zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Philippe Manoury
7 Presseschau-Absätze
Efeu
23.05.2019
[…]
Mit seiner neuen Arbeit "Lab.Oratorium" hat der Komponist
Philippe Manoury
"neunzig Minuten lang nichts andres im Sinn als Apokalypse, Verzweiflung, Fassungslosigkeit", berichtet ein schwer beeindruckter Reinhold J. Brembeck in der SZ nach der Uraufführung in Köln durch das Gürzenich-Orchester. Kein Wunder: Das Werk versteht sich als einziger Aufschrei angesichts immer mehr im Mittelmeer ertrinkender
[…]
Efeu
25.09.2017
[…]
quälende Volksbühnenaffäre mehr und mehr als kulturpolitische Bankrotterklärung. Und so ist das stolze Haus zu dem geworden, was man unbedingt verhindern wollte: eine Eventbude." Besprochen werden
Philippe Manourys
Musiktheaterstück "Kein Licht", das auf Texten von Elfriede Jelinek basiert und ein Gedankenspiel zum Reaktorunfall von Fukushima ist (NZZ), Gorkis Drama "Kinder der Sonne" im Münchner Residenztheater
[…]
Efeu
28.08.2017
[…]
Bild. Katastrophen-touristische Impressionen fluten Schwarzweiß über die Monitore oder begleiten die Künstler bei Pariser Flair, wenn sie im französischen Autoverkehr Sprit und Energie vertun."
Philippe Manourys
Kompositionen findet er hingegen "klangschön" und "satt". SZ-Kritiker Egbert Tholl erlebt mehr Kabarett als Erkenntnis: "Tatsächlich rinnt 'Kein Licht' ohne die Schärfe, die der Nobelpreisträgerin
[…]
Efeu
23.05.2016
[…]
Spielzeit an: Für jedes der jeweils acht Programme des Orchesters wurde ein Kurzwerk in Auftrag gegeben, von DDR-Altmeister Georg Katzer bis zur jungen Slowenin Nina Sěnk, von der sinnlichen Musik des
Philippe Manoury
bis zur Isländerin Atli Ingólfsson, deren karge, weite Klangwelt dann auch als Reimport auf der Vulkaninsel realisiert wurde." Weiteres: In der NZZ hat sich Florian Bissig auf dem Zürcher Ta
[…]
Efeu
25.01.2016
[…]
Ästhetik des Loops (Zeit), Lucinda Williams' Album "The Ghosts Of Highway 20" (Tagesspiegel), bei der Musica Viva in München aufgeführte, neue Stücke von Isabel Mundry, Francesca Verunelli und
Philippe Manoury
(FAZ) und ein Münchner Klavierkonzert von Daniil Trifonov (SZ).
[…]
Feuilletons
05.09.2012
[…]
wer das aus einem Affekt der Ablehnung heraus nicht würdigen will, betreibt lediglich ideologische Selbstvergewisserung." Weitere Artikel: Thomas Schacher stellt den französischen Komponisten
Philippe Manoury
vor, der (neben Sofia Gubaidulina) "Composer in Residence" beim Lucerne Festival ist. Michael Wenk gratuliert dem Kino-Abenteurer Werner Herzog zum Siebzigsten.
[…]
Feuilletons
29.12.2004
[…]
von Rene Polleschs "Stadt ohne Eigenschaften" in Stuttgart, der Film "Team America: World Police" von den South-Park-Machern, Andrzej Klamts und Ulrich Rydzewskis Dokumentarfilm "Carpatia",
Philippe Manourys
Klavierstück "La ville (...premiere sonate...)" auf CD, Jos van Immerseels Aufnahmen der Orchesterwerke von Liszt, und Bücher, darunter Albrecht Wellmers "handwerklicher" Versuch einer "Sprac
[…]