≡
Stichwort
Max-Planck-Institute
5 Artikel
Essay 07.10.2009 […] ". Der zitierte Michael Grünberger von der Uni Köln verweise nur knapp darauf, dass es in anderen Ländern ein solches Verlegerrecht gibt; und der ebenfalls zitierte Reto Hilty, Direktor des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum in München, kritisiere den bestehenden Schutz für Verleger und möchte ihn durch ein Leistungsschutzrecht geringeren Umfangs ersetzen, meint Ohly: "Das wäre ein Danaergeschenk […] Von Matthias SpielkampEssay 24.03.2009 […] Konsequenzen entwendet. Gleichzeitig propagiert national die 'Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen' (Mitglieder: Wissenschaftsrat, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Leibniz-Gesellschaft, Max Planck-Institute und andere) weitreichende Eingriffe in die Presse- und Publikationsfreiheit, deren Folgen grundgesetzwidrig wären."
Richtig ist daran, dass das Urheberrecht weltweit massenhaft verletzt wird […] Von Matthias SpielkampEssay 13.10.2008 […] außerdem Nichtraucher, umweltbewusst, hinterzieht keine Steuern, hört keine Telefone ab und ist vor allem nicht einer von der Sorte Joseph McCarthy.
Zur Immunologie schlage ich vor, dass man das Max-Planck-Institut damit beauftragt, einen Impfstoff gegen die Diktatur zu entwickeln. Denn "diktaturimmun" - was für ein unsinniges Wort - ist bekanntlich niemand von Geburt an. Der Haken dabei ist, dass man sich […] Von Zhou DerongBücher der Saison 19.11.2002 […] Wer die Nase voll hat von der Vorstellung, Gene seien alles, dem sei ein viel besprochenes Buch über "Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens" von Michael Tomasello, Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, empfohlen. Und schließlich gibt es eine Neuauflage von Kurt Gödels "Wahrheit und Beweisbarkeit" zusammen mit einem einführenden Band, der die SZ zur […]
Vom Nachttisch geräumt 11.07.2002 […] "Der Tod eines Kritikers" erregt größte Aufmerksamkeit. Er findet nur in einem Roman statt. Die tatsächliche Ermordung des Lektors dagegen scheint niemanden aufzuregen. Wolf Singer, Direktor am Max Planck Institut für Hinforschung in Frankfurt/Main, hielt 1998 einen Vortrag über "50 Jahre Hirnforschung in der Max-Planck-Gesellschaft". Jetzt wurde er wieder abgedruckt in des Professors Essaysammlung "Der […] Von Arno Widmann