend den Garaus gemacht. Leider. Kein popeliges Album
[…]
9punkt
24.03.2017
[…]
Bewusstsein für Frauendiskriminierung, Rassismus oder für Behinderte. Vor den 60er-Jahren hätte man auch nicht gedacht, dass die Homosexuellenehe möglich wäre. Es gibt also Gründe für einen verhaltenen
Optimismus
, dass sich die Werte eines liberalen Europa auf Dauer durchsetzen werden."
[…]
Efeu
03.03.2017
[…]
Ortbeton-Fachwerk der Welt - als Symbol der indischen Hauptstadt. Sie wurde zur 25-Jahr-Feier der Unabhängigkeit erbaut und zierte Briefmarken und Werbebroschüren für Touristen. Aufbruchstimmung und
Optimismus
der 1970er Jahre spiegeln sich in der Halle. Das Raumfachwerk von knapp 80 Metern Spannweite überzeugt auch heute noch durch Leichtigkeit und Eleganz - wie die 'Jalis' genannten Gitterelemente der
[…]
9punkt
15.02.2017
[…]
Mit naivem
Optimismus
berichtet Annika Joeres von einer Initiative des Rechercheteams Correctiv.org. Man will wissen, wie das Erzbistum Köln, das jährlich 627 Millionen Euro aus dem gewaltigen deutschen Kirchensteueraufkommen erhält und rund 2,5 Milliarden Euro, etwa in Aktien, auf die hohe Kante gelegt hat, sein Geld investiert. "Weil wir der Meinung sind, dass die Öffentlichkeit über die Investitionen
[…]
9punkt
22.11.2016
[…]
behalten das Dossier fest im Blick, während es durch das Parlament und den Europäischen Rat geht." Es darf auch gleich Christoph Keese vom Springer Verlag, dem auch Politico.eu zum Teil gehört, seinen
Optimismus
in der Sache bezeugen. In der taz erzählt Anne Fromm, wie es in Berliner Zeitung und Berliner Kurier zugeht, die zur Berlin Newsroom GmbH fusioniert werden - 150 Redakteure müssen sich jetzt auf
[…]
Magazinrundschau
24.10.2016
[…]
Meer beschleunigt. Ab einem gewissen Punkt werden diese Feedback-Zirkel zu Selbstläufern. Möglicherweise ist dieser Punkt bereits erreicht." Außerdem: Evan Osnos schreibt über Tim Kaines radikalen
Optimismus
. John Lahr porträtiert die Theaterschauspielerin Janet McTeer. Und Stephanie Clifford berichtet über einen Detective, der strafrechtliche Fehlurteile aufspürt, auch seine eigenen.
[…]
Magazinrundschau
31.10.2016
[…]
rechte Partei entwickeln, aber es wird auch eine neue linke Partei entstehen, die die Agenda der Anhänger von Bernie Sanders repräsentiert. Aus der Selbstzerstörung der Parteien ziehe ich großen
Optimismus
." Im Interview mit The Nation sieht das Milo Yiannopoulos, britischer Trump-Anhänger und Sympathisant der rechtsextremen alternativen Rechten (alt-right) in Amerika ganz ähnlich. Er verabscheut die
[…]
Efeu
18.10.2016
[…]
rechte Partei entwickeln, aber es wird auch eine neue linke Partei entstehen, die die Agenda der Anhänger von Bernie Sanders repräsentiert. Aus der Selbstzerstörung der Parteien ziehe ich großen
Optimismus
." Und noch Nachträge zu Bob Dylan: In der NYRB glaubt Tim Parks, dass eigentlich nur englische Muttersprachler die Größe von Bob Dylan erkennen können, für alle anderen seien sie eher Songtexte
[…]
Magazinrundschau
06.09.2016
[…]
Mitgefühl. Expressives Schauspiel - zu dem Method Acting zählt - basiert auf der Überzeugung, dass das Publikum einen Zugang zu den Emotionen des Schauspielers möchte. Dahinter steht ein grundsätzlicher
Optimismus
: Dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir uns gegenseitig die Wahrheit über unsere Gefühle erzählten. ... Zugespitzt gesagt: Method Acting brachte die Vorstellung, die Amerikaner Mitte des 20
[…]
Efeu
29.06.2016
[…]
Sehr ausführlich würdigt Georg Seeßlen auf Zeit Online das gemeinsame Schaffen des bärigen Italieners und dessen Kompagnon Terence Hill: Das Duo war der "perfekte Ausdruck eines neuen, ernüchterten
Optimismus
nach den ersten schweren Krisen des Nachkriegskapitalismus. Als Nachfolger des Picaro, von Don Quijote und Sancho Pansa, der Commedia dell'arte, der großen Tramps des amerikanischen Stummfilms, schlugen
[…]
Efeu
28.05.2016
[…]
mussten." Weiteres: In der NZZ blickt Gabriele Detterer gnädiger auf die Schau, die bemerkenswert viele junge Architekten präsentiere. Marcus Woellner sieht in der Welt einen geradezu "unverwüstlichen
Optimismus
" am Werk. Im Interview mit der Welt nimmt zudem Biennale-Chef Alejandro Aravena die vielkritisierten Stararchitekten in Schutz: "Generalunternehmer, die als verlängerter Arm und instrumentelles Werkzeug
[…]
Efeu
12.05.2016
[…]
durch Prominenz und Verlässlichkeit, nicht aber primär durch Innovationskraft auszeichnen. Was das für die Zukunft des Kinos bedeutet, berechtigt gleich aus mehreren Gründen nicht unbedingt zu großem
Optimismus
: Auf diese Weise nämlich kann es einerseits geschehen, dass bestimmte Aspekte des Arthouse-Kinos nicht mehr in erster Linie in den Lichtspieltheatern der Welt abgebildet werden, sondern anderswo
[…]
Efeu
31.03.2016
[…]
Jahre Neue Typografie und Neue Grafik in Frankfurt am Main" befasst: Frankfurts "Modernisierungswille (...) wurde forciert durch einen entschiedenen Gestaltungswillen. ... Ausdruck des allgemeinen
Optimismus
war eine neue Grafik, vor allem eine neue Typografie, angefangen mit der Futura-Schrift. Futura - das war nicht so dahingesagt, denn es galt, die Zukunft zu gestalten." (Bild: Schriftmusterheft,
[…]
⊳