zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Alexander Nitzberg
3 Artikel
Leipziger Buchpreis - die Nominierten
Meldungen
07.02.2013
[…]
dem Englischen, von Ezra Pound (Arche Verlag) - Maralde Meyer-Minnemann: "Der Archipel der Schlaflosigkeit", aus dem Portugiesischen, von - António Lobo Antunes (Luchterhand Literaturverlag) -
Alexander Nitzberg
: "Meister und Margarita", aus dem Russischen, von Michail Bulgakow (Galiani Berlin) - Claudia Ott: "101 Nacht" aus dem Arabischen erstmals ins Deutsche übertragen nach einer Handschrift des Aga
[…]
Bücher der Saison - Essays, Reportagen, Neuübersetzungen
Bücher der Saison
11.11.2012
[…]
Künstler und Autor ausschließt", wie Wolfgang Schneider im Deutschlandradio Kultur anmerkte. Die Kritiker bedachten die neue Übersetzung dieses Klassikers durch den deutsch-russischen Lyriker
Alexander Nitzberg
mit höchstem Lob: In der FAZ bewunderte Kerstin Holm, die Kühnheit, mit der Nitzberg den Text für das Deutsche aufgebrochen und "zum Funkeln" gebracht hat. In der SZ pries Friedrich Wilhelm Graf
[…]
Die Katze
Literarischer Rettungsschirm für Europa
23.09.2012
[…]
nachdenklich stehen und überlegte, ob sie kommen soll, und tat dann voll Grazie einen Schritt auf dich zu. Du wolltest sie doch nur streicheln. Nur streicheln. Übersetzt aus dem Russischen von
Alexander Nitzberg
--------- Anatolij Grinvalds Text erschien in der Reihe "Europe now: Ein literarischer Rettungsschirm für Europa", die das Internationale Literaturfestival Berlin organisiert hatte. Wir bringen
[…]
Von
Anatolij Grinvald