≡
Stichwort
Vladimir Nabokov
7 Artikel
Bücherbrief 06.05.2014 […] immels: Literatur ist für ihn seit hundert Jahren ganz wesentlich von der Erfahrung des Exils geprägt. Marica Bodrozic scheut sich dann auch nicht, Ha Jins Essays in der FAZ in eine Reihe mit Vladimir Nabokov, Joseph Conrad und, tja, V. S. Naipaul zu stellen.
Heriberto Araujo, Juan Pablo Cardenal
Der große Beutezug
Chinas stille Armee erobert den Westen
Carl Hanser Verlag 2014, 390 Seiten, 24,90 […] Vorgeblättert 03.02.2014 […] (13) In Albert Camus' Drama Die Gerechten wird das Attentat thematisiert.
(14) Nach den Anfangsbuchstaben KD, kadety, woraus deutsch "Kadetten" wurde.
(15) Frühes Pseudonym des Schriftstellers Vladimir Nabokov.
(16) Schwarze Hundertschaften (tschernyje sotni) wurden während der Revolution von 1905 rechtsradikale, gegenrevolutionäre Terrorgruppen, die meist von der 'Union des Russischen Volkes' organisiert […]
Bücher der Saison 21.11.2013 […] Gräuel der Sowjetunion nachtrauern.
Essays
Mit diesen "Vorlesungen über russische Literatur" genauer über Gogol, Lermontow, Turgenjew, Dostojewskij, Tolstoi, Tschechow und Gorkij verdiente sich Vladimir Nabokov seinen Lebensunterhalt an amerikanischen Colleges. In der Zeit beneidet Michael Maar die Studenten, die damals staunend - das ist er sich sicher - an Nabokovs Lippen hingen. Die Vorlesungen sind […]
Vom Nachttisch geräumt 06.02.2006 […] Sie schildert die Stunden, die sie, nachdem man sie aus der Universität entlassen hatte, in ihrer Wohnung mit einer Reihe ihrer ehemaligen Studentinnen bei der gemeinsamen Lektüre der Bücher von Vladimir Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James und Jane Austen verbrachte. Mithilfe dieser Konstruktion gelingt es Azar Nafisi, aus einem Sachbuch einen Roman zu machen. Die auftretenden Personen werden so […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 06.02.2006 […] Wolf-Grießhaber, geboren 1955 in Stuttgart, studierte Slavistik und Osteuropäischen Geschichte in Heidelberg und Bochum, Promotion in Bielefeld. Publikationen zu Danilo Kis, Ivo Andric, Bora Cosic und Vladimir Nabokov. Lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Münster.
Zur Leseprobe […]
Mord und Ratschlag 20.09.2002 […] wenigen Sekunden in Depression versetzen konnte, gab es hier definitiv nicht. An einer einzigen Wand stand ein Regal aus solidem Kiefernholz, in dem seine Lieblingsautoren standen, Ernest Hemingway, Vladimir Nabokov, Robert Ruark, Norman Mailer, V.S. Naipaul, Anaïs Nin, Henry Miller, Georges Simenon, Bruce Chatwin, Frederick Forsyth, Boris Vian, Gabriel Garcia Marquez und eine umfangreiche Sammlung von B […] Vorgeblättert 14.03.2002 […] Schatten, Geister - tröstliche Gedanken für jeden, der den Wechsel der Kategorie ins Auge fassen muß.
Diese gleitende Skala ist es, die Rowlings Lieblingsautor wohl am stärksten berührt hätte. Vladimir Nabokov war dreiundzwanzig, als sein Vater erschossen wurde; Opfer eines Attentats, das ihm gar nicht gegolten hatte. Der blinde, stupide Tod war das dunkle Zentralgestirn in Nabokovs Leben, das alles […]