≡
Stichwort
Gisela May
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 04.05.2006 […] ut galt und nun von Sparvorgaben gebeutelt wird.
Besprochen werden die Ausstellung zum "Mythos Dresden" im Hygiene-Museum, eine Sammlung mit Liedern der Kabarettsängerin und Brecht-Interpretin Gisela May auf 8 CDs, Verdi und Händel in Aufnahmen mit Nikolaus Harnoncourt, und Bücher, darunter Gerlind Reinshagens "eindrücklicher" Roman "Vom Feuer" ("Sie schreibt, als wäre sie zwanzig", staunt Beatrice […] Feuilletons 29.05.2004 […] Schrebergarten grunzt" - Heavy Metal und Hardrock. An den 70. Jahrestag der "Theologischen Erklärung von Barmen" erinnert Rainer Oechslen (hier der Text der Erklärung). Thomas Thieringer gratuliert Gisela May zum 80. Lothar Müller schreibt, ohne sichtbaren Anlass und Kontext, eine Hymne auf die Zunge: "Berühmt ist sie für die Beweglichkeit, die sie bei der Erforschung und Beglückung von Körpern an den […] Feuilletons 29.05.2004 […] Andreas Kilb schreibt zum Sechzigsten des Schauspielers Helmut Berger, Andreas Platthaus zum Sechzigsten des Comic-Zeichners Volker Reiche und Dieter Bartetzko zum Achtzigsten der Schauspielerin Gisela May. Michael Krüger schreibt zum Tod des amerikanischen Verlegers Roger W. Strauss.
In der ehemaligen Tiefdruckbeilage rühmt Tilman Spreckelsen ohne erkennbaren Anlass Dieter Fortes Romantrilogie […] Feuilletons 04.01.2003 […] vorangetrieben, gehört in diese Kategorie." Hier noch ein paar Daten zur gemeinsamen Geschichte.
Außerdem spaziert Philipp Gessler mit dem kulturellen Aushängeschild der DDR und Brecht-Interpretin Gisela May (Kurzporträt) durch das Berliner Ensemble, wo May nun acht Jahre nach der fristlosen Kündigung wieder singt. Christian Schneider klagt, dassJuden in Deutschland immer nur Fremde bleiben und schlägt […]