≡
Stichwort
Maschinenzeitalter
7 Presseschau-Absätze
Efeu 10.01.2020 […] Wilhelm Seiwert. Die Arbeitsmänner, 1925. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Foto: Kunstpalast / ARTOTHEKDie ganze Bandbreite von "Blütenträumen, Ängsten und dystopischen Visionen" des Maschinenzeitalters erlebt FAZ-Kritiker Hubert Spiegel in der Ausstellung "Der montierte Mensch" im Essener Folkwang Museum, die mehr als zweihundert Werke von hundert Künstlern zeigt und gleich zu Beginn ein mulmiges […] Efeu 19.10.2018 […] flaniert mit Herbert Grönemeyer und einer Fotokamera durch Bochum. Frederic Jage-Bowler fragt sich in seinem Tagesspiegel-Porträt das Elektro-Duos Amnesia Scanner: "Was passiert im digitalen Maschinenzeitalter mit unseren Gefühlen?" Genaueren Aufschluss darüber gibt auch dieses Video des Duos nicht:
Besprochen werden Neneh Cherrys neues Album "Broken Politics" (Tagesspiegel) und weitere neue Ve […] Efeu 05.05.2018 […] weniger als 30 Sekunden."
Charles Sheeler: Classic Landscape, 1931. Fine Arts Museums of San Francisco
Im Blog der New York Review of Books erinnert Martin Filler an eine andere Moderne: Das Maschinenzeitalter, dem San Franciscos de Young Museum mit der Ausstellung "Cult of the Machine: Precisionism and American Art" ein Abschiedslied singt: "One of the most noteworthy aspects of Precisionist painting […] Efeu 27.10.2017 […] Jakob Tuggener, Werkzeugmaschinenfabrik Tornos, Moutier, 1942. © Jakob Tuggener-Stiftung
Der Schweizer Fotograf Jakob Tuggener (1904-1988) liebte in den zwanziger Jahren seine Leica und das neue Maschinenzeitalter. Im Zweiten Weltkrieg kühlte sich seine Begeisterung dann ab, "doch wer Robert Frank sagt und eine ähnliche Künstlerseele vor der Zeit meint, muss auch Tuggener denken. Franks Amerika-Bild und […] Efeu 30.08.2017 […] Eggebrecht Gold, Silber und andere Kunstschätze aus Grabfunden der Inkas in der Völklinger Hütte angesehen: Es "leuchten zwischen den saurierhaft großen Schwungrädern und anderen Eisenungeheuern des Maschinenzeitalters rund dreitausend Jahre alte Raubtierköpfe als Goldperlen aus der Cupinisque-Kultur auf. Oder Goldperlenketten mit Menschengesichtern, von den viel späteren Chimú gefertigt. Es verzaubert das […] Efeu 04.07.2014 […] Feinsten! Das neue Album von La Roux führt einen freudig erregten Michael Pilz (Welt) direkt zurück in die Achtziger: ""La Roux", das erste Album, feierte den Synthpop als spartanische Folklore des Maschinenzeitalters. "Trouble In Paradise" öffnet den Raum, die Sonne scheint, und es wird Funk gespielt. Man weiß nie, ob es die Gitarren, die man hört, tatsächlich gibt oder nur in den Schaltkreisen. Sogar die […] Magazinrundschau 25.05.2011 […] Kontexte: "Die Bewegung war inspiriert von der Erfindungskraft und Energie, die Großbritannien zum Schmeltziegel der industriellen Revolution gemacht hatten. Die Vortizisten stellten die Welt des Maschinenzeitalters in den Kern ihrer Arbeiten. Wie die Futuristen glaubten sie, dass eine neue Kunst in einem noch jungen Jahrhundert die dramatischen Veränderungen ihrer Zeit spiegeln sollte. Anders als die Futuristen […]