≡
Stichwort
Muslimische Schule
11 Presseschau-Absätze
9punkt 05.05.2015 […] Das Lycée Averroès in Lille ist eine von nur zwei staatlich anerkannten und mit öffentlichen Mitteln finanzierten muslimischen Mittelschulen in Frankreich. Jetzt hat dort der Lehrer Soufiane Zitouni g […] Feuilletons 20.01.2012 […] "Im letzten Absatz steht da tatsächlich, unvermittelt und ohne Vorwarnung, ein Seitenhieb gegen muslimische Schüler: 'Sollte dieses Experiment gelingen, würden unsere Bildungseinrichtungen verlorenes Ansehen zurückgewinnen, jenes gesellschaftliche Gesicht und jenen Respekt, den unsere muslimischen Schüler so gerne einfordern, aber selten anderen gewähren.' Das verharmlosende 'unsere' macht den disk […] Feuilletons 24.11.2010 […] dass einige seiner besten Eigenschaften auch auf Irland austrahlen."
Camilo Jimenez berichtet in einer Randspalte von John Wares BBC-Film (mehr hier) über skandalöse saudische Lehrbücher für muslimische Schüler in Großbritannien: "Er ließ einen jungen Muslim mit einer versteckten Videokamera zu einem saudischen Kulturhaus in London gehen und die Bücher ausleihen. Das Video zeigt, wie der junge Mann […] Feuilletons 14.09.2010 […] Peter Schneider. "Eine zweite Parallelgesellschaft zeigte sich da, die Parallelgesellschaft der Politiker und Meinungsführer, die ihre Kinder natürlich nicht auf Problemschulen mit 90 Prozent muslimischen Schülern schickt. Zu spät haben sie gemerkt, dass sie Sarrazin mit ihrer hysterischen Reaktion zu einem Volkshelden gemacht und die Kluft zwischen sich und einer Mehrheit, die nicht mehr schweigt, abermals […] Feuilletons 29.05.2010 […] Jörg Lau erklärt in seinem Blog, warum das Berliner Urteil gegen einen muslimischen Schüler, der ostentativ beten wollte, richtig ist: "Der Staat ist indes zu unbedingter religiöser Neutralität verpflichtet. Wenn er Kinder schon zwingt, sich für eine bestimmte Zeit jeden Tag in einem bestimmten Gebäude oder auf dem angrenzenden Gelände aufzuhalten, kann er deshalb nicht zulassen, dass sie dort mit […] Feuilletons 29.05.2010 […] Regina Mönch begrüßt das Berliner Urteil gegen einen muslimischen Schüler, der sich ein Recht auf ein streng rituelles Gebet in der Schule erstreiten wollte: "Die Pflicht zum Ritualgebet in der Schule, worauf auch die extreme Kotku-Sufi-Gemeinde des Klägers besteht, ist eine von vielen eigenmächtigen Auslegungen islamischer Quellen, deren Ziel weniger die Frömmigkeit ist, sondern ein politisches: die […] Feuilletons 29.05.2010 […] die Academie francaise musste mehrere Auflagen ihres Wörterbuchs produzieren."
Nicht nur mit dem Urteil, in dem das Berliner Oberverwaltungsgericht eine Schule von der Pflicht entband, einem muslimischen Schüler das Mittagsgebet zu ermöglichen, ist Gustav Seibt unzufrieden. Er findet es schon problematisch, dass es überhaupt zum Prozess kam: "Wo gleichgewichtige Ansprüche gegeneinanderstehen - Freiheit […] Feuilletons 01.10.2009 […] Völlig richtig findet Johan Schloemann das Berliner Gerichtsurteil, das einem muslimischen Schüler das Gebet auch in den unterrichtsfreien Minuten am Morgen erlaubt - gegen den Widerstand der Berliner Stadtregierung. Schloemann verkennt den Grundsatzcharakter des Urteils aber nicht: "Gleichwohl muss man sich klarmachen, dass es sich um eine exzeptionelle Entscheidung handelt, wie sie in den meisten […] Feuilletons 01.10.2009 […] Geburtstag der Volksrepublik seinen Untertanen geschenkt hat und der derzeit in fast allen Kinos Chinas läuft.
Ebenfalls in tazzwei kommentiert Christian Jakob das Berliner Urteil, das es einem muslimischen Schüler erlaubt, in der Schule zu beten, und überlegt, ob es den Kritikern, die nun die Fahne des Laizismus hochhalten, wirklich um das Neutralitätsgebot oder doch eher um den Islam geht. "Der Islam […] Feuilletons 23.04.2007 […] ". Bei seinem Blick in amerikanische Zeitschriften hat Jordan Mejias viel Ökologisches entdeckt. Aus England meldet Gina Thomas, dass manche Schulen aus Angst vor antisemitischen Äußerungen muslimischer Schüler den Holocaust im Geschichtsunterricht nicht mehr erwähnen. Reinhard Wittmann schreibt den Nachruf auf den bedeutenden Lektor Herbert W. Göpfert. Auf der Medienseite informiert Rainer Hermann […] Feuilletons 17.10.2005 […] französische Zeitschriften, in denen von zunehmender Rücksichtnahme der französischen Schulen auf muslimische Tabus die Rede ist - so wird unter anderem der Unterricht über den Holocaust von muslimischen Schülern häufig gestört (mehr hier als pdf). Nadine Lipp schreibt eine kleine Reportage aus Rumänien, das sich auf den EU-Beitritt vorbereitet. In der Rubrik "Aus unseren Auslandsbüros" erfahren wir […]