zuletzt aktualisiert 07.06.2023, 15.23 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Narben
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
02.10.2020
[…]
bringen", lernt Gabriele Detterer (NZZ) in Kader Attias Ausstellung "Remembering the Future" im Kunsthaus Zürich. In einer Videoinstallation befasst sich Kader Attia "aber noch mit einer anderen Form von
Narbe
: nämlich mit dem kolonialen Erbe. ... Was aber hat nun die Forderung nach der Rückgabe ritueller Artefakte an die Herkunftsländer mit der Narbenthematik zu tun? Verfolgt man die im Video dargelegten
[…]
Meinungen, stellt man sich die Frage, ob die Restitution der Kulturgüter das in der Kolonialzeit begangene Unrecht und Verbrechen wiedergutmachen oder nur oberflächlich vernarben lassen soll. Sichtbare
Narben
jedenfalls können eine notwendige Erinnerungskultur fördern, summieren sich gar zu Erinnerungskapital für künftige Zeiten." Harald Hauswald, Prenzlauer Berg, 1985. Foto: Harald Hauswald / OSTKREUZ
[…]
Magazinrundschau
14.04.2020
[…]
. Durchgefallen ist es schon zu Beginn der Krise, als es ohne Koordination mit einem zu erwartenden Rückfall in Nationalismen reagierte. Die am stärksten betroffenen europäischen Länder werden die
Narben
dieser nationalen Egoismen nicht vergessen. Europa scheint auch bei der Ausgangsprüfung durchzufallen. Eine gesundheitspolitische, wissenschaftliche, wirtschaftliche, soziale Koordinierung des Ausstiegs
[…]
Efeu
15.02.2020
[…]
Retroklang die alte Stärke des Einzelkämpfers anklingen ließen. Eilishs 'No Time to Die' lässt sich hingegen auf Daniel Craigs verhärmten, einsamen Bond ein. Sein zerfurchtes Gesicht, auf dem neue
Narben
die alten überdecken, sein stoischer Ausdruck, den kein noch so großer Verrat mehr ins Wanken bringen kann, das alles besingt Eilish mit dem notwendigen Pathos." Ein wenig schade findet es allerdings
[…]
Efeu
16.03.2019
[…]
die ihre Schmerzen und ihre Verletzungen so häufig in den Mittelpunkt ihrer Kunst gestellt hatte, aber eben: ihrer Kunst, ob sie wirklich gewollt hätte, dass der Betrachter den Abdruck ihrer echten
Narben
, ihrer echten Versehrungen so hautnah sieht, ja, fast muss man sagen: erlebt." Okwui Enwezor, im nigerianischen Kalaba geborener Kurator, von 2011 bis 2018 Chef des Münchner Hauses der Kunst, ver
[…]
Efeu
13.12.2018
[…]
und Unbehagen durch die Ausstellung. Wie ein gehäutetes Tier oder Fetisch hängt Magdalena Abakanowiczs Textilskulptur 'Abakan Braun IV' (1969-84) von der Decke. Die unzähligen Nähte ziehen sich wie
Narben
über die sieben 'Identitätshemden' (1970-1980) von Ana Lupas, sodass eine Art Porträtreihe versehrter Identitäten entsteht. Reliefhafte Stoffbilder von Adriena Šimotová stellen das 'Weinen' (1974)
[…]
Efeu
08.12.2018
[…]
Nicole Holofceners "The Land of Steady Habits". Ronald Pohl vom Standard fällt aus allen Wolken angesichts der Meldung, dass das British Film Institute keine Filme mehr fördern will, in denen Bösewichte
Narben
tragen. Besprochen werden David Robert Mitchells "Under the Silver Lake" (SpOn, unsere Kritik hier), Alfonso Cuaróns "Roma" (Freitag, mehr dazu hier), eine Wes-Anderson-Ausstellung im Kunsthistorischen
[…]
Efeu
30.11.2018
[…]
Kolonialgesetze zwar der Vergangenheit an, und Orte wie die McMillan-Bibliothek sind für alle offen. Doch eine umfassende Auseinandersetzung, wie mit dem kolonialen Erbe umgegangen werden soll, welche
Narben
solche und andere Orte im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung hinterlassen, ließen bislang auf sich warten." Weitere Artikel: Lyrikerin Anja Utler berichtet im Logbuch Suhrkamp von ihrer Erfahrung
[…]
Efeu
15.10.2018
[…]
Unesco. Zu sehen sind zerbombte Häuser, Krater, Ruinen, dazwischen das, was bleibt vom Leben. Mossul ist nicht tot, aber liegt einem zu Füßen wie ein verwundeter Körper. Die Knochen gebrochen, die
Narben
tief. Man muss sich dieses Erlebnis wie den Besuch eines 3-D-Kinos vorstellen, nur dass man nicht über Berge oder Vulkane fliegt, sondern über eine zerstörte Stadt im Irak. Im Vogelflug erreicht man
[…]
9punkt
02.10.2018
[…]
die Königinnen von Frankreich ihre Kinder öffentlich zur Welt; das erinnert nicht zufällig an B-Prominente, die sich vor, während und nach 'Schönheitsoperationen' filmen und im Fernsehen mit frischen
Narben
und neu aufgeplusterten Lippen vorführen lassen. Besonders intensiv musste Mitleid zelebriert werden: Päpste, die nicht aus Mitgefühl krank wurden, wenn ihre Untertanen Hunger litten, mussten sich
[…]
9punkt
16.08.2018
[…]
Demokratie', die auf Blut, Boden und der Angst vor dem 'Anderen', dem Migranten, aufgebaut war. Das war nicht ein Hilferuf von Weißen ohne Arbeit. Polen hat weder stagnierende Löhne noch bleibende
Narben
aus der Krise von 2008, die es ganz und gar überstanden hat." Daniel Zylbersztajn staunt in der taz über die immer neuen Belege für Antisemitismus in der Labour-Partei und vor allem bei Jeremy Corbyn
[…]
9punkt
13.08.2018
[…]
ohne mich für ihr Leben rechtfertigen zu müssen. Es ist wie ein Phantomschmerz: Mir ist vor Jahrzehnten etwas amputiert worden, etwas Schwärendes, das mir nicht guttat. Doch noch heute schmerzt die
Narbe
. Ich müsste eigentlich froh sein, schließlich hätte ich ohne die Operation nie meine zweite Identität entwickeln können. Trotzdem fehlt mir etwas." Außerdem: Ebenfalls in der taz schreibt die Regisseurin
[…]
9punkt
03.02.2018
[…]
bevor sie sich entschlossen haben, den Schweizer Theologen ab dem 31. Januar vorzuladen." Ausschlaggebend für die Untersuchungshaft war laut Le Parisien, dass die Frau mit dem Pseudonym Christelle eine
Narbe
an Ramadans Körper identifizieren konnte Marion van Renterghem geht den Vorwürfen in einer langen Reportage für die französische Ausgabe der Vanity Fair nach, für die sie ausführlich mit Christelle
[…]
Magazinrundschau
04.01.2018
[…]
Ihre Quelle war "nach drei Jahren in dem Job von Kopf bis Fuß gezeichnet. Sein linkes Bein wies eine tiefe
Narbe
auf (Nähte, nachdem Glas in einem Müllbeutel sein Bein aufschlitzte). Unterhalb seiner rechten Kniescheibe befanden sich Kreuznähte (mehr Glas) und gleich darunter eine weitere
Narbe
, die er sich bei einem missglückten Sprung zugezogen hat, als sein Müllwagen sich zu früh entfernte (ein Sprung
[…]
Magazinrundschau
27.08.2017
[…]
und man muss darüber hinweg kommen', meint Federer. 'Ich möchte nicht, dass meine Kinder fragen müssen, was mit mir los ist.' Aber das bedeutet nicht, dass alles spurlos an ihm vorbeigeht. 'Es gibt
Narben
, das ist sicher', sagt er."
[…]
Efeu
28.10.2016
[…]
Jazz- und Chansonsänger", erinnert Regina Mönch in der FAZ: "Seine Schallplatten hatten Kultstatus." Auch ein waschechter Proletarier war Krug, freut sich Willi Winkler in der SZ, das machte schon die
Narbe
auf der Stirn kenntlich, die Krug sich in jungen Jahren in einer Stahlfabrik eingefangen hatte. So "bullerte und prollte er, dass es die reine Freude war. In den ersten strengen DDR-Jahren spielte Krug
[…]
⊳