≡
Im Kino 01.02.2017 […] Kurz vor der Einfahrt zum NASA-Gelände in Hampton, Virginia, zieht der Polizeiwagen auf die Seite und winkt die türkise Limousine vorbei. Die drei Frauen fahren zur Arbeit. Drei schwarze Frauen, die an zentraler Stelle bei der NASA arbeiten. In den 1960er Jahren muss dieser Satz beinahe utopisch geklungen haben. Theodore Melfis "Hidden Figures", ein Biopic über die NASA-Pionierinnen Katherine Johnson […] Civil Rights Act gesetzliche Gestalt angenommen haben, gesichert schienen.
"Hidden Figures" folgt dem Aufstieg der drei. Hinaus aus einem engen Büro, in dem die Gruppe schwarzer Frauen, die für die NASA Berechnungen anstellen, rassistisch segregiert untergebracht ist, hinein in hoch spezialisierte Arbeitsgruppen: Katherine Johnson wird als Mathematikerin in die neu gegründete Space Task Group versetzt […] überlebt hat, an der Raumkapsel, die den künftigen Astronauten ins Weltall und wieder zurück befördern soll. Trotz aller Widrigkeiten nimmt Jackson den Kampf auf, um die erste schwarze Ingenieurin der NASA zu werden. Dorothy Vaughan kämpft lange vergeblich darum, offiziell Vorgesetzte der Angestellten der West Area Computing Unit zu werden - bis sie beginnt, sich in ihrer Freizeit die nötigen Kenntnisse […] Von Lukas Foerster, Fabian Tietke
Bücherbrief 11.12.2014 […] um Fritz Lang kreisten. Ungebremster ist der Jubel bei Dietmar Dath in der FAZ: Wer braucht Romane, wenn es solche Biografien gibt? In einem Interview mit dem SWR erzählt Norbert Grob, dass sogar die Nasa von Fritz Lang gelernt hat.
György Dalos
Geschichte der Russlanddeutschen
Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart
C. H. Beck Verlag 2014, 330 Seiten, 24,95 Euro
(Bestellen)
György Dalos erzählt […]
Im Kino 05.11.2014 […] Enthusiasmus. Und stößt dabei, nach sonderbaren Botschaften eines "Geists", zu dem seine Tochter Murph (Mackenzie Foy) Kontakt haben will, auf eine vor den Augen der Öffentlichkeit versteckte Dependance der NASA, die unter der Anleitung von Professor Brand (Michael Caine) im Verborgenen einen Masterplan zur Umsiedelung auf einen fernen Planeten vermittels eines - von außerirdischen Intelligenzen? - beim Saturn […] emotional ergreifenden Geschichte zwischen Vater und Tochter, die man dem ansonsten eher als kühl verschrieenen Erzähler kaum zugetraut hätte -, wie es Nolan gelingt, nicht nur die Ästhetik historischen NASA-Filmmaterials, sondern auch die in der Science-Fiction eher abgelegten Tropen von Pioniergeist und Weltentdeckertum mit den Mitteln der Kino-Großentwürfe des Genres für eine zukunftsenthusiastische […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 05.01.2012 […] Kinder, Alte, Rechtsanwälte, Profi-Boxer, sogar der Computerspielepionier Richard Garriott, der in den 80ern die Kult-Rollenspielreihe "Ultima" ersann und vor wenigen Jahren als Weltraumtourist der NASA im Orbit schwebte, allesamt schwitzen sie ehrlichen Schweiß.
Paris und Austin, filigraner Tanz dort, proletarische Körperertüchtigung hier - gegensätzlicher geht es eigentlich kaum, dennoch bilden […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohBücher der Saison 10.04.2011 […] ökologische Denken zwar seine ersten Anfänge mit der Aufklärung, schlägt aber erst mit der "kopernikanischen Wende rückwärts" durch: als in den sechziger Jahren mit den aus dem Weltraum geschickten Nasa-Bildern die Erde wieder in den Mittelpunkt unseres Weltbild rückte. In der Zeit lobt Dirk van Laak den Autor als "beschlagenen wie unabhängigen" Geist, der nicht immer stringent, aber sehr originell […]
Bücherbrief 04.03.2011 […] auch nicht, was Mailers Beobachtungen und Gedanken zur Mondlandung betrifft, die er in Houston von der VIP-Tribüne aus verfolgte. Ziemlich witzig findet Paul, was Mailer über die Geruchslosigkeit der Nasa, das Verschwinden der Libido und "Lyndon Johnsons Fettlebe-Brigade" zu erzählen hat. Bei Erscheinen des Originals 1971 nannte der Spiegel "Moonfire" übrigens ein "großartig misslungenes Buch".
[…] Link des Tages 15.08.2001 […] sich auf der Seite des Alcatel International Magazines. Darin spricht er auch von dem interplanetary network project. Über das Projekt an sich informiert die InterPlaNetary Homepage. Ebenso soll die Nasa Homepage darüber berichten, da sie an dem Projekt beteiligt ist. Nur unter welcher Rubrik?? We were lost in cyberspace!
Wer ein wenig über den Orbit und das Sonnensystem wissen möchte, dem empfehlen […] Link des Tages 24.07.2001 […] Ätna-Eruptionen von der Antike bis 1971 anschauen und feststellen, dass der Vulkan bei seinen Ausbrüchen wechselnde Stile bevorzugt. Klar, dass man auf der Lava des Bergs auch Steaks braten kann.
Es gibt Nasa-Photos im Netz, die den Blick auf den Berg aus dem Orbit ermöglichen. Ganz nah am Geschehen ist hingegen eine Live-Cam installiert, die alle dreißig Sekunden ein aktuelles Bild funkt. Sie scheint derzeit […]