zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Riccardo Muti
85 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
08.04.2023
[…]
ihrem Flügel verschwindet, um dort mit Gläsern und direktem Fingereinsatz an den Saiten die Grenzen des Werkzeugs ausdehnt. Brava!" Weitere Artikel: Das VAN-Magazin hat ein großes Gespräch mit
Riccardo Muti
geführt. Dass namhafte Dirigenten sich heute ganze Orchester-Bouquets leisten, beobachtet er mit Sorge: "Heute ist man als Chefdirigent eher erster Gastdirigent, man dirigiert mehr Konzerte als
[…]
Efeu
14.12.2022
[…]
Klangforensik steigt dieses Feature bei Noisegate aus dem Jahr 2018 ein. Einen weiteren Nachruf schreibt Andrian Kreye in der SZ. Weitere Artikel: Kirsten Liese besucht für den Tagesspiegel
Riccardo Mutis
Verdi-Proben in Italien. Arno Lücker spricht für das VAN-Magazin mit dem Komponisten und Pianisten Kaan Bulak. In der FAZ gratuliert Wolfgang Sandner dem Saxofonisten John Lurie zum 70. Geburtstag
[…]
Efeu
16.08.2022
[…]
kritischer mit den Aussagen der Festivalorganisatoren umzugehen." Besprochen werden Bartók-Abende bei den Salzburger Festspielen (SZ), ein Tschaikowski-Konzert der Wiener Philharmoniker unter
Riccardo Muti
(Standard) und das Album "Seriana Promethea" des Brave New World Trios (FR).
[…]
Efeu
23.05.2022
[…]
nicht", meint Juliane Liebert in der SZ), das Debütalbum der Hamburger Rapperin Finna (Tsp), das Debüt von Schmyt ("Singer-Songwriting auf Trap-Beats", findet Amira Ben Saoud im Standard), ein von
Riccardo Muti
dirigiertes Konzert im Wiener Musikverein (Standard), sowie Auftritte von Rammstein (taz), Jamie Cullum (NZZ), Marteria (Tsp) und des Duos Kanneh-Mason (Tsp).
[…]
Efeu
11.04.2022
[…]
Ensembles Reflektor (FR), Jack Whites Album "Fear of the Dawn" (Standard) und die Aufnahme einer Münchner Aufführung von Verdis "Messa da Requiem" durch den Chor und das Orchester des BRs unter
Riccardo Muti
aus dem Jahr 1981 (FAZ).
[…]
Efeu
25.11.2021
[…]
gibt es einen Mangel an Persönlichkeiten. Wo sind die Dirigenten? Alle Orchester jammern, dass es keine Dirigenten gibt. Alle suchen einen Dirigenten. Entweder die alten Fossile - Zubin Mehta,
Riccardo Muti
, Mariss Jansons - und wer kommt dann? OK, Christian Thielemann. Das ist eine erschreckende Entwicklung in der Musik. ... Das Gedankenbild ist momentan 'Ja nicht auffallen'. Mit der Masse mitschwimmen
[…]
Efeu
18.08.2021
[…]
orizont zwischen 'wird schon' und 'weiter so', geprägt von einer Bocklosigkeit auf Gegenwart, die man sonst nur aus dem Mittelalter-Metal kennt oder dem Wahlkampf von Armin Laschet." 80 Jahre
Riccardo Muti
, nahezu durchgehend 50 Jahre Präsenz bei den Salzburger Festspielen: Mit Beethovens "Missa Solemnis" - ein Werk, vor dem er bis dahin "zu große Ehrfurcht" hatte - und gemeinsam mit dem Wiener S
[…]
Efeu
16.08.2021
[…]
Lizzo über Body Positivity. Mit Cardi B hat sie gerade eine Single veröffentlicht: Besprochen werden der Auftakt des Lucerne Festivals mit Igor Levit und Riccardo Chailly (NZZ), Beethovens von
Riccardo Muti
dirigierte "Missa Solemnis" bei den Salzburger Festspeilen (Standard), Vijay Iyers neues Album "Uneasy" (FR), Joy Orbisons Album "Still Slipping Vol. 1" (Pitchfork), ein Aufritt des finnischen Musikers
[…]
Efeu
28.07.2021
[…]
Albert Oehlen. In New York blüht das Musikleben langsam wieder auf, berichtet Ute Büsing im Tagesspiegel. Marco Frei (NZZ), Gerald Felber (FAZ) und Manuel Brug (Welt) gratulieren dem Dirigenten
Riccardo Muti
zum 80. Geburtstag. Besprochen werden das Debütalbum von Greentea Peng (FR), Emma-Jean Thackrays "Yellow" (Pitchfork) und das Album "Spiral" von Darkside (Tagesspiegel). Wir hören rein:
[…]
Efeu
09.06.2021
[…]
leiten soll. Welt-Kritiker Manuel Brug hat zu Dantes 700. Todestag im Apennin-Örtchen Marradi auch die Wiedereröffnung eines 229 Jahre alten Theater erlebt, mit Kulturminister, Staatskapelle und
Riccardo Muti
. Besprochen werden Christoph Marthalers Hölderlin-Abend "Die Sorglosschlafenden" in Hamburg (über dessen ungetrübte Behaglichkeit SZ-Kritikerin Christine Dössel beinahe eingeschlummert wäre, wenn
[…]
Efeu
02.01.2021
[…]
"Die Welt nach Wagner" (SZ), das bei Arte online stehende Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Kiril Petrenko (Tagesspiegel) und das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter
Riccardo Muti
(Standard).
[…]
Efeu
29.12.2020
[…]
Kollegin." Ziemlich beeindruckend findet Rademacher übrigens, was die Tonhalle Düsseldorf mit kleinem Team in diesem Jahr alles online auf die Beine gestellt hat. Für die Welt spricht Manuel Brug mit
Riccardo Muti
, der in diesem Jahr das Wiener Neujahrskonzert wenn auch nur für Videokameras, aber dafür mit Applaus vom Band dirigieren wird. Über Programmänderungen wurde nicht nachgedacht: "Keine Sekunde. Sollen
[…]
Efeu
18.08.2020
[…]
Stuttgart einen Besuch abgestattet. Wolfgang Sandner gratuliert in der FAZ dem Dirigenten Dmitri Kitajenko zum 80. Geburtstag. Besprochen werden ein Beethoven-Konzert der Wiener Philharmoniker unter
Riccardo Muti
(Standard), ein Konzert des West-Eastern Divan Orchestras unter Daniel Barenboim in Salzburg (Standard),sowie neue Alben von The Killers (Standard), dem Radio.string.quartet.vienna mit Roland Neuwirth
[…]
Efeu
17.08.2020
[…]
Existenz sieht und seinen eigenen Club derzeit als behelfsmäßigen Biergarten betreibt. Wolfgang Sandner schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Gitarristen Julian Bream. Besprochen werden ein von
Riccardo Muti
dirigiertes Beethoven- und ein von Kent Nagano dirigiertes Mahler-Konzert bei den Salzburger Festspielen (SZ), ein von Daniel Barenboim dirigiertes Konzert im Pierre Boulez Saal (Tagesspiegel),
[…]
Efeu
30.07.2020
[…]
hundert Objekten zurück auf hundert Jahre Salzburger Festspiele blickt: "Ein früher elektrischer Scheinwerfer, eine alte Inspizientenglocke, Dirigierpartituren von Karl Böhm, Herbert von Karajan,
Riccardo Muti
. Jedes Objekt steht stellvertretend für ein Jahr. Den Anfang macht das handlich kleine Regiebuch Max Reinhardts, mit dessen 'Jedermann'-Inszenierung 1920 vor dem Dom alles begann. Die Vitrine von
[…]
⊳