zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Neville Marriner
6 Presseschau-Absätze
Efeu
04.10.2016
[…]
Zum Tod des Dirigenten
Neville Marriner
, der mit seinem edlen Londoner Kammerorchester St. Martins in the Fields auch den Soundtrack zu Milos Formans "Amadeus" eingespielt hatte, schreiben Jan Brachmann (FAZ), Stefan Schickhaus (FR), Udo Badelt (Tagesspiegel), Helmut Mauró (SZ) und Manuel Brug (Welt). Im Tagesspiegel stellt Frederik Hanssen Andrea Zietzschmann vor, die ab 2017 Intendantin der Berliner
[…]
Efeu
16.04.2014
[…]
analytischer Exaktheit, meidet jede Verklärung. In der trockenen Freiburger Akustik wirkt das wie eine Vivisektion." Außerdem: In der FR gratuliert Stefan Schickhaus dem Dirigent und Musiker Sir
Neville Marriner
zum 90. Geburtstag. Charlotte Gerling bringt in der taz Hintergründe zum Record Store Day (mehr), der sich mit lockenden Schnäppchen und limitierten Exklusivauflagen zum umsatzstärksten Tag des
[…]
Efeu
15.04.2014
[…]
auf sanften Berghügeln zeigt, lässt keinen Zweifel über die gut entwickelte Harmoniesucht dieser jungen Leute." Weiteres: Kai Luehrs-Kaiser gratuliert in der Welt dem britischen Dirigenten Sir
Neville Marriner
zum Neunzigsten. Die FAZ dokumentiert Jörg Widmanns Laudatio auf Eleonore Büning, die Musikredakteurin der Zeitung, die gerade mit dem Musikpreis des Heidelberger Frühlings ausgezeichnet wurde:
[…]
Feuilletons
26.11.2011
[…]
Bernd Noack stellt das "Zentrum Gedankendach" vor, das im galizischen Czernowitz an die untergegangene deutsche Kultur in Osteuropa in Europa erinnern soll. Julia Spinola trifft den Dirigenten
Neville Marriner
. Auf der Seite Schallplatten und Phono befasst sich unter anderem Christiane Tewinkel mit den beiden Countertenören Philippe Jaroussky und Max Emanuel Cencic. In der Frankfurter Anthologie stellt
[…]
Feuilletons
15.01.2011
[…]
Frankfurter Inszenierung von Artur Schnitzlers "Liebelei", das in Berlin uraufgeführte Udo-Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont", ein Frankfurter Konzert der Academy of St. Martin in the Fields unter
Neville Marriner
mit Berlioz und Mozarts C-Dur-Klavierkonzert KV 503 mit Martin Helmchen als Solisten, in einem essensmoralischen Schwerpunkt John Laymans und Rob Guillorys Comic "Chew - Bulle mit Biss" und Karen
[…]
Feuilletons
15.04.2004
[…]
die die Beziehung von Kunst und Medizin analysieren. Kerstin Holm meldet die späte Rehabilitation des Komponisten Wladimir Vogel (mehr) in Russland. Gerhard Rohde gratuliert dem Dirigenten Sir
Neville Marriner
zum Achtzigsten. Wfg. schreibt zum Tod des Wiener Architekten Roland Rainer (mehr). Auf der Filmseite berichtet Bert Rebhandl von einer filmhistorischen Tagung in Wien, die sich mit der S
[…]