≡
Stichwort
Medizinethik
5 Presseschau-Absätze
9punkt 04.03.2020 […] Das Coronavirus erwischt uns in Zeiten, wo Gesundheit ohnehin immer stärker moralisiert wird, notiert in der taz der Philosoph Thomas Schramme, der sich mit medizinethischen fragen befassst: "Die Mora […] 9punkt 08.04.2019 […] die Ermittlungen auf. Es entsteht so der Eindruck, dass sich die Staatsanwaltschaft Gera in Gestalt des Staatsanwalts Zschächer zu Höckes Handlanger macht."
Stephan Sahm, in der FAZ gefragter Medizinethiker und Komponist geistlicher Muskspiele, wendet sich gegen ein Pro und Contra in der Zeit zum Thema Sterbehilfe (unser Resümee) und die Behauptung, das Verbot der Sterbehilfe sei mit christlichen […] Magazinrundschau 01.09.2016 […] Sollte alles gut laufen und die chinesischen Behörden grünes Licht geben, könnte ab Ende 2017 mit ersten Versuchen von Kopftransplantationen zu rechnen sein, schreibt Sam Kean. Möglich macht dies unte […] 9punkt 10.11.2015 […] reserviert für zahlende Gäste."
In der Debatte um die Sterbehilfe wurde allenthalben das Gewissen der Parlamentarier bemüht, deren Aufgabe aber in politischen Entscheidungen liege, kritisiert der Medizinethiker Urban Wiesing in der taz. "Anstatt Gewissensentscheidungen der Bürger durch Vorsichtsmaßnahmen zu ermöglichen, hat man Gewissensentscheidungen der Bürger verhindert. Die organisierte Beihilfe zum […] Feuilletons 17.07.2003 […] Fuat S. Oduncu, Arzt und Medizinethiker am Münchner Uniklinikum, und Wolfgang Eisenmenger, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität München, gehen scharf mit der niederländischen Euthanasiepraxis und dem wachsenden Missbrauch der Sterbehilfe ins Gericht: "Durch die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe und der sich damit zunehmend einschleichenden gesellschaftlichen Akzeptanz wird […]