≡
Stichwort
Rene Magritte
10 Presseschau-Absätze
Efeu 11.02.2017 […] David Hockney, Christopher Isherwood and Don Bachardy, 1968. Private Collection
Kurz vor David Hockneys achtzigstem Geburtstag hat die Tate Britain dem Maler eine große Retrospektive gewidmet, die a […] Efeu 09.04.2016 […] durch die Werke weiterer surrealistischer Künstler. Und an dieser Ausstellung "nicht hoch genug wertzuschätzen ist das Ereignis, das in Wahrheit ihr Zentrum ist: Die Präsenz von fünf Hauptwerken René Magrittes aus den Jahren 1926 bis 1933."
Weiteres: In der SZ porträtiert Jan Kedves den syrischen Comiczeichner Hamid Sulaiman, der mit einem Selfie nach den Pariser Attentaten im November weltweit bekannt […] Feuilletons 25.09.2009 […] von der Blockbuster-Ausstellung. Eine La-Ola-Welle der Begeisterung rund um den Globus hat Alex Rühle nach Verschiebung des Google Book Settlements verspürt. Holger Liebs meldet, dass Gemälde von Rene Magritte aus Brüsseler Privatmuseum gestohlen wurden. David Steinitz entnimmt einschlägigen Fachblättern einen neue Begeisterung unter Frauen für Horrorfilme.
Besprochen werden ein Konzert von Juraj Valcuha […] Feuilletons 26.11.2008 […] Alexander Sokurows "Dialoge mit Solschenizyn" empfohlen.
Besprochen werden ein Berliner Konzert mit dem neuen Star-Dirigenten Yannick Nezet-Seguin, ein Konzert der Foals in Köln, die Ausstellung "Rene Magritte 1948. La Periode vache" in der Frankfurter Schirn, die Ausstellung "Archilab Europe 2008" in Orleans, das Computerspiel "Motorstorm: Pacific Rift" und Bücher, darunter Brock Clarkes Roman "Leitfaden […] Feuilletons 30.10.2008 […] mit der Realität und dem Publikum. Und es will Fragen stellen, große Fragen." In der Times Mager sinniert Hans-Jürgen Linke über Ehre und den Schriftsteller Peter Kurzeck.
Besprochen wird die Rene Magritte Ausstellung in der Frankfurter Schirn, der Film "Let's make money" von Erwin Wagenhofer, "Mein Freund aus Faro" von Nana Neul, der französische Kino-Hit "Willkommen bei den Sch'tis" und ein Buch: […] Feuilletons 09.06.2007 […] Soziologe Gerhard Schulze, worauf es schließen lässt, wenn wir uns Langweiler, Spießer und Vollidioten beschimpfen - und nicht mehr als ehrlose Lumpen. Manfred Schwarz nimmt die Spur des Malers Rene Magritte im Brüsseler Vorort Jette auf. Elisabeth Wiederkehr widmet sich Spekulationen über ein Fresko in der Kirche S. Giacomo e Filippo im Tessiner Pianezzo. Klaus Merz schreibt über Gustave Courbets Gemälde […] Feuilletons 28.10.2006 […] bestätigt."
Weitere Artikel: Ein im Netz nicht genannter Autor porträtiert die türkische Autorin Elif Shafak. Und in der Reihe "Bildansichten" betrachtet Wilhelm Genazino "La bonne fortune" (Bild) von Rene Magritte. Auch hier werden einige Bücher besprochen, darunter Veza Canettis Briefe an Elias Canettis Bruder Georges.
[…] Feuilletons 15.05.2003 […] nheit, jene globalen zivilisatorischen Errungenschaften untergräbt, die es selber nach 1945 entschieden mit aufgebaut hat."
Besprochen werden gleich drei Retrospektiven zu Nicolas de Stael, Rene Magritte oder Marc Chagall in Paris, die CD "Pressure" von Kevin Martins Projekt The Bug (mehr hier), Sean Pauls neues Album "Dutty Rock", die neue Ausgabe der Zeitschrift "Der Baumeister", die sich dem […] Feuilletons 01.03.2003 […] Karlsruher Bundesverfassungsrichtern, die im Falle des noch laufenden NPD-Verfahrens mit einer undichten Stelle zu kämpfen haben.
Besprochen werden eine Ausstellung des belgischen Surrealisten Rene Magritte im Pariser Jeu de Paume, eine Schau mit Werken von Olaf Nicolai in Wolfsburg, Rossinis Oper "Moses und Pharao" in Luzern, die Uraufführung von Albert Ostermaiers neuem Stück "Katakomben" in Frankfurt […] Magazinrundschau 20.02.2003 […] eröffnete sich dem Besucher bislang eines der größten surrealistischen Sammelsurien. Selbst unter dem Sofa konnte man angeblich noch kunsthistorische Schätze finden, darunter "La femme cachee" von Rene Magritte. Gehütet wurde das dadaistisch anmutende Gesamtkunstwerk in Andre Bretons Atelier bis vor kurzem von seiner Tochter Aube. Doch Sie konnte den Traum vom eigenen Museum nicht verwirklichen. Einzelne […]