zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Loop
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
30.05.2022
[…]
Nach einer unwesentlichen Pause von 32 Jahren melden sich
Loop
mit einem neuen Album zurück, berichtet Martin Conrads in der taz. Manches darauf mag vielleicht "kosmisch-esoterisch wirken, tatsächlich aber entwickeln die repetitiven Schlagzeugpatterns und verzerrten Gitarrenriffs die gewohnte, schichtweise Tiefe des
Loop
-Sounds", obendrauf verbreite Sänger Robert Hampson auch weiterhin stoisch "die
[…]
9punkt
30.04.2022
[…]
schon der Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham um zwei Sekunden aus dem Kraftwerk-Track "Metall auf Metall", den Pelham zusammen mit Sabrina Setlur in dem Song "Nur mir" zur Dauerschleife
loopte
. Jetzt hat es am Hanseatischen Oberlandesgericht (OLG) Hamburg eine weitere Entscheidung gegeben, die Frédéric Döhl im Tagesspiegel als bahnbrechend beschreibt, weil sie den neu geschaffen Pastiche-Begriff
[…]
9punkt
22.01.2022
[…]
nur aus Menschen besteht, "die Dinge benutzen, sondern aus unendlichen Ketten von Aktanten, die teils menschlich, teils technisch, teils medial sein können - ein gigantisches Netzwerk voller Knoten,
Loops
, Verkettungen und Interaktionen". Soll Wissenschaft objektives Wissen schaffen? Oder ist sie zuvörderst da, Identitäten zu stärken? In der NZZ bittet der Philologe Jonas Grethlein zu differenzieren:
[…]
Magazinrundschau
12.01.2022
[…]
die ein Umzug auf die Blockchain keinen ersichtlichen Mehrwert bietet. Und das gilt wohl für die meisten der umjubelten futurischen Projekte: So wie Elon Musks innovativ-bahnbrechendes Verkehrskonzept
Loop
beim genaueren Hinsehen nur eine sehr, sehr, sehr schlechte U-Bahn aus Autos ist, sind die meisten angepriesenen innovativen Potentiale der NFTs nur Transpositionen längst existierender Vermarktungsmodelle
[…]
Efeu
02.10.2021
[…]
Tirzah Anti-Streaming-Musik", schreibt Juliane Liebert in der SZ anlässlich des neuen Tirzah-Albums "Colourgrade". Die Musikerin "nimmt so viel weg, wie nur irgend geht, setzt auf primitivistische
Loops
, die sie mit kleinen Variationen unter Spannung hält, und lässt mitten im Song auch mal dem Geräusch Raum. ... Sie hat einen unkonventionellen Sound, der R'n'B mit etwas verkuppelt, was man wohl Noise
[…]
Efeu
06.08.2021
[…]
hat: "Es geht um modulare Synthese: Analoge und digitale Klänge treffen aufeinander, Beats kollidieren, programmierte Drumcomputersounds und shuffelnde, von ihm selbst eingespielten Grooves, die er zu
Loops
umgewandelt hat, dazu perlen blinkende Keyboardriffs auf, die der 58-Jährige mit einem VCV-Rack emuliert. ... Mal wird die Musik - wie bei dem Track 'Victor Lewis' - von einem Beat getragen, der sich
[…]
Efeu
24.07.2020
[…]
Lage in Bayreuth: Katharina Wagner krank (aber auf dem Weg der Besserung), Ausfall der Festspiele wegen Corona (aber die Reihe "Diskurs Bayreuth" findet statt und einen Film, Simon Steen-Andersens "The
Loop
of Nibelung", gibt es auch).
[…]
Efeu
24.06.2020
[…]
Zika-Viren übertragen kann. Aus Ostasien ist sie bis Baden-Württemberg gelangt. Die Annahme, der globalisierte Güterverkehr habe ihre Ausbreitung begünstigt, spiegelt sich in der Plastik 'passing one
loop
into another' (2017). Auf einem Stapel industrieller Garnrollen, Sinnbild für Florenz, wo sich das Insekt extrem vermehrt haben soll, hockt eine große Textilmücke, umgeben von kleinen Flachbildschirmen
[…]
9punkt
25.05.2020
[…]
Dass Menschen bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) immer die Oberhand behalten und also "in the
loop
" bleiben, ist keineswegs ausgemacht, schreibt Stefan Krempl bei heise.de unter Bezug auf die Forscherin Louise Amoore, die dargelegt habe wie die Beziehungen KI-Anwendern "geprägt würden durch ihre Kollaboration mit Algorithmen. Die Einwände der Datenforscherin beziehen sich keineswegs
[…]
Efeu
27.04.2020
[…]
"Systemsprenger") gleich zwei Lolas erhielt. Weitere Berichte in der Berliner Zeitung und taz, Besprochen werden die Netflix-Serie "Feel Good" (Freitag, Tagesspiegel), die Amazon-Serie "Tales from the
Loop
" (NZZ), die letzte Staffel der Netflix-Serie "Messiah" (Freitag) und neue Heimmedien-Veröffentlichungen, darunter George Cukors "Der Chapman-Report" (SZ).
[…]
Efeu
25.04.2020
[…]
(Berliner Zeitung), Andreas Scheiner (NZZ), Andreas Busche (Tagesspiegel) und Verena Lueken (FAZ). Besprochen werden Nathaniel Halperns auf Amazon veröffentlichte Science-Fiction-Serie "Tales from the
Loop
" ("Es wirkt ein wenig so, als hätten sich Ridley Scott und Ingmar Bergman darauf eingelassen, gemeinsam eine Crossover-Episode ihrer jeweiligen kinematografischen Welten zu drehen", verspricht Florian
[…]
Efeu
07.04.2020
[…]
Schauspieler Max Riemelt über deren wegen Corona online ausgewerteten Film "Kopfplatzen", in dem Riemelt einen pädophilen Mann spielt (unser Resümee). Besprochen werden die Amazon-Serie "Tales from the
Loop
" (Presse) und eine vierteilige Arte-Dokumentation über die Geschichte Afghanistans (taz, FAZ).
[…]
Efeu
03.04.2020
[…]
wird (NZZ, Presse), die dritte Staffel der HBO-Serie "Westworld" (NZZ), Fjodor Bondartschuks auf DVD veröffentlichte Actionfilmreihe "Attraction" (Berliner Zeitung), die Amazon-Serie "Tales from the
Loop
" (FAZ, Simon Stålenhags fiktive Memoiren, die der Serie zugrunde liegen, bespricht der Tagesspiegel), die dritte Staffel der Netflix-Serie "Haus des Geldes" (Welt) und die Sky-Serie "The Unicorn" (FAZ)
[…]
Efeu
08.02.2020
[…]
Verständnis des zirkularen Musikverständnisses, das die Schnittmenge aus Jazz und Hip-Hop definiert. Oder das neue Album des Gitarristen Jeff Parker 'Suite for Max Brown' (International Anthem), das den
Loop
-Gedanken in die Avantgarde transportiert." Für eine "Schatzkiste des Groove und der Energie" hält auch tazler Thomas Lindemann McCravens Überarbeitung von Scott-Herons letzten Aufnahmen und hofft, dass
[…]
Efeu
16.12.2019
[…]
allerdings schon merklich die Designgeschichte: "Da ist der erste massenproduzierte Wagen, Ford Model T, der knallgelbe 'massgeschneiderte' Chevrolet Impala von 1962, ein Mustang vor einem im Dauer-
Loop
gezeigten Ausschnitt von 'Bullit' (1968), in dem Steve McQueen am Steuer saß. Auf der anderen Seite verkündet eine Werbung der Energiefirma Humble aus den siebziger Jahren stolz: 'Jeden Tag liefert
[…]
⊳