≡
Stichwort
Jawaharlal Nehru
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 13.11.2006 […] Arshad Alam, Mitarbeiter des Center for Jawaharlal Nehru Studies, fordert die europäischen Länder auf, in der Verschleierung der Frauen nicht ein Symbol der Abgrenzung zu sehen, sondern den Wunsch, sich zu integrieren: "Die alte Weltsicht vieler Eltern grenzte die Bewegungsfreiheit und Freiheit muslimischer Mädchen in der Pubertät ein. In vielen muslimischen Familien wurde der Schleier zu einem Symbol […] Magazinrundschau 27.12.2004 […] solchen Verehrungsexzessen um einen "nationale Wesenszug der Unterwürfigkeit" handelt oder um eine politische Kultur. Gupta und Reddy zitieren den selbstanklagenden Kommentator Inder Malhotra: "Jawaharlal Nehru tat sein Bestes, um dies zu verhindern. Wenn jemand seine Füße berührte, brachte ihn das furchtbar auf - im Gegensatz zu vielen anderen Parteiführern, die ihre Füße noch vergrößert hätten, nur […] Magazinrundschau 06.12.2004 […] Hit mit einem pakistanischen Helden und einem indischen Mädchen?
Inder Malhotra bespricht eine kompakte, gekürzte, aber immer noch gehaltvolle Ausgabe des monumentalen Briefwechsels zwischen Jawaharlal Nehru und seiner Tochter Indira Gandhi, herausgegeben von Sonia Gandhi. Viel ließe sich zu diesen Briefen sagen - über die menschlichen Dynamiken zwischen Vater und Tochter, über den Humor der Briefe […] Magazinrundschau 23.02.2004 […] Preis von roten Rosen. Kein Widerspruch, denn am 14. Februar ist Markttag im Paradies junger Liebe.
Außerdem: Sheela Reddy erzählt die Geschichte einer Frau, die vor fünfundfünfzig Jahren von Jawaharlal Nehru ein Kind erwartete und sehr viel mehr war als eine Geliebte. Anita Pratap schreibt über einen tamilischen Schuster, der seit Jahrzehnten vor dem Haus ihrer Eltern sitzt und Sandalen flickt - und […] Magazinrundschau 19.01.2004 […] Er war der erste Premierminister des unabhängigen Indien, doch welche Bedeutung kann Jawaharlal Nehru (mehr) heute noch haben, da seine Idee einer sozialistisch geprägten, modernen indischen Nation lange schon auf dem Müllhaufen der Geschichte vermodert? Und warum erscheinen ausgerechnet in einer Periode des Hindu-Nationalismus so viele Biografien des erbitterten Kämpfers für eine säkularisierte G […] Magazinrundschau 13.10.2003 […] biologistische Erklärungen für kulturelle Differenzen widerlegt. Es gibt sogar Beispiele für den umgekehrten Fall. Pankaj Mishra bespricht Judith Browns politische Biografie des großen Visionärs Jawaharlal Nehru und ist enttäuscht, dass die Autorin, bei aller kritischen Einsicht, seinen säkulären Nationalismus nicht in ein analytisches Verhältnis zum gegenwärtigen Indien des politischen Hinduismus setzt […] Magazinrundschau 14.04.2003 […] Autostunden von Mumbai entfernt. Mohit Sen stellt die zweibändigen "Essential Writings" des Mannes vor, den er von den großen Staatsmännern des 20. Jahrhunderts für den größten Künstler hält: Jawaharlal Nehru. Und Nilanjana S. Roy bespricht den Roman "One Day" von Ardashir Vakil: Dieser versuche "für das multikulturelle London der Gegenwart das zu sein, was Virginia Woolfs 'Mrs. Dalloway' in einer […]