zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Manifest für Frieden
3 Presseschau-Absätze
9punkt
22.02.2023
[…]
Schwarzers und Wagenknechts "
Manifest für Frieden
" und Habermas' "Plädoyer für Verhandlungen" rufen auch heute noch starke Gegenreaktionen hervor: Eine Denkschwäche attestiert etwa Armin Nassehi den Unterzeichnern des Manifests auf ZeitOnline: Es gibt eben nicht nur den simplen Gegensatz Waffenlieferungen statt Verhandlungen, schreibt er. Auch Habermas sitze mindestens einem Irrtum auf, wenn er eine
[…]
9punkt
16.02.2023
[…]
Aggressor zu benennen, stattdessen muss sich die Ukraine rechtfertigen, schreibt der ukrainische Schriftsteller Nikolai Klimeniouk in der NZZ unter anderem mit Blick auf Schwarzer-Wagenknechts "
Manifest für Frieden
": "Seine Wortwahl ist nicht untypisch für den deutschen Ukraine-Diskurs. Das Wort 'Bevölkerung' suggeriert, dass es wahrscheinlich doch kein eigenständiges ukrainisches Volk gibt, wie es zum
[…]
9punkt
15.02.2023
[…]
Präsident Lula ihm kürzlich zugespielt hat. Weitere neutrale Mächte wären dazuzubitten: Indien, Südafrika, Israel." Zwei fundamentale Probleme macht Nils Markwardt in Schwarzers und Wagenknechts "
Manifest für Frieden
" in einem "Kalte Kriegerinnen" überschriebenen Text auf ZeitOnline aus: An keiner Stelle wird konkretisiert, wie die geforderten Kompromisse aussehen könnten - und: "Die Unterzeichnerinnen scheinen
[…]