Efeu 14.05.2018 […] Die Antisemiten der BDS-Kampagne beißen vor Wut in den Teppich: Die Israelin Netta hat mit ihrem Song "Toy" den Eurovision Song Contest gewonnen. Die Sängerin "verkörperte in Lissabon das klassische Konzept des hässlichen Entleins, das zum regenbogenhaft kolorierten Schwan wird", schreibt Jan Feddersen in einem kleinen taz-Porträt. Hier wurde "ein absolut wünschenswertes Rollenmodell" ausgezeichnet […]
Efeu 09.05.2018 […] Eurovision-Kandidatin Netta zu mobben, erklärt Ulrich Gutmair in der taz: Nettas Musik ist ein berauschendes Plädoyer für Diversität, Feminismus und Queer Rights - zum Groll der BDSler: "Warum man einer Gesellschaft zum Vorwurf macht, dass sie ihre Minderheiten nicht unterdrückt, bleibt das Geheimnis der Kritiker ... Die absurdeste Begründung des Boykottaufrufs lautete, Nettas Botschaft der Selbst […]