≡
Stichwort
Yann Martel
3 Artikel
Im Kino 27.12.2012 […] gedacht für den versponnen-verträumten Sohn: Irgendwann muss Schluss sein mit Spiritualität, irgendwann muss der blutige Ernst der physischen Existenz beginnen. Aber da hat er die Rechnung ohne Yann Martel gemacht, den Autor der bestsellenden Romanvorlage.
Ich habe versucht, die Vorlage zu lesen, aber habe schnell bemerkt, dass wir uns nicht viel zu sagen haben, ich und dieses (noch dazu ziemlich […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohMeldungen 13.11.2002 […] Bereits am Freitag hatten die kanadische Zeitung La Presse und mit ihr AP gemeldet, dass Moacir Scliar, der Autor von "Max and the Cats", keine juristischen Schritte gegen den Booker-Preisträger Yann Martel einleiten wird.
Martel hat sich in seinem Roman "Life of Pi" zwar von der Grundkonstellation des Romans "Max and the cats" inspirieren lassen - in beiden Roman sitzt ein jüdischer Exilant zusammen […] aber die Geschichte ist eine andere." Und weiter: "Es ist Literatur und die Literatur steht über solch kleinlichen Fragen. Eine Klage steht vollkommen außer Frage. Ich akzeptiere die Erklärung von Yann Martel." Martel hatte nie geleugnet, dass er die die Idee seines Romans der Lektüre einer Kritik von Moacir Scliars Buch verdankt.
In der New York Times hatte sich Scliar einige Tage zuvor noch ärgerlicher […] Post aus New York 11.11.2002 […] 13. November 2002:
Den neuesten Stand der Affäre finden Sie hier.
11. November 2002:
Letzten Monat wurde Yann Martel, 39, noch als neuer Star am internationalen Literaturhimmel gefeiert. Der bis dahin ziemlich unbekannte kanadische Schriftsteller hatte für sein drittes Buch, "Life of Pi" (Auszug) den Booker-Preis, Groß-Britanniens wichtigste literarische Auszeichnung erhalten. Der phantastische […] Von Ute Thon