zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 09.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Mannheimer Nationaltheater
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
24.06.2019
[…]
Szene aus "Tram 83". Foto: Christian Kleiner Das Highlight der Mannheimer Schillertage ist für SZ-Kritiker Egbert Tholl ohne Frage Carina Riedls Inszenierung von Fiston Mwanza Mujila "Tram 83" - wo
[…]
Efeu
22.06.2019
[…]
Abend über die "Blüten der Romantik oder halluzinogene Drogen" würde das Stück aber funktionieren. Besprochen werden Claudia Bauers Inszenierung von Friedrich Schillers "Maria Stuart" am
Mannheimer Nationaltheater
(nachtkritik) und Johan Simons Hamlet-Inszenierung am Schauspiel Bochum (FAZ).
[…]
Efeu
10.10.2017
[…]
verdaulich." Besprochen werden Keith Warners Inszenierung von Benjamin Brittens "Peter Grimes" an der Frankfurter Oper (Frankfurter Neue Presse, FAZ), Noah Haidles Stück "Für immer schön" am
Mannheimer Nationaltheater
(Rhein-Neckar-Zeitung, SZ) und Leopold von Verschuers Inszenierung von Kathrin Rögglas Stück "Normalverdiener" am Theater Bamberg (Nachtkritik).
[…]
Efeu
09.02.2017
[…]
deutsches Requiem". Besprochen werden Verena Billingers und Sebastian Schulz' Choreografie "we dance for you" im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt (FR), der Tanzabend "New Steps - Bolero" am
Mannheimer Nationaltheater
(FR),
[…]
Efeu
11.01.2016
[…]
Uraufführung von Thomas Köcks Stück "Isabelle H. (geopfert wird immer)" durch Ingo Putz am Pfalz-Theater Kaiserslautern (nachtkritik), Roland Schimmelpfennigs Fukushima-Stück "An und Aus" im
Mannheimer Nationaltheater
(nachtkritik, FAZ), David Böschs Münchner Inszenierung von "Mensch Meier", Franz Xaver Kroetz' Stück aus der alten Fließbandarbeiter-BRD (nachtkritik), Ana Zirners halbdokumentarischer Abend
[…]
Efeu
29.03.2014
[…]
Billardkugeln." Besprochen werden Irina Brooks Inszenierung der Oper "Der Liebestrank" an der Deutschen Oper in Berlin (Tagesspiegel) und Elmar Goerdens Inszenierung von Ibsens "Wildente" am
Mannheimer Nationaltheater
(SZ).
[…]
Feuilletons
22.05.2012
[…]
t vorgestellt und siehe da: sie wollen es gar nicht abschaffen, sondern reformieren. Besprochen werden die Aufführung von Sibylle Lewitscharoffs erstem Theaterstück "Vor dem Gericht" am
Mannheimer Nationaltheater
("ein bürgerliches Konversationsstück, wirkungsvoll, wenngleich etwas bewegungslos", meint Judith von Sternburg) und Bücher, darunter Thilo Sarrazins neuester Aufreger "Europa braucht den
[…]
Feuilletons
24.01.2012
[…]
den mittelalterlichen Herzog Gaston Febus im Musee National du Moyen Age in Paris, Burkhard C. Kosminskis Inszenierung von Tony Kushners "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen" am
Mannheimer Nationaltheater
, bei der sich Christopher Schmidt Kaffee zum Wachbleiben gewünscht hätte, Jossi Wielers Inszenierung von Vicenzo Bellinis "Die Nachtwandlerin" an der Stuttgarter Oper, die Reinhard Brembeck
[…]
Feuilletons
20.04.2009
[…]
aufgearbeitet. Besprochen werden eine Ausstellung der Berliner Videokünstlerin Nina Könnemann im Frankfurter Portikus und Andre Bückers Inszenierung von Dietmar Daths Roman "Waffenwetter" im
Mannheimer Nationaltheater
. Schließlich Tom.
[…]
Feuilletons
02.03.2009
[…]
Wieso hat bei Albert Ostermaiers Stück "Fratzen" am
Mannheimer Nationaltheater
bloß niemand eingegriffen?, fragt Peter Michalzik: "Ein Lektor, der Ostermaier fragt, was er denn vor allem erzählen möchte, der Ostermaiers überquellendes Drama in eine Form lenkt, der dieses überschäumende Talent zu sich bringt, der Klarheit herstellt. So aber schreibt einer sein zwanzigstes Stück, und es wirkt so vollgepackt
[…]
Feuilletons
14.12.2007
[…]
präsentiert den Siegerentwurf für die Neugestaltung der Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße in Berlin (mehr hier). Besprochen werden Achim Freyers Inszenierung von Verdis "La Traviata" am
Mannheimer Nationaltheater
und Bücher, darunter Rudolf von Bitters Untersuchung der Rezeption von Louis Ferdinand Celines "Reise ans Ende der Nacht" im deutschsprachigen Raum sowie Eric-Emmanuel Schmitts Erzählband
[…]
Feuilletons
18.06.2007
[…]
Ostermaiers "matt modernistische" Schiller- Paraphrase "Schwarze Minuten" zur Eröffnung der Schiller-Tage in Mannheim, Jens-Daniel Herzogs Inszenierung von Edouard Lalos Oper "Fiesque" am
Mannheimer Nationaltheater
, Volker Koepps Film "Söhne", DVD-Neuerscheinungen von Buster Keaton und Pier Paolo Pasolini und Bücher, darunter der von Thomas Ehrsam herausgegebene Sammelband "Der Weiße Fleck" über die
[…]
Feuilletons
05.02.2007
[…]
Besprochen werden die "hilf- und arglose" Uraufführung von Lukas Bärfuss' Stück "Die Probe" durch Lars-Ole Walburg an den Münchner Kammerspielen, Niccola Piccinnis Oper "Catone in Utica" im
Mannheimer Nationaltheater
, dirigiert von Reinhard Goebel, eine Retrospektive zu Sigmar Polke im Museum Frieder Burda in Baden-Baden, ein gemischter Tanzabend im Festspielhaus Hellerau mit William Forsythes Zahlenspiel
[…]
Feuilletons
08.01.2007
[…]
vulgo Schleichwerbung, wie Wolfgang Simonitsch auf der Medienseite informiert. Besprochen werden Feridun Zaimoglus und Günther Senkels "verquälte" Aktualisierung von "Max und Moritz" im
Mannheimer Nationaltheater
, Marius von Mayenburgs Komödie "Der Hässliche" an der Berliner Schaubühne, Phil Joanous Film "Spiel auf Bewährung", Filme von Julio Medem, Charlie Chaplin und Kathryn Bigelow auf DVD, und
[…]
Feuilletons
09.10.2006
[…]
In times mager kommentiert Christian Thomas die neuerlichen Händel zwischen Günter Grass und FAZ. Besprechungen widmen sich dem mit fünf Aufführungen stattlich bestückten Saisonauftakt am
Mannheimer Nationaltheater
, den Peter Michalzik den deutschlandweit sympathischsten fand, und die Uraufführung von Detlev Glanerts Oper "Caligula" an der Oper Frankfurt.
[…]
⊳