≡
Stichwort
Manga
4 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 10.02.2020 […] europäischen Avantgarden. Die Impressionisten - u.a. Degas, Manet, Monet, Whistler - lernten ihn über Blätter kennen, die aus seinem Buch "Hokusai Manga" stammten, das erstmals 1814 erschienen, am Ende 15 Bände umfasste mit Tausenden von Skizzen (Manga). Porzellankisten sollen damit ausgestopft worden sein. Wohl eine Legende, die Hokusais Aufstieg zu einem der Stars der Weltkunstgeschichte noch krasser […] Preis steigerte. Am schönsten scheint mir diese Signatur: "Manji, the old man mad about art, formerly known as Hokusai and Iitsu".
Der Band von Kazuya Takaoka basiert auf seiner Sammlung von Hokusai Mangas. Sie umfasst 1400 Kopien. Er kennt darum sehr genau die verschieden Ausgaben, die von der um sich greifenden Zensur erzwungenen Unterschiede. Es gibt in Band 12 zum Beispiel einen Holzschnitt mit einer […] Man darf, meint Kazuya Takaoka, davon ausgehen, dass sie getilgt wurden, weil der eine von beiden Kirishita Mota hieß. Das Wort Kirishitan aber bedeutet Christen und war inzwischen verboten.
Hokusai Manga, hrsg. von Kazuya Takaoka, PIE International, Tokio 2011, 696 Seiten, 47 Euro. […] Von
Arno Widmann