≡
Stichwort
Toshiki Okada
14 Presseschau-Absätze
Efeu 14.12.2019 […] Rakow allerdings ab: "So geht Schultheater für Marsianer."
Bild: Julian BaumannIn "The Vacuum Cleaner", seiner vierten Arbeit an den Münchner Kammerspielen, widmet sich der japanische Regisseur Toshiki Okada dem Phänomen des Hikikomori - erwachsene Japaner, die sich aus der Gesellschaft zurückziehen und meist noch bei ihren Eltern leben. Nachtkritikerin Anna Landefeld staunt, wie Okada in seiner leisen […] Efeu 01.06.2019 […] Berliner Zeitung, FAZ), Jakop Ahlboms Inszenierung von Jules Massenets "Don Quichotte" an der Deutschen Oper Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), Rossinis "Guillaume Tell" in Seoul (FAZ) und Toshiki Okadas Neuauflage seines Stundenhotel-Stücks "Five Days in March" sowie zwei Inszenerungen Romeo Castelluccis bei den Wiener Festwochen (SZ). […] Efeu 28.05.2019 […] weiterführende Interpretation liefert und seine Tänzer einfach nur die Musik fantasievoll vergrößern, aufblasen und illustrieren lässt."
Weiteres: Im Standard stellt Stephan Hilpold den Regisseur Toshiki Okada vor, dessen Stück "Five Days in March" längst ein Klassiker des modernen japanischen Theaters geworden und bei den Wiener Festwochen zu sehen ist. Christine Wahl gibt im Tagesspiegel einen Ausblick […] Efeu 18.04.2018 […] Inszenierung von Riccardo Zandonais Oper "Francesca da Rimini" an der Scala (NZZ), Andrea Breths Inszenierung von Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" am Wiener Burgtheater (SZ) und Toshiki Okadas Stück "No Sex" in den Münchner Kammerspielen (FAZ).
[…] Efeu 16.04.2018 […] Komponistin Sivan Cohen Elias und dem Tänzer Ramon John in Darmstadt (FR), die letzte Premiere an der Volksbühne unter Chris Dercon, "Was wäre, wenn Frauen die Welt regierten?" (Tagesspiegel), Toshiki Okadas "No Sex" an den Kammerspielen in München (SZ), die Uraufführung von Olga Bachs Stück "Kaspar Hauser und Söhne" in der Inszenierung von Ersan Mondtag am Theater Basel (FAZ) und George Enescus Oper […] Efeu 08.03.2017 […] "Seelenruhige Zeitverlorenheit" umflirrte NZZ-Kritiker Bernd Noack in Toshiki Okadas "Nō-Theater" an den Münchner Kammerspielen, das nach strengen ästhetischen Regeln und mit minimalen Gesten von einer Welt erzählt, in der Götter, Geister und Dämonen neben Menschen existieren: "Die Tragik kommt hinterhältig auf leisen Sohlen daher, aus der Ruhe entspringt die Empörung und all das Nichtgesagte, Angedeutete […] Efeu 20.02.2017 […] Speed, nur eben in Zeitlupe, arthritisch. "
Besprochen werden Armin Petras' Inszeneirung von Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" als "großes Schauspielerfest" (Nachtkritik) Toshiki Okadas Stück "Nō Theater" an den Münchner Kammerspielen (SZ), Rebekka Kricheldorfs Grimm-Bearbeitung "Das blaue Licht/Dienen" am Kasseler Staatstheater (FR), Matthias Hartmanns Kleist-Abend am Düsseldorfer […] Efeu 04.11.2016 […] so allein und das staatliche Schauspielkonservatorium fände einen neuen, besser geeigneten Standort."
Besprochen werden Peter Michalziks "Spiel ohne Grenzen" am Nationaltheater Mannheim (FR), Toshiki Okadas "Time's Journey Through a Room" im Berliner HAU (Tagesspiegel), Özen Yulas Stück "Du schaust, und die Wolken ziehen" im Wiener Werk X (nachtkritik) und Barrie Koskys Londoner Inszenierung von […] Efeu 27.06.2016 […] (Tagesspiegel), Maurice Summens und Patrick Wengenroths am Hebbel am Ufer in Berlin gezeigte Stück "Der Spielmacher" (taz), eine Züricher "I Puritani"-Inszenierung (online nachgereicht von der FAZ), Toshiki Okadas "Hot Pepper" an den Münchner Kammerspielen (SZ) und Dieter Wedels Inszenierung von Arthur Millers "Hexenjagd" bei den Festspielen Bad Hersfeld (FAZ).
[…] Efeu 14.06.2016 […] der Abschluss des Holland-Festivals in Amsterdam mit Tschaikowski- und Andriessen-Aufführungen (FAZ) und neue, beim Festival Theaterformen in Braunschweig gezeigte Stücke, darunter insbesondere Toshiki Okadas "God Bless Baseball" (SZ).
[…] Efeu 07.06.2016 […] Katrin Bettina Müller porträtiert in der taz den Regisseur Toshiki Okada, dessen Stück "God Bless Baseball" das Braunschweiger "Theaterformen"-Festival eröffnet. Im Tagesspiegel empfiehlt Sandra Luzina das Festival "Projeto Brazil" im Berliner Hebbel am Ufer.
Besprochen werden die Deutschlandpremiere von Kornél Mundruczós "Látszatélet" in Oberhausen (SZ, mehr dazu hier), die in Mainz gezeigte Choreografie […] Efeu 20.11.2014 […]
Alexandra Kedves (Tagesanzeiger) unterhält sich in Basel mit dem japanischen Theaterregisseur Toshiki Okada über dessen neues Stück "Super Premium Soft Double Vanilla Rich", die neue Rezession in Japan und die Auswüchse des Kapitalismus: "Der japanische Egoismus nehme allerdings eine etwas andere Gestalt an als der westliche, sagt Okada: Es gehe weniger darum, sich lautstark auszubreiten, sondern […] Feuilletons 17.12.2012 […] Frankfurt, Gorkis "Sommergäste" in der Regie von Alivis Hermanis an der Berliner Schaubühne (Gerhard Stadelmaier ist nicht begeistert), Konzerte der "Musica Viva"-Reihe in München und Bücher, darunter Toshiki Okadas Erzählband "Die Zeit, die uns bleibt", besprochen von der Japan-Kennerin Irmela Hijiya-Kirschnereit (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 20.08.2008 […] am 12. August verstorbenen Kunsthistoriker Michael Baxandall.
Besprochen werden zwei Ausstellungen chinesischer Tuschezeichnungen in Dresden und Berlin, ein Gastspiel des japanischen Regisseurs Toshiki Okada in Salzburg und Peter Dexters Roman "Paris Trout".
[…]