zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 12.05 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
ÖVP
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt
14.10.2021
[…]
Martin Fletcher, Kolumnist beim New Stateman, dessen Tochter und Schwiegersohn in Berlin arbeiten und die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, schreibt eine Hommage auf Deutschland, die den deutsch
[…]
9punkt
11.10.2021
[…]
Menschen kamen auf die Insel. Sie übernahmen harte, gering bezahlte Jobs, zu denen Briten nicht bereit waren." Sebastian Kurz tritt als österreichischer Bundeskanzler zurück, um Fraktionsvorsitzender der
ÖVP
zu werden. Ralf Leonhard schildert die Aufstieg und (relativen) Fall Kurz' in der taz als Drama in fünf Akten. "Es geht um Untreue, Bestechung und Anstiftung zur Bestechung. Im Falle einer Verurteilung
[…]
9punkt
09.10.2021
[…]
ich echt noch nie gegangen', schreibt Thomas Schmid im Jänner 2017 an einen Kollegen. Ausgelöst hat den wohligen Schauer eine in der Zeitung Österreich erschienene Umfrage. Für die eigene Partei, die
ÖVP
, fällt diese katastrophal aus - in den Augen Schmids aber ist das Ergebnis nur allzu gut." Die Europäische Kommission muss gegenüber Polen standhaften bleiben, fordert Nikolas Busse sehr kategorisch
[…]
9punkt
07.10.2021
[…]
und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Österreich, berichtet Florian Klenk im Falter: "Der Kanzler und seine Neue Volkspartei sollen sich wohlwollende Berichterstattung über sich selbst und die
ÖVP
erkauft haben. Mit Steuergeld. Seit Jahren spricht die Öffentlichkeit von dieser Form der Medienkorruption, also dem Zugriff der Mächtigen auf die Inhalte von Zeitungen. Sie dient zwei Seiten: den Politikern
[…]
Efeu
05.10.2021
[…]
neoliberalen Produktionsbedingungen und steht im Abhängigkeitsverhältnis zu öffentlichen Geldern. Letzteres bringt Cuzner mit der Formel 'Schmusing with the politicians' auf eine griffige Formel. Und als er
ÖVP
-Landesrat Christopher Drexler, der in der Steiermark die Kultur verantwortet, beim Biertrinken antrifft, piekst er: Mit Steuergeld bezahle dieser rich kids, die in der Kunst doch sowieso nur machten
[…]
9punkt
17.09.2021
[…]
bestärkt sehen, dass für die nationale Sicherheit eine militärische Aufrüstung essenziell sei. Xi Jinping vertritt ohnehin die Auffassung, dass der Westen nur die Sprache der Mächtigen versteht." Der
ÖVP
ging es 2017 ähnlich wie der Union jetzt, abgeschlagen wurde Sebastian Kurz aus dem Hut gezaubert, die christlich-soziale Identität geopfert und mit Rechtsextremen koaliert, erinnert die österreichische
[…]
9punkt
09.08.2021
[…]
Italia oder La République en marche (LRem) entstanden, die starke Führungsfiguren wie Berlusconi oder Macron an die Regierung brachten. In Österreich machte der heute noch amtierende Kanzler 2017 aus der
ÖVP
die 'Liste Sebastian Kurz'. Längst hat hier eine Transformation der liberalen Parteiendemokratie stattgefunden, die auf einer gegen die vermeintlich erschöpften 'Altparteien' gerichtete Bewegungsstruktur
[…]
9punkt
23.12.2020
[…]
Familie aus dem vom Terror gebeutelten Gazastreifen nach Österreich geflohen war. 'Meine zweite Heimat', nennt er das Land im Gespräch mit dieser Zeitung. Doch Weikendorfs Bürgermeister Johann Zimmermann (
ÖVP
) interessierten El Hosnas Heimatgefühle offenbar wenig, denn als die Familie vergangenes Jahr in seiner Ortschaft ein Haus kaufen wollte, versuchte er das zu verhindern. Die El Hosnas waren in Weikendorf
[…]
9punkt
30.07.2020
[…]
strategischen Rivalen von außen." Die Lösung der Angelegenheit besteht in der "gegenseitigen Übersetzung von Artikeln der 'Goethe-Vigoni-Gespräche'". Und es gibt auch schon einen großen Artikel des
ÖVP
-Politikers Franz Fischler: "Es sieht ganz danach aus, als müsste uns die Angst tief in den Knochen sitzen, damit nationale Egos und persönliche Eitelkeiten politischer Führungsfiguren überwunden werden
[…]
9punkt
30.09.2019
[…]
Sebastian Kurz "hat seine politischen Gegenspieler nicht besiegt, er hat sie deklassiert", meint Ferdinand Otto auf Zeit online anlässlich des deutlichen Wahlsiegs der
ÖVP
bei der Nationalratswahl in Österreich. "Von einem Sieg für die
ÖVP
waren alle ausgegangen. Von der Deutlichkeit sind nun selbst die Parteioberen überrascht. Er sei 'ein Stück sprachlos', sagt Kurz als er etwa eine Stunde nach der ersten
[…]
freuen, ein Auf und Ab sei bei der in innerparteiliche Kämpfe verstrickten FPÖ normal, warnt Rohrer. Aber vielleicht ziehen die anderen Parteien und die Medien die Lehren, die sie schon während der
ÖVP
-FPÖ-Koalition 2000-2006 hätten ziehen können, hofft sie: "Die notwendigen Lehren wären gewesen: in klarer und für die Mehrheit des Wahlvolkes verständlicher Form Grenzüberschreitungen aufzeigen und
[…]
9punkt
20.09.2019
[…]
um den schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten handelt, hat Karl Markus Gauß in der SZ seine Zweifel - zu präsent ist ihm im Gegensatz zu seinen Landsleuten noch die Wahl vor zwei Jahren. Indem FPÖ und
ÖVP
"für jedwede soziale Frage eine ethnische Antwort parat hatten, haben sie mit einer ungemein schmutzigen Propaganda das Land verändert und die politische Debatte folgenreich bis heute simplifiziert.
[…]
9punkt
25.07.2019
[…]
digitalen Wandel ohnehin betroffenen Medien ausgehungert. Ausnahme sind die Zeitungen und Zeitschriften, die lieb schreiben. Die bekommen viele Millionen in Form von Anzeigen. Die Regierenden, nicht nur
ÖVP
und FPÖ, sondern auch die SPÖ, versuchen also, Medien durch öffentliche Gelder - sagen wir es freundlich - positiv zu stimmen. Darum verwende ich - weniger freundlich, aber treffend - das Wort 'Inse
[…]
9punkt
22.05.2019
[…]
Verbindung stehen. Schon früher soll er nicht nur einem PR-Berater der schwarzen Reichshälfte angeblich belastendes Material gegen FPÖ-Granden angeboten haben." Mit der "schwarzen Reichshälfte" ist die
ÖVP
gemeint. Erfahren haben es die beiden Zeitungen übrigens von Ex-FPÖ-Funktionär Johann Gudenus selbst, der in dem Video neben Heinz-Christian Strache eine Hauptrolle spielt und sich gegenüber den beiden
[…]
9punkt
20.05.2019
[…]
Aufgabe des Journalismus ein." Gut gewürzte Spekulationen über die Urheber des Videos gibt es im Standard. War es der Politikberater Tal Silberstein, der der SPÖ mit fragwürdigen Methoden half? Oder die
ÖVP
? Das Zentrum für politische Schönheit? "Im nachrichtendienstlichen Umfeld verweist man auf das Risiko, das linke Aktivisten mit einer derartigen 'Operation' eingehen würden - sind doch Zahlungsdaten
[…]
9punkt
17.05.2019
[…]
Österreich." Der Standard druckt Daniel Kehlmanns Dankrede für den Anton-Wildgans-Preis, einen ganz und gar österreichischen Literaturpreis, wie er in der Rede selbst sagt, bevor er sich direkt an den
ÖVP
-Kanzler Sebastian Kurz wendet, der bekanntlich in einer Koalition mit der FPÖ regiert und nun in einem Atemzug mit Viktor Orban und Donald Trump genannt werde: "Möchten Sie, würde ich den Kanzler gerne
[…]
⊳