zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Barbara Morgenstern
12 Presseschau-Absätze
Efeu
12.11.2018
[…]
möglich, und die Kids finden es super. Keine Atempause, Nummer-eins-Hits werden gemacht. Gut nur, dass niemand genau hinhört, ist ja bloß eine Parallelwelt." Mit "Unschuld und Verwüstung" hat
Barbara Morgenstern
"das vielleicht tollste, sicher aber rundeste und facettenreichste Werk ihrer Laufbahn" vorgelegt, jubelt Stephanie Grimm in der taz. Angereichert mit "avantgardistischen Sounds, die sich erstaunlich
[…]
Efeu
22.10.2018
[…]
Bach-Aufnahme von Kim Kashkashian (Pitchfork), Jacek Slaskis Interviewband "Gespräche mit Genialen Dilletanten" (taz), die David-Bowie-Box "Loving the Alien" (Pitchfork), das neue Album von
Barbara Morgenstern
(Spex), das neue Album der Kunst-Punkband Fucked Up (Jungle World), PeterLichts neues Album "Wenn wir alle anders sind" (zum Bedauern von tazler Jens Uthoff "keine Offenbarung"), das Wiener Konzert
[…]
Efeu
19.10.2018
[…]
Genaueren Aufschluss darüber gibt auch dieses Video des Duos nicht: Besprochen werden Neneh Cherrys neues Album "Broken Politics" (Tagesspiegel) und weitere neue Veröffentlichungen, darunter
Barbara Morgensterns
"Unschuld und Verwüstung" (ZeitOnline). Daraus ein Video:
[…]
Efeu
05.08.2017
[…]
m über Joe Cocker (FR), das neue Album von Waxahatchee (FAZ) und ein Konzert des Windsbacher Knabenchor beim Rheingau Musik Festival (FR). Außerdem präsentiert die Spex ein neues Video von
Barbara Morgenstern
mit der Monika Werkstatt:
[…]
Efeu
25.09.2015
[…]
spricht mit der britischen Postpunk-Band Autobahn. Besprochen werden die klanglichen und musikalischen Qualitäten der Kettensägen der Firma Stihl, die man hier auf Soundcloud hören kann (taz),
Barbara Morgensterns
neues Album "Doppelstern" (taz, Spex), das neue Album von Julia Holter (taz), neue Alben von Max und Jan Weissenfeldt (taz), ein Konzert der auf Khmer singenden Indieband Dengue Fever (taz)
[…]
Feuilletons
05.07.2012
[…]
die große Fotoausstellung von Diane Arbus im Berliner Martin-Gropius-Bau gleichermaßen "wirr kuratiert" und sehenswert; Ulrich Stock ist leicht bestürzt, dass die Berliner Elektronikmusikerin
Barbara Morgenstern
auf ihrem neuen Album "Sweet Silence" Englisch singt. Außerdem werden Bücher besprochen, darunter die Erinnerungen von Mitch Winehouse an seine Tochter Amy (mehr in unserer Bücherschau heute
[…]
Feuilletons
01.11.2008
[…]
ausgebildete Menschen eine große Macht hätten, wenn wir nur wollten." Weitere Artikel: Elke Buhr hat sich auf der Berliner Kunstmesse Art Forum umgesehen. Tobi Müller besucht die Musikerin
Barbara Morgenstern
in Berlin Mitte. Marcia Pally singt zum Abschied ein Loblied auf George W. Bush. In einer Times Mager staunt Arno Widmann, dass Schmidt & Pochers Playmobil-Version von Hans-Ulrich Wehlers Ge
[…]
Feuilletons
20.04.2006
[…]
Medienseite vermisst das ehemalige SED-Politbüromitglied Günter Schabowski in einer ARD-Dokumentation über den Kommunismus eine Einschätzung zur Zukunftsfähigkeit desselben. Besprochen werden
Barbara Morgensterns
neues Album "The Grass Is Always Greener" (der "Kopf-Hoch-Soundtrack für die unsanft von der Realität geweckten Nutella-Kinder", meint Josef Engels) und Filme: Francois Ozons "unentschlossene"
[…]
Feuilletons
17.10.2003
[…]
Murdoch, dem Mastermind der schottischen Band Belle & Sebastian, über mieses Aussehen und die üblen Typen von der Presse unterhalten. Von Jörg Sundermeier erfahren wir, dass Maximilian Hecker und
Barbara Morgenstern
für das Goethe-Institut auf Welttournee gehen. Und schließlich Tom.
[…]
Feuilletons
17.10.2003
[…]
zubrachte. Rudolf Walther schreibt zum Tod des französischen Philosophen Benny Levy (mehr auf Französisch hier). Andreas Hartmann ist nicht ganz überzeugt von der Idee des Goethe-Instituts,
Barbara Morgenstern
und den "Jammerbarden" Maximilian Hecker (mehr hier) auf Welttournee zu schicken. Besprochen werden bahnbrechende Aufnahmen des Fotografen Charles Sheeler im Fotomuseum Winterthur und eine
[…]
Feuilletons
14.04.2003
[…]
Uraufführung von Elfriede Jelineks überraschend humorvollem "Werk" in Wien, der Ausstellung "Multiples" mit dem gleichnamigen Zyklus von Martin Kippenberger im Kunstverein Braunschweig sowie
Barbara Morgensterns
gelassen sympathische dritte CD "Nichts muss".
[…]
Feuilletons
27.03.2003
[…]
sollen allenthalben neue und vor allem höhere Bauten entstehen..." Besprochen werden ein Konzert Gennadi Roschdestwenskis beim Tonhalle-Orchester Zürich, eine neue CD der Berliner Sängerin
Barbara Morgenstern
, neuere Veröffentlichungen des Kölner Labels Staubgold und eine Menge Bücher, darunter die neuen Katia-Mann-Biografien (mehr hier und hier), Cecile Wajsbrots Roman "Mann und Frau den Mond be
[…]