zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Nelly-Sachs-Preis
9 Presseschau-Absätze
9punkt
04.10.2019
[…]
Die Diskussion um den
Nelly-Sachs-Preis
für die Autorin und BDS-Anhängerin Kamila Shamsie geht weiter. An die Adresse der Verteidiger Shamsies wie Alexander Kluge oder Ocean Vuong, die sich nach der Aberkennung des Preises in einem Soli-Aufruf äußerten (unsere Resümees), schreibt Jens Uthoff in der taz: "Bei der Aberkennung geht es weder um Meinungsfreiheit noch ausschließlich um das literarische Werk
[…]
9punkt
30.09.2019
[…]
Nach der Aberkennung des
Nelly-Sachs-Preises
für die Autorin Kamila Shamsie, die der Isralboykottbewegung BDS nahesteht, verteidigt Stefan Reinecke diese Organisation in der taz: "Die Netanjahu-Regierung bereitet völkerrechtswidrig die Annektierung eines Teils des Westjordanlandes vor - die Anti-BDS-Aktionen der Regierung sollen Kritik an der Besatzung als illegitim diffamieren. In Deutschland kreist
[…]
Efeu
26.09.2019
[…]
Dass die Stadt Dortmund den
Nelly-Sachs-Preis
nun doch nicht an Kamila Shamsie vergibt (hier der Überblick dazu in unserem Kulturrundschauen), hält Martin Eimermacher in der Zeit für durchaus gerechtfertigt. Die Autorin sagt, "ihre Bücher könnten nicht ins Hebräische übersetzt werden, weil sie eben keinen Israeli als Verleger akzeptiere. Das ist freilich ihr gutes Recht. Und es ist eben auch das gute
[…]
Efeu
25.09.2019
[…]
Dass in der langen Liste von Unterstützern, die dagegen protestieren, dass die Schriftstellerin und BDS-Aktivistin Kamila Shamsie den
Nelly-Sachs-Preis
nun doch nicht erhält, als einziger Deutscher Alexander Kluge auftaucht (unser Resümee), dürfte wohl allein daran liegen, dass "die zugrundeliegende Sache komplex ist und die damit verbundene Debattenatmosphäre gerade hierzulande vergiftet", meint Andreas
[…]
Efeu
24.09.2019
[…]
Die Entscheidung der Stadt Dortmund, den
Nelly-Sachs-Preis
schlussendlich doch nicht an Kamila Shamsie zu vergeben (mehr dazu hier und dort), wird im Ausland weitaus mehr zur Kenntnis genommen als hierzulande. Auf die 15.000 Euro Preisgeld verzichten und damit selbst etwas von der eigenen Medizin schmecken zu müssen, passt der Schriftstellerin und BDS-Unterstützerin überhaupt nicht: Unter ihrem von
[…]
Efeu
19.09.2019
[…]
Nach Protesten (unser Resümee) geht der
Nelly-Sachs-Preis
nun doch nicht an die BDS-Unterstützerin Kamila Shamsie. "Jury und Stadt haben das einzig Richtige getan", kommentiert Michael Köhler im Dlf Kultur. "Vielleicht ein bisschen spät, aber noch rechtzeitig. Sie haben damit Schaden von sich, der Stadt und der Namenspatronin, der jüdischen Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs abgewendet." Miriam
[…]
Efeu
13.09.2019
[…]
Dass die britisch-pakistanische Schriftstellerin Kamila Shamsie mit dem
Nelly-Sachs-Preis
ausgezeichnet werden soll, hält Alan Posener in der Welt für einen Skandal ersten Ranges: Eine nach einer Holocaust-Überlebenden benannten Auszeichnung für eine glühende BDS-Anhängerin? Insbesondere Shamsies Weigerung, ihre Werke ins Hebräische übersetzen zu lassen (weil hebräisch veröffentlichte Verlage in der
[…]
Feuilletons
29.12.2001
[…]
Verdi-Jahr, Ulf Erdmann Ziegler feiert die Wiederkehr der "Incredible String Band" (hier mehr). Schließlich ist Ina Hartwigs Laudatio auf den Dichter Georges-Arthur Goldschmidt zu lesen, dem der
Nelly-Sachs-Preis
verliehen wurde. Besprochen werden der neue Film von Caroline Link "Nirgendwo in Afrika", das Ballett "Winterreise" in Hamburg. Und zwei Bücher: Eine neue Rilke-Biografie von Ralph Freedman,
[…]
Feuilletons
11.12.2001
[…]
für die englische Band So Solid Crew (mehr hier), glossiert "bgr." die Frage "Opa, was war Ethik?" beziehungsweise den deutschen Ethikrat. Hermann Wallmann berichtet über die Verleihung des
Nelly-Sachs-Preises
an Georges-Arthur Goldschmidt. Jens Bisky schreibt über das angedrohte neue System der "Publikationsförderung" durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, und Christian Jostmann hat einer Bielefelder
[…]